Beachte bitte auch die folgenden Rezept-Vorschläge:
Die 10 beliebtesten Rezepte
Hier findest Du die Top-10 der beliebtesten Schlemmer-Rezepte. Es erscheinen diejenigen Rezepte, die am häufigsten von Besuchern unserer Webseite aufgerufen wurden und daher besonders beliebt sind.

Kartoffelrösti aus dem Ofen mit Frühlingssalat
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Im Ofen statt in der Pfanne zubereitet, machen Kartoffelrösti weniger Arbeit, gerade wenn man für viele Leute kocht. Die Zutaten für den Frühlingssalat (z.B. Vogelmiere, Löwenzahnblätter, Ackerveilchen, junger Spinat, Portulak, Giersch, Taubnesseln, Gänseblümchen) kann man selbst sammeln oder auf dem Markt oder im Bioladen kaufen. Mit einem entsprechend variierten Salat haben Kartoffelrösti natürlich zu jeder Jahreszeit Saison. Die Kräuterbutter kann man auch leicht selbst machen: Dazu einfach Butter, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch und Salz vermengen. Ersatzweise kann man für die Rösti auch normale Butter verwenden.

Lauchquiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Die Lauchquiche schmeckt heiß, lauwarm oder kalt. Das ist praktisch und macht sie auch zu einem idealen Beitrag zu einem Buffet. Wer viele Personen sättigen möchte, verwendet am besten statt mehrerer Quichformen ein oder mehrere Backbleche. Dann braucht man eher mehr Teig und etwas weniger Lauch und Guss, da der Rand bei einem Blech meist nicht so hoch ist und man die Füllung dementsprechend weniger hoch einfüllt.

Feldsalat mit fruchtiger Vinaigrette
Kategorie: Salate Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Feldsalat, auch bekannt als Ackersalat oder Rapunzeln, wird im Gegensatz zu fast allen anderen Blattsalaten im Winter geerntet und sorgt in der kalten Jahreszeit für das nötige Grün auf dem Teller. Mit der fruchtigen Vinaigrette-Marinade ist er ein schnell zubereiteter Genuss. Wer es mit der Regionalität ganz genau nimmt oder gerade keine Orangen im Haus hat, kann stattdessen auch Apfelsaft verwenden.

Curry-Wirsing
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wirsingkohl wird traditionell oft mit Speck serviert. Dieses Rezept ist eine vegetarische Variante mit exotischem Einschlag durch die Würze des Currys. Als Beilage eignen sich Reis oder auch Kartoffeln.

Herbst-Winterliches Gemüse-Allerlei
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Praktisch: Alles wird in einem Topf oder einer Pfanne gegart. Und die Zutaten sind den ganzen Herbst und Winter über als regionale Ware erhältlich. Wer mag, kann die angegebene Gemüseauswahl auch um Schwarzwurzeln ergänzen. Und wer die Gemüsesorten nach Saison variiert, hat im Handumdrehen ein leckeres Sommer-Allerlei.

Roggenbrötchen
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Brötchen muss man am Vortag vorbereiten, dafür müssen sie am Morgen dann nur noch gebacken werden. Den Sauerteig kann man selbst ansetzen. Beim ersten Mal muss man dafür jedoch ein paar Tage Zeit einplanen, dann kann man ihn einfach immer im Kühlschrank parat haben – oder sogar einfrieren, wenn man seltener bäckt.

Kohleintopf
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
So schmeckt der Winter! Dieser traditionelle Eintopf wärmt an kalten Tagen. Da Weißkohl fast das ganze Jahr zu haben ist, kann man den Kohleintopf natürlich auch mal zu einer anderen Jahreszeit kochen.

Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Muskartoffel bekommen im Ofen eine leckere Kruste und innen schmilzt der Käse.

Blumenkohl in Schnittlauchrahm mit Bratkartoffeln
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein völlig unkompliziertes Essen, das aber wirklich schmeckt. Besonders praktisch ist es, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Essen übrig hat. Wer die Kartoffeln nicht mit der Schale mag, kann die gegarten Kartoffeln auch pellen, aber das macht mehr Arbeit und ist ziemlich überflüssig.

Kartoffel-Buletten mit Rotkohl
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Rotkohl schmeckt besonders gut, wenn er durchgezogen ist. Also am besten gleich mehr machen und für eine weitere Mahlzeit aufheben. Die Kartoffelbuletten sind natürlich schneller zubereitet, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Gericht übrig hat.