Beachte bitte auch die folgenden Rezept-Vorschläge:
Mein Kochtopf: Inhalt anzeigen
Die Rezepte wurde erfolgreich Deinem Kochtopf hinzugefügt! (weiter ...)
In Deinen Kochtopf bei regional-saisonal kannst Du Dir Rezepte zum Merken legen.
In der Detailansicht eines jeden Rezeptes gibt es dazu einen Button (Link), auf den Du klicken kannst, um ein Rezept hinzuzufügen.
Um ein Rezept wieder aus dem Kochtopf zu löschen, genügt ein Klick auf das Papierkorb-Symbol links neben dem Rezeptnamen.
Der Inhalt Deines Kochtopfes wird in einem Cookie auf Deinem Computer gespeichert, der bis zu einem Jahr lang gültig bleibt.

Bohnensalat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Grüner Bohnensalat mit Tomaten ist eine leckere italienische Vorspeise, die man vor dem Servieren am besten eine Weile ziehen lässt. Der Salat eignet sich auch sehr gut als Bestandteil eines Buffets oder als Beilage zum Grillen.

Apfel-Lasagne 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese Lasagne mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Hack ist eine originelle Variante des italienischen Traditionsgerichts.

Birnen-Buttermilch-Crème 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Eine erfrischende Nachspeise mit herbstlichem Flair. Am besten man bereitet die Birnen-Buttermilch-Crème rechtzeitig vor, denn sie braucht einige Zeit zum fest zu werden und schmeckt am besten gut gekühlt.

Krautsalat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Pur, als Teil einer Salatplatte, im belegten Brötchen, zu Falaffel oder Gyros ... Krautsalat ist vielseitig einsetzbar, kann schnell in größeren Mengen zubereitet werden und hält sich im Kühlschrank problemlos mehrere Tage. Da Weißkohl fast das ganze Jahr erhältlich ist, spricht alles dafür, dieses Rezept gleich mal auszuprobieren.

Möhren-Apfel-Rohkost 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Möhren-Apfel-Rohkost ist ein Klassiker. Der Salat mit dem erfrischend säuerliche Geschmack liefert auch an Wintertagen eine ordentliche Portion wichtiger Vitamine.

Gebratene Kürbiswürfel mit Pellkartoffeln und Kräuterquark 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Kürbis schmeckt nicht nur als Suppe! Wir schlagen vor, ihn als gebratene Würfel mit Pellkartoffeln und Kräuterquark zu servieren. Dazu passt außerdem ein saisonaler Salat.

Nudelauflauf 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Aufläufe sind einfach praktisch. Denn während sie im Ofen backen, hat man Zeit, um die Küche aufzuräumen, den Tisch zu decken, Zeitung zu lesen ... Nudelauflauf ist ein Klassiker unter den Ofengerichten. Hier ist eine Variante mit Gemüse, das auch im Herbst und Winter regional erhältlich ist.

Apfelmus 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Apfelmus ist vielseitig einsetzbar für diverse Nachspeisen, zu Eierpfannkuchen, Kartoffelpuffern oder auch als herzhaftes Gericht «Himmel und Erde» mit Sauerkraut. Wenn man das Mus heiß in Gläser einfüllt, kann man es eine bei kühler Raumtemperatur ziemlich lange lagern. Aber frisch schmeckt es natürlich besonders gut

Quarkspeise 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Quarkspeise ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt am besten mit frischem Obst der Saison oder Kompott. Im Frühjahr eignet sich Rhabarberkompott, im Sommer schmecken gemischte Beeren, Im Herbst und Winter ist Apfelmus eine leckere Beigabe. Wenn die Beeren nicht aus dem eigenen Garten stammen, ist das Gericht allerdings nicht mehr ganz so preisgünstig.

Sauerkraut mit Himmel und Erde 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Sauerkraut kann man in vielen Bioläden lose kaufen, es schmeckt viel besser als Kraut aus dem Glas. Zu Sauerkraut passt hervorragend «Himmel und Erde» – Apfelmus und Kartoffelmus.

Schüttelkartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauch-Joghurt-Dip 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Art Backkartoffeln werden schön kross. Sie schmecken gut als Hauptgericht mit Schnittlauch-Joghurt-Dip und einem bunten Salat der Saison. Wer es eilig hat, kann natürlich auch einen fertigen Kräuterquark oder Sour-Cream verwenden. Die Kartoffelspalten eignen sich in gringerer Menge auch gut als Beilage zu Rotkohl.

Spaghetti mit Möhren-Rahm-Sauce 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Immer Tomatensauce zu den Spaghetti? Das ist doch etwas langweilig und die meiste Zeit des Jahres auch nicht mit saisonalen Zutaten kochbar. Da kommt diese schnelle und preisgünstige Möhren-Rahm-Sauce gerade recht.

Rote-Bete-Salat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Rote Bete ist äußerst vitaminreich und bringt knallige Farbe auf den Tisch. Beim Schälen empfielt es sich, Handschuhe zu tragen, wenn man nicht so gerne mit gefärbten Händen herumläuft. Mit Hilfe einer Küchenmaschine ist dieser Salat auch in großen Mengen schnell zubereitet. Lecker schmeckt er auch in Kombination mit Feldsalat.

Linsensuppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Besonders im Winter schmeckt eine wärmende Linsensuppe. Linsen gibt es in den unterschiedlichsten Sorten, allerdings werden die meisten importiert. In den letzten Jahren wurde jedoch begonnen, die alte Tradition des Linsenanbaus auf der Schwäbischen Alb wieder zu beleben, so dass man auch wieder heimische Linsen erhält (siehe Alb-Leisa und Bio Pfister).

Blumenkohl in Joghurtsauce 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die exotischen Gewürze machen aus schlichtem Blumenkohl ein originelles Gericht. Dazu schmecken Kartoffeln, Reis oder Brot.

Blätterteig-Quiche 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn keine Zeit ist, um selbst einen Teig zuzubereiten, dann ist Tiefkühlblätterteig eine schnelle Alternative. Die Quiche lässt sich auch lecker mit anderen Gemüsesorten zubereiten.

Camembert-Apfel-Salat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Camembert wird aus einfachem grünen Salat eine Besonderheit

Schmorgemüse mit Couscous 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses leichte Gemüsegericht schmeckt auch an heißen Sommertagen. Wer es mit der Regionalität genau nimmt, kann anstelle von Couscous auch Kartoffeln oder Weißbrot zum Gemüse servieren.

Fettuccine mit Knoblauch-Spinat 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn's mal schnell gehen und trotzdem so richtig gut schmecken soll, dann ist dieses Pastagericht eine gute Wahl.

Fettuccine mit Lauch und Crème fraîche 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht für die schnelle Küche. Wer mag, kann auch gekochten Schinken oder Champignons hinzufügen. Diese werden dann vor dem Lauch in der Pfanne angebraten.

Falaffel 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wenn es nicht der Dönerladen sein soll, kann man diese syrische Spezialität auch zuhause zubereiten.

Fettuccine mit Zucchini, Zitrone und Basilikum 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses leichte Sommergericht mit jungen Zucchini und Basilikum schmeckt durch den Zitronensaft angenehm frisch.

Flädlesuppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Diese klassische Vorsuppe schmeckt immer wieder gut. Am einfachsten ist es, wenn man beim Backen von Eierpfannkuchen zwei vor dem Zufügen von Zucker backt und für die Flädlesuppe im Kühlschrank aufbewahrt. Für Vegetarier verwendet man Gemüse- statt Fleischbrühe.

Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Muskartoffel bekommen im Ofen eine leckere Kruste und innen schmilzt der Käse.

Nudeln mit Champignonsauce 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht, das gar nicht viel Arbeit macht und trotzdem wirklich lecker ist. Nur wenn man das Gericht in großen Mengen zubereiten will, wird das Champignonsputzen etwas zeitintensiv. Wer lieber vegetarisch ist, kann die Fleischwurst auch einfach weglassen, das Gericht schmeckt trotzdem gut. Zu diesem Nudelgericht schmeckt ein Salat der Saison.

Grüner Salat mit Möhren und Radieschen 
Kategorie: Salate Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Radieschen sind eines der ersten Frühlingsgemüse im Jahr. Zusammen mit Möhren, Karotten und grünem Salat ergeben sie einen knackig frischen Salat. Mit Schafsfeta garniert kommt noch eine würzige Note hinzu.

Gebackenes Lauchgemüse mit Schafskäse-Sonnenblumkern-Kruste 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses Lauchgericht lässt sich gut vorbereiten, da man alles rechtzeitig in die ofenfeste Form schichten und einfach eine halbe Stunde vor dem Servieren in den Ofen schieben kann. Dazu schmecken Reis oder Kartoffelgratin (z.B. "Zwei-Käse-Kartoffelgratin von regional-saisonal")

Zwei-Käse-Kartoffelgratin 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Mit zwei würzigen Käsesorten übebacken wird aus einem simplen Kartoffelgratin im Handumdrehen etwas Besonderes. Das Gratin schmeckt als Beilage zu vielen Gemüsesorten und zu Fleisch.

Gefüllte Paprika 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja (z.T.)
Gefüllte Paprika sind eine leckere griechische Spezialität, die sich auch gut vorbereiten lässt. Dazu passt ein Blattsalat.

Gefüllte Tomaten 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ziegen- und Schafskäse geben eine würzige Füllung für diese im Ofen gebackenen Tomaten.

Gemüse mit Hirsekruste 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Hirse wird heute in der deutschen Küche selten verwendet. Dabei kann man damit wirklich leckere Gerichte zu bereiten. Hier ergibt sie zusammen mit Parmesan eine knusprige Kruste über knackigem Gemüse.

Gemüsegratin mit Curry-Bananen und Speck 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja (z.T.)
Der Kontrast zwischen süßen Bananen und würzigem Speck ist wirklich etwas Besonderes. Wer diese zunächst ungewöhnlich scheinende Kombination einmal probiert hat, wird sie bestimmt immer wieder zubereiten.

Gratinierte Gnocchi mit Spinat 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Wenig Aufwand bereitet dieses schnell zubereitete und raffiniert schmeckende Gratin.

Blattsalat mit Nektarinen 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieser sommerliche Salat schmeckt durch die saftigen Nektarinen schön erfrischend. Obwohl Nektarinen an einem sonnigen Standort auch in unseren Gärten gedeihen können, wird im Handel leider fast ausschließlich Importware angeboten.

Lauch-Hack-Suppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Diese würzige Suppe ist schnell zubereitet und tut besonders an kalten Winter- und ungemütlichen Herbsttagen gut. Die Suppe schmeckt auch ohne die Champignons gut.

Beerenspeise 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Tiefgekühlte Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren eignen sich für diese coole Nachspeise, die ganz schnell zubereitet ist und doch Eindruck macht.

Kartoffel-Lauch-Gratin mit Äpfeln 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Lauch und Äpfel lassen sich wirklich gut kombinieren. Die Sonnenblumenkerne geben dem Gratin den letzten Pfiff.

Gemüsesuppe mit Kichererbsen 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Kichererbsen bringen Abwechslung in den Suppentopf. Durch die vielen verschiedenen Gewürze ist diese schnell zubereitete Gemüsesuppe sehr aromatisch.

Krümelfrüchte 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese schnell zubereitete Nachspeise lässt sich je nach Saison abwandeln. Säuerliche Früchte eignen sich am besten, besonders gut schmeckt dieser Nachtisch mit Äpfeln oder im Frühjahr mit Rhabarber.

Kürbis-Risotto 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Dieses Kürbis-Risotto wird sehr cremig und schmeckt gut mit einem grünen Salat der Saison als Beilage.

Frühlingsgemüse in Kräuerrahmsauce mit Pellkartoffeln 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses leichte Gemüsegericht mit jungem Kohlrabi macht so richtig Frühlings- und Sommerlaune.

Kürbis-Zwiebel-Flammkuchen 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese originelle Variante des elsässischen Klassikers Flammkuchen kombiniert Kürbis, Äpfel und Dörrschinken zu einer süßlich-würzigen Gaumenfreude.

Kürbiscrèmesuppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Rafinesse dieser Kürbissuppe liegt in den hinzugefügten Birnen, die ihr einen süßlichen Geschmack geben.

Käs-Spätzle 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses traditionelle Gericht aus dem Südwesten Deutschlands lässt sich sehr gut vorbeiten. Hardliner schaben die Spätzle über ein Brett; weniger Geübte haben es mit einer Spätzlepresse leichter. Zu den Spätzle schmeckt ein frischer Salat der Saison.

Käse-Schinken-Salat mit Früchten 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Soll es schön bunt sein? Dann ist dieser Salat das Richtige. Auch auf einem Buffet ist er sicher ein Hingucker.

Lauch-Reispfanne mit Schafskäse 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Reispfanne wird in griechischer Manier lauwarm gegessen. Dazu reicht man Fladenbrot.

Lauchquiche 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Die Lauchquiche schmeckt heiß, lauwarm oder kalt. Das ist praktisch und macht sie auch zu einem idealen Beitrag zu einem Buffet. Wer viele Personen sättigen möchte, verwendet am besten statt mehrerer Quichformen ein oder mehrere Backbleche. Dann braucht man eher mehr Teig und etwas weniger Lauch und Guss, da der Rand bei einem Blech meist nicht so hoch ist und man die Füllung dementsprechend weniger hoch einfüllt.

Möhren-Orangen-Suppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Möhrensuppe erhält ihren Pfiff durch den hinzugefügten Orangensaft, der ihr eine säuerliche Note verleiht.

Möhren-Zucchini-Stern 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Das Auge ist mit! Aus ganz schlichten Gemüse-Zutaten ist durch raffinierte Anordung ein dekoratives Gemüsegericht gezaubert.

Möhrencremesuppe mit Ingwer 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Möhrensuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm im Herbst und Winter. Durch die exotischen Ergänzungen mit Kokosmilch und Ingwer wird sie originell variiert.

Rote-Bete-Gewürzgurken-Salat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Salat wird mit eingelegter Rote Bete und Gewürzgurken zubereitet. Durch den Apfel erhält er einen sehr frischen Geschmack.

Penne-Spinat-Auflauf 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Penne und Spinat bilden die Grundlage dieses Auflaufs, der im Ofen bleiben muss, bis die Kruste richtig schön goldgelb ist.

Schaschlikfrüchte mit Schokoquark 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Die Obstspieße kann man je nach Saison zusammenstellen: Im Juni und Juli schmecken Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Aprikosen oder Kirschen, im August und September Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen oder Weintrauben. Aber auch Bananen schmecken sehr gut zum Schokoquark.

Spätzleauflauf 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser Spätzleauflauf mit sommerlichem Gemüse ist schnell zubereitet und lässt sich auch gut vorbereiten. Wer es gerne feurig mag, kann den Auflauf noch mit einer Chilischote verfeinern.

Tabouleh 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Tabouleh ist eine Salat-Spezialität mit Bulgur aus dem Libanon und ist wirklich schnell zubereitet.

Tomaten-Rucola-Quiche 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Diese Quiche wird anstelle eines Mürbeteigs mit einem Hefeteig zubereitet. Durch die Schinken- und Salamistreifen sowie den Rucola wird sie lecker würzig. Aber auch die vegetrische Variante ohne den Schinken und die Salami ist schmackhaft.

Tomatenquiche 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Der besondere Reiz dieser Tomatenquiche liegt in ihrem Boden, der aus Dinkelmehl und gemahlenen Haselnüssen zubereitet wird.

Kirschtomatensalat mit Mozzarella-Kügelchen 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
So schmeckt der Sommer!

Tortellini-Suppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
In diesem deftigen Eintopf werden Tortellini mal als Suppeneinlage verwendet. Hack und frische grüne Bohnen runden diese leckere Mahlzeit ab.

Toskanische Bohnen 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Bohnengemüse schmeckt lecker würzig durch die verschiedenen Kräuter. Als Beilage passen am besten Salzkartoffeln, aber auch Nudeln oder Reis.

Nudeln mit Rote-Bete-Stiften 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Das ist mal wieder ein Beispiel für die gesunde und leckere Express-Küche.

Überbackene Apfel-Aprikosen-Creme 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Ein raffiniertes Dessert, das durch den Sanddornsaft einen leicht herben Geschmack hat.

Zwiebelkuchen 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Zwiebelkuchen kann man das ganze Jahr über mit regionalen Zutaten zubereiten. Allerdings wird er bevorzugt im Herbst mit neuem Wein oder Federweißer serviert. Die Schinkenspeckwürfel verleihen dem Zwiebelkuchen leckere Würze, aber auch ohne diese schmeckt er als vegetarische Variante gut. Bereitet man den Zwiebelkuchen für wenige Leute zu, so kann man anstelle des Bacblechs auch gut eine Springform verwenden.

Zwiebelsuppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Zwiebelsuppe ist ein Traditionsgericht aus der französischen Küche. Bereitet man die Suppe in großen Mengen zu, so empfiehlt es sich, die Brotscheiben separat auf einem Backblech mit Käse zu überbacken und zur Suppe zu reichen. Statt Baguett kann man auch anderes Weiß- oder Toastbrot verwenden, evtl. reichen dann weniger Scheiben, wenn diese größer sind als bei Baguette.

Rotkohl-Kartoffel-Gratin 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Durch das Rosmarin, den Wein und den Schafskäse erhält das Rotkraut eine ganz besondere Würze. Ein wirklich guter Auflauf gerade für den Winter!

Grießklößchen-Gemüse-Suppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Grießklößchen sind ganz einfach herzustellen und sie bereichern diese einfache Gemüsesuppe ungemein. Durch die Kassler-Würfel erhält die Suppe noch eine Extraportion Würze. Aber auch ohne diese als vegetarische Variante wird niemand diese Suppe verschmähen. Anstelle von Spitzkohl kann man auch Weißkohl verwenden.

Grießbrei 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses unschlagbar schnell und kostengünstig zubereitete Dessert ist ungemein wandelbar. Es schmeckt mit Fruchtkompott der Saison, z.B. im Früjahr Rhabarberkompott, im Sommer Kirschkompott, im Herbst Pflaumenkompott und im Winter (und auch sonst) mit Apfelmus. Entscheidend ist es, wirklich Vollkornweizengrieß zu verwenden, dann schmeckt es am leckersten.

Kürbisquiche 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Auf die Idee, aus Kürbis eine Quichefüllung zuzubereiten, muss man erst einmal kommen. Aber es schmeckt wirklich gut. Wer dieses Gericht für sehr viele Personen zubereiten möchte, sollte anstelle einer Quichform ein oder mehrere Backbleche verwenden.

Mangoldquiche 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese ungewöhnliche Quichefüllung mit Mangold und Fenchel schmeckt lecker würzig. Unter die Eiersahne wird körniger Hüttenkäse gemischt. Wer die Quiche für viele Leute zubereitet, kann anstelle der Quicheform ein oder mehrere Backbleche verwenden.

Gemischter Blattsalat mit Fenchel und gerösteten Pinienkernen 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Verschiedene Sorten Blattsalat zu mischen, schmeckt und sieht hübsch aus. An manchen Markstständen bekommt man eine frisch gezupfte Mischung verschiedener Blattsalate, was von Vorteil ist, wenn man nur wenig Salat zubereiten möchte und unterschiedliche ganze Salatköpfe zu viel wären. Die Marinade schmeckt besonders gut, wenn sie durchgezogen ist. Man kann sie auch gleich in größeren Mengen zubereiten und im Kühlschrank lagern, dann hat man welche parat, wenn es mal schnell gehen muss.

Tomatensuppe mit Knofikracherle 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Tomatensuppe bekommt durch die in Knoblauchöl gerösteten Kracherle das i-Tüpfelchen. Sie eignet sich als leichte Hauptspeise oder als Vorsuppe. In letzterem Fall reicht die Menge für die doppelte Anzahl an Personen.

Reisbrei mit Kirschkompott 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Da Kirschen nicht besonders lange Saison haben, ist es sinnvoll, das Rezept je nach Saison zu variieren und im Herbst z.B. Zwetschenkompott stattdessen zuzubereiten oder auf eingemachtes Obst zurückzugreifen.

Zwetschgen-Apfel-Kompott mit karamellisierten Walnüssen 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses spätsommerlich-herbstliche Kompott schmeckt gut zu Grieß- oder Reisbrei. Die Walnüsse werden in Ahornsirup karamelisiert und machen das schnell zubereitete Kompott zu einem originellen Nachspeise.

Mediterrane Gemüsepfanne 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses leichte Gemüsegericht schmeckt mit seinen vielen südländischen Kräutern so richtig nach Urlaub. Wer mag, kann auch noch Schafsfeta darüber bröckeln.

Hirse-Quark-Bratlinge mit Knofi-Möhren 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses leckere und leichte Gemüsegericht hat erfreulicherweise immer Saison. Also warum nicht öfter mal Hirse auf den Tisch bringen?

Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses etwas ausgefallene Gericht schmeckt wirklich ausgesprochen gut und kann auch ungemütliche Wintertage aufhellen.

Nudeln mit Walnusssahne und Tomaten-Salbei-Omelett 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese zunächst ungewöhnlich klingende Kombination ist ein wohlschmeckendes Nudelgericht. Und bis auf das Walnüsse knacken macht es auch gar nicht viel Mühe.

Spaghetti mit Chili-Brechbohnen 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Brechbohnen werden traditionell ja eher als Beilage zu Kartoffeln und Braten serviert, aber warum nicht einmal zu Spaghetti? Mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen bekommen die Bohnen auf einmal italienisches Flair.

Gebackener Kürbis mit Käse-Bandnudeln 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der Kürbis entfaltet im Ofen dank der Gewürzmischung ein herrliches Aroma. Zusammen mit den in Käsesauce gewendeten Bandnudeln ergibt das ein wunderbares vegetarisches Gericht.

Spinatpizza 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Pizza kommt ohne Tomaten aus und erweitert damit die Pizzasaison beträchtlich!

Apfel-Sanddorn-Vanille-Quark 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Kombination aus herben Sanddorn, frischem Apfel und der aromatischen Vanille machen den Reiz dieses schnell gezauberten Desserts aus. Beim Sanddornsaft am besten ungesüßten nehmen oder ansonsten den im Rezept angegebenen Zucker reduzieren oder ganz weglassen.

Gemüse-Kokosmilch-Reispfanne 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Durch Kokosmilch und Cashewkerne bekommt diese Gemüsereispfanne ein wenig exotischen Pfiff.

Kartoffel-Buletten mit Rotkohl 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Rotkohl schmeckt besonders gut, wenn er durchgezogen ist. Also am besten gleich mehr machen und für eine weitere Mahlzeit aufheben. Die Kartoffelbuletten sind natürlich schneller zubereitet, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Gericht übrig hat.

Mini-Dampfnudeln 
Kategorie: Mehlspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Mini-Dampfnudeln sind mit Vanillesauce und Dampfmohn serviert ein wunderbares Dessert. Oft wird es aber auch als süßes Hauptgericht gegessen, dann reicht das Grundrezept für drei Personen und man kann die Dampfnudeln größer formen. Das Grundrezept ist als Dessert für acht Personen ausgelegt. Wer für weniger Leute kocht und nicht mit Viertel-Eiern hantieren möchte, kann aus dem übrigen Teig kleine Brötchen formen, mit Mohn, Sesam o.ä. bestreuen und im Backofen backen.

Scheiterhaufen 
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
So was von altbacken, so was von einfach und so was von lecker!

Rotkohlsalat mit Orangen und Schafsfeta 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Auch im Winter ist bei Salaten Abwechslung gefragt. Dieser bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch!

Gefüllte Champignons 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Champignons lassen sich gut im Backofen zubereiten, sie eignen sich aber auch als vegetarisches Grillgut. Ist man sie als Hauptgericht, so passen dazu Fladenbrot oder Bandnudeln und ein Salat der Saison. Als Wintervariante einfach die Frühlingszwiebeln durch normale Zwiebeln ersetzen.

Kohleintopf 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
So schmeckt der Winter! Dieser traditionelle Eintopf wärmt an kalten Tagen. Da Weißkohl fast das ganze Jahr zu haben ist, kann man den Kohleintopf natürlich auch mal zu einer anderen Jahreszeit kochen.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Gemüsecremesuppe hat ein besonders liebliches Aroma. Die Mengenangaben sind als sättigendes Hauptgericht ausgerichtet. Wer es weniger süß mag, ersetzt die Süßkartoffel durch normale Kartoffel. Dadurch ist die Suppe dann auch komplett aus regionalen Zutaten zubereitbar.

Rote-Bete-Spaghetti mit Rucola und Schafsfeta 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses leckere Pasta-Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch farbenfroh. Besonders lecker ist es, wenn man die Sonnenblumenkerne vorher kurz in einer Pfanne ohne Fett röstet. Aber bei knapper Zeit schmeckt es auch ohne das gut.

Lasagne 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Eine fast ganz normale Lasagne - aber besonders lecker mit ein paar Zugaben wie Möhren und Äpfeln. Wer es praktisch mag, kann auch eingemachte Tomaten statt frischer benutzen. Dann ist aber die Regionalität gar nicht mehr gegeben, es sei denn man hat im Sommer selbst Tomaten eingeweckt.

Sauerkrautsalat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Sauerkraut schmeckt nicht nur warm, sondern auch kalt als Salat. Am besten schmeckt frisches Sauerkraut, das es in vielen Bioläden lose zu kaufen gibt. Gerade im Winter versorgt dieser Salat mit reichlich Vitaminen.

Flotte Kolrabisuppe 
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Soll es einmal schnell gehen und trotzdem schmecken, so ist diese Gemüsecremesuppe im Handumdrehen zubereitet.

Kartoffelrösti aus dem Ofen mit Frühlingssalat 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Im Ofen statt in der Pfanne zubereitet, machen Kartoffelrösti weniger Arbeit, gerade wenn man für viele Leute kocht. Die Zutaten für den Frühlingssalat (z.B. Vogelmiere, Löwenzahnblätter, Ackerveilchen, junger Spinat, Portulak, Giersch, Taubnesseln, Gänseblümchen) kann man selbst sammeln oder auf dem Markt oder im Bioladen kaufen. Mit einem entsprechend variierten Salat haben Kartoffelrösti natürlich zu jeder Jahreszeit Saison. Die Kräuterbutter kann man auch leicht selbst machen: Dazu einfach Butter, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch und Salz vermengen. Ersatzweise kann man für die Rösti auch normale Butter verwenden.

Curry-Wirsing 
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wirsingkohl wird traditionell oft mit Speck serviert. Dieses Rezept ist eine vegetarische Variante mit exotischem Einschlag durch die Würze des Currys. Als Beilage eignen sich Reis oder auch Kartoffeln.

Pasta mit Kürbisgemüse 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Zu diesem Kürbisgemüse passen ganz unterschiedliche Pastasorten – Penne oder Makkaroni, Bandnudeln oder Spiralini – nur sollten die Nudeln nicht zu klein und nicht zu dünn sein. Der Butternut-Kürbis ist sehr zart und etwas nussig, er passt hervorragend zu Pasta. Ersatzweise kann man auch Hokkaido-Kürbis verwenden.

Kartoffelgratin mit Rote Bete, Äpfeln und Steckrüben 
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Besonders an ungemütlichen Herbst- und Wintertagen schmeckt dieses leckere Gratin-Gericht, das durch die Äpfel eine süßliche Note bekommt.

Bunter Krautsalat 
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Kohl ist im Winter ein wichtiger Vitaminlieferant. Mit Gewürzgurken und geraspelten Möhren aufgepeppt, macht er auch optisch gleich mehr her.

Tortellini mit Kürbis-Käse-Sauce 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Für dieses Gericht kann man je nach Vorliebe mit Fleisch oder vegetarisch gefüllte Tortellin oder auch Ravioli verwenden.

Sommerliche Nudelpfanne 
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Nudeln mit Tomaten ist doch einfach eine leckere Kombination. Doch das Gemüse muss nicht immer zu Soße gekocht werden.

Warmer Hirsesalsat mit Rote Bete 
Kategorie: Salate Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ein absoluter Powersalat. Warm schmeckt er als sättigendes Hauptgericht. Doch auch abgekühlt ist er lecker, dann eher als Salatbeilage. Die angegeben Mengen reichen dann natürlich für mehr Personen.