Beachte bitte auch die folgenden Rezept-Vorschläge:
Spezial-Rezepte: schnelle Kochrezepte
Du möchtest nicht lange in der Küche stehen, um Dir etwas leckers zu kochen? Hier findest Du Kochrezepte, die in ihrer Zubereitung besonders schnell und einfach sind.
Suppen und Eintöpfe

Flädlesuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Diese klassische Vorsuppe schmeckt immer wieder gut. Am einfachsten ist es, wenn man beim Backen von Eierpfannkuchen zwei vor dem Zufügen von Zucker backt und für die Flädlesuppe im Kühlschrank aufbewahrt. Für Vegetarier verwendet man Gemüse- statt Fleischbrühe.

Flotte Kolrabisuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Soll es einmal schnell gehen und trotzdem schmecken, so ist diese Gemüsecremesuppe im Handumdrehen zubereitet.

Gemüsesuppe mit Kichererbsen
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Kichererbsen bringen Abwechslung in den Suppentopf. Durch die vielen verschiedenen Gewürze ist diese schnell zubereitete Gemüsesuppe sehr aromatisch.

Kohleintopf
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
So schmeckt der Winter! Dieser traditionelle Eintopf wärmt an kalten Tagen. Da Weißkohl fast das ganze Jahr zu haben ist, kann man den Kohleintopf natürlich auch mal zu einer anderen Jahreszeit kochen.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Gemüsecremesuppe hat ein besonders liebliches Aroma. Die Mengenangaben sind als sättigendes Hauptgericht ausgerichtet. Wer es weniger süß mag, ersetzt die Süßkartoffel durch normale Kartoffel. Dadurch ist die Suppe dann auch komplett aus regionalen Zutaten zubereitbar.

Kürbiscrèmesuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Rafinesse dieser Kürbissuppe liegt in den hinzugefügten Birnen, die ihr einen süßlichen Geschmack geben.

Lauch-Hack-Suppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Diese würzige Suppe ist schnell zubereitet und tut besonders an kalten Winter- und ungemütlichen Herbsttagen gut. Die Suppe schmeckt auch ohne die Champignons gut.

Linsensuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Besonders im Winter schmeckt eine wärmende Linsensuppe. Linsen gibt es in den unterschiedlichsten Sorten, allerdings werden die meisten importiert. In den letzten Jahren wurde jedoch begonnen, die alte Tradition des Linsenanbaus auf der Schwäbischen Alb wieder zu beleben, so dass man auch wieder heimische Linsen erhält (siehe Alb-Leisa und Bio Pfister).

Möhren-Orangen-Suppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Möhrensuppe erhält ihren Pfiff durch den hinzugefügten Orangensaft, der ihr eine säuerliche Note verleiht.

Möhrencremesuppe mit Ingwer
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Möhrensuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm im Herbst und Winter. Durch die exotischen Ergänzungen mit Kokosmilch und Ingwer wird sie originell variiert.

Tomatensuppe mit Knofikracherle
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Tomatensuppe bekommt durch die in Knoblauchöl gerösteten Kracherle das i-Tüpfelchen. Sie eignet sich als leichte Hauptspeise oder als Vorsuppe. In letzterem Fall reicht die Menge für die doppelte Anzahl an Personen.

Tortellini-Suppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
In diesem deftigen Eintopf werden Tortellini mal als Suppeneinlage verwendet. Hack und frische grüne Bohnen runden diese leckere Mahlzeit ab.

Zwiebelsuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Zwiebelsuppe ist ein Traditionsgericht aus der französischen Küche. Bereitet man die Suppe in großen Mengen zu, so empfiehlt es sich, die Brotscheiben separat auf einem Backblech mit Käse zu überbacken und zur Suppe zu reichen. Statt Baguett kann man auch anderes Weiß- oder Toastbrot verwenden, evtl. reichen dann weniger Scheiben, wenn diese größer sind als bei Baguette.
Gemüsegerichte

Biryani
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Biryani ist eine indische Spezialität, die sich mit Hilfe einer speziellen Gewürzpaste leicht zubereiten lässt. Das Gemüsegericht ist gut vorzubereiten, da alles in einer Form im Ofen gart.

Blumenkohl in Schnittlauchrahm mit Bratkartoffeln
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein völlig unkompliziertes Essen, das aber wirklich schmeckt. Besonders praktisch ist es, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Essen übrig hat. Wer die Kartoffeln nicht mit der Schale mag, kann die gegarten Kartoffeln auch pellen, aber das macht mehr Arbeit und ist ziemlich überflüssig.

Curry-Wirsing
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wirsingkohl wird traditionell oft mit Speck serviert. Dieses Rezept ist eine vegetarische Variante mit exotischem Einschlag durch die Würze des Currys. Als Beilage eignen sich Reis oder auch Kartoffeln.

Frühlingsgemüse in Kräuerrahmsauce mit Pellkartoffeln
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses leichte Gemüsegericht mit jungem Kohlrabi macht so richtig Frühlings- und Sommerlaune.

Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Muskartoffel bekommen im Ofen eine leckere Kruste und innen schmilzt der Käse.

Gebackener Kürbis mit Käse-Bandnudeln
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Der Kürbis entfaltet im Ofen dank der Gewürzmischung ein herrliches Aroma. Zusammen mit den in Käsesauce gewendeten Bandnudeln ergibt das ein wunderbares vegetarisches Gericht.

Gefüllte Champignons
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Champignons lassen sich gut im Backofen zubereiten, sie eignen sich aber auch als vegetarisches Grillgut. Ist man sie als Hauptgericht, so passen dazu Fladenbrot oder Bandnudeln und ein Salat der Saison. Als Wintervariante einfach die Frühlingszwiebeln durch normale Zwiebeln ersetzen.

Gefüllte Tomaten
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ziegen- und Schafskäse geben eine würzige Füllung für diese im Ofen gebackenen Tomaten.

Herbst-Winterliches Gemüse-Allerlei
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Praktisch: Alles wird in einem Topf oder einer Pfanne gegart. Und die Zutaten sind den ganzen Herbst und Winter über als regionale Ware erhältlich. Wer mag, kann die angegebene Gemüseauswahl auch um Schwarzwurzeln ergänzen. Und wer die Gemüsesorten nach Saison variiert, hat im Handumdrehen ein leckeres Sommer-Allerlei.

Kartoffelrösti aus dem Ofen mit Frühlingssalat
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Im Ofen statt in der Pfanne zubereitet, machen Kartoffelrösti weniger Arbeit, gerade wenn man für viele Leute kocht. Die Zutaten für den Frühlingssalat (z.B. Vogelmiere, Löwenzahnblätter, Ackerveilchen, junger Spinat, Portulak, Giersch, Taubnesseln, Gänseblümchen) kann man selbst sammeln oder auf dem Markt oder im Bioladen kaufen. Mit einem entsprechend variierten Salat haben Kartoffelrösti natürlich zu jeder Jahreszeit Saison. Die Kräuterbutter kann man auch leicht selbst machen: Dazu einfach Butter, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch und Salz vermengen. Ersatzweise kann man für die Rösti auch normale Butter verwenden.

Kartoffelrösti mit Buttermöhren und Frischkäsedip
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein leckeres leichtes Essen, dass erfreulicherweise immer Saison hat.

Mediterrane Gemüsepfanne
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses leichte Gemüsegericht schmeckt mit seinen vielen südländischen Kräutern so richtig nach Urlaub. Wer mag, kann auch noch Schafsfeta darüber bröckeln.

Schüttelkartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauch-Joghurt-Dip
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Art Backkartoffeln werden schön kross. Sie schmecken gut als Hauptgericht mit Schnittlauch-Joghurt-Dip und einem bunten Salat der Saison. Wer es eilig hat, kann natürlich auch einen fertigen Kräuterquark oder Sour-Cream verwenden. Die Kartoffelspalten eignen sich in gringerer Menge auch gut als Beilage zu Rotkohl.

Überbackener Fenchel
Kategorie: Gemüsegerichte Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja (z.T.)
Fenchel ist den meisten wohl hauptsächlich als Tee bekannt. Er ist aber ein wirklich leckeres und sehr gesundes Gemüse. Hier wird er überbacken in einer Tomatensoße serviert. Als Beilage passen Muskartoffel, Kroketten, Reis oder einfach ein helles Weizenbrot.
Fleischgerichte

Ananas-Curry-Huhn
Kategorie: Fleischgerichte Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Dieses leckere Asia-Gericht lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten.
Nudelgerichte

Bärlauch-Gnocchi
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Pasta selbst herzustellen kann manchmal zu einem wirklichen Stressfaktor werden. Aber diese Gnocchi sind wirklich im Handumdrehen gemacht. Auf jeden Fall sollte man einen frischen Salat oder Rohkost der Saison dazu reichen.

Fettuccine mit Knoblauch-Spinat
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn's mal schnell gehen und trotzdem so richtig gut schmecken soll, dann ist dieses Pastagericht eine gute Wahl.

Fettuccine mit Lauch und Crème fraîche
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht für die schnelle Küche. Wer mag, kann auch gekochten Schinken oder Champignons hinzufügen. Diese werden dann vor dem Lauch in der Pfanne angebraten.

Fettuccine mit Zucchini, Zitrone und Basilikum
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses leichte Sommergericht mit jungen Zucchini und Basilikum schmeckt durch den Zitronensaft angenehm frisch.

Nudeln mit Rote-Bete-Stiften
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Das ist mal wieder ein Beispiel für die gesunde und leckere Express-Küche.

Nudeln mit Walnusssahne und Tomaten-Salbei-Omelett
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese zunächst ungewöhnlich klingende Kombination ist ein wohlschmeckendes Nudelgericht. Und bis auf das Walnüsse knacken macht es auch gar nicht viel Mühe.

Nudelpfanne mit Schinkengemüse
Kategorie: Nudelgerichte Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Wahrscheinlich wird man in Asien niemals eine solche Kombination finden, aber sie schmeckt.

Rote-Bete-Spaghetti mit Rucola und Schafsfeta
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses leckere Pasta-Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch farbenfroh. Besonders lecker ist es, wenn man die Sonnenblumenkerne vorher kurz in einer Pfanne ohne Fett röstet. Aber bei knapper Zeit schmeckt es auch ohne das gut.

Sommerliche Nudelpfanne
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Nudeln mit Tomaten ist doch einfach eine leckere Kombination. Doch das Gemüse muss nicht immer zu Soße gekocht werden.

Spaghetti mit Möhren-Rahm-Sauce
Kategorie: Nudelgerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Immer Tomatensauce zu den Spaghetti? Das ist doch etwas langweilig und die meiste Zeit des Jahres auch nicht mit saisonalen Zutaten kochbar. Da kommt diese schnelle und preisgünstige Möhren-Rahm-Sauce gerade recht.
Mehlspeisen

American Banana Pancakes
Kategorie: Mehlspeisen Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
American Pancakes werden in den USA gern zum Frühstück gegessen. Sie sind kleiner und dicker als die in Deutschland üblichen Eierpfannkuchen. Dieses Rezept beschreibt eine Variante mit unter den Teig gemischten Bananen.

American Pancakes
Kategorie: Mehlspeisen Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Durch Buttermilch und Backpulver werden diese kleinen Pancakes schön locker. Traditionellerweise werden sie mit Ahornsirup zum Frühstück serviert. Aber auch mit Kompott schmeckt diese Mehlspeise sehr lecker.

Eierpfannkuchen
Kategorie: Mehlspeisen Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Jahrelange Tests haben ergeben: Dies sind die besten Pfannkuchen von ganz Småland!

Kaiserschmarrn mit Kirschsauce
Kategorie: Mehlspeisen Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die typisch österreichische oder böhmische Mehlspeise wird schön locker durch den Eischnee. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden. Alternativ schmeckt auch Apfelmus zum Kaiserschmarrn.

Käse-Waffeln
Kategorie: Mehlspeisen Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Waffeln kann man auch als salzige Variante zubereiten. Die Käse-Waffeln ergeben mit einem Salat der Saison ein leckeres leichtes Essen.

Quarkpfannkuchen
Kategorie: Mehlspeisen Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Variante des Eierkuchenklassikers wird wie dieser mit Kompott der Saison, Puderzucker oder Zimt und Zucker serviert.
Aufläufe und Ofengerichte

Blätterteig-Quiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn keine Zeit ist, um selbst einen Teig zuzubereiten, dann ist Tiefkühlblätterteig eine schnelle Alternative. Die Quiche lässt sich auch lecker mit anderen Gemüsesorten zubereiten.

Gebackener Topinambur
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Wintergemüse mit dem etwas unheimlich klingenden Namen Topinambur ist wirklich sehr schmackhaft. Zusammen mit einer großen Portion Salat (am besten eine Auswahl an leckeren Wintersalaten) kann man es in dieser gebackenen Variante gut als Hauptgericht servieren. Es schmeckt aber auch sehr gut als Beilage zu gebratenem Fleisch. Gilt es große Gruppen zu verköstigen, ist das Schälen der Knollen zeitaufwändig.

Gebackenes Lauchgemüse mit Schafskäse-Sonnenblumkern-Kruste
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses Lauchgericht lässt sich gut vorbereiten, da man alles rechtzeitig in die ofenfeste Form schichten und einfach eine halbe Stunde vor dem Servieren in den Ofen schieben kann. Dazu schmecken Reis oder Kartoffelgratin (z.B. "Zwei-Käse-Kartoffelgratin von regional-saisonal")

Gratinierte Gnocchi mit Spinat
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wenig Aufwand bereitet dieses schnell zubereitete und raffiniert schmeckende Gratin.

Kartoffel-Lauch-Gratin mit Äpfeln
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Lauch und Äpfel lassen sich wirklich gut kombinieren. Die Sonnenblumenkerne geben dem Gratin den letzten Pfiff.

Mangoldquiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese ungewöhnliche Quichefüllung mit Mangold und Fenchel schmeckt lecker würzig. Unter die Eiersahne wird körniger Hüttenkäse gemischt. Wer die Quiche für viele Leute zubereitet, kann anstelle der Quicheform ein oder mehrere Backbleche verwenden.

Penne-Spinat-Auflauf
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Penne und Spinat bilden die Grundlage dieses Auflaufs, der im Ofen bleiben muss, bis die Kruste richtig schön goldgelb ist.

Spätzleauflauf
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser Spätzleauflauf mit sommerlichem Gemüse ist schnell zubereitet und lässt sich auch gut vorbereiten. Wer es gerne feurig mag, kann den Auflauf noch mit einer Chilischote verfeinern.

Spinatpizza
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Pizza kommt ohne Tomaten aus und erweitert damit die Pizzasaison beträchtlich!

Zwei-Käse-Kartoffelgratin
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Mit zwei würzigen Käsesorten übebacken wird aus einem simplen Kartoffelgratin im Handumdrehen etwas Besonderes. Das Gratin schmeckt als Beilage zu vielen Gemüsesorten und zu Fleisch.

Zwiebelkuchen
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Zwiebelkuchen kann man das ganze Jahr über mit regionalen Zutaten zubereiten. Allerdings wird er bevorzugt im Herbst mit neuem Wein oder Federweißer serviert. Die Schinkenspeckwürfel verleihen dem Zwiebelkuchen leckere Würze, aber auch ohne diese schmeckt er als vegetarische Variante gut. Bereitet man den Zwiebelkuchen für wenige Leute zu, so kann man anstelle des Bacblechs auch gut eine Springform verwenden.
Fingerfood, Dips und Aufstriche

Eier-Tomaten-Aufstrich
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Mit leckeren Aufstrichen kommt Abwechslung aufs Brot. Diese Variante mit Tomaten und Eiern schmeckt frisch und ist ohne großen Aufwand zubereitet.

Gewürzgurken-Camembert-Crème
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser cremige Brotaufstrich ist günstig, schnell gemacht und lässt sich gut für viele Leute zubereiten.

Kokos-Curry-Dip
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Ob zum Grillen oder zum Fondue - dieser Dip verleiht dem Fleischgericht eine exotische Note.

Möhrenaufstrich
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein schmackhafter Brotaufstrich, der gleich jede Menge Vitamine mitliefert.

Pikanter Hirse-Aufstrich
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieser würzige Aufstrich aus Hirse ist eine tolle Alternative zum klassischen Wurst- oder Käsebrot.

Radieschenquark
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein frischer Brotaufstrich aus Radieschen und Quark schmeckt am besten auf ofenfrischem Brot!

Senfdip
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ein Grillabend bekommt erst durch leckere Saucen und Dips den richtigen Pfiff. Dieser Dip wird aus Senf, Gewürzgurken und Silberzwiebeln zubereitet.

Tomaten-Mandel-Aufstrich
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser würzige Aufstrich macht wirklich etwas her! Eine sehr leckere Varinte ergibt sich auch, wenn man noch etwas Schaffeta umtermengt.

Tomatendip
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser Tomatendip schlägt jeden Ketchup um Längen.
Du möchtest diese Rezepte zum Merken in Deinen Kochtopf stecken?
Lege das Suchergebnis in Meinen Kochtopf