«Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
TOP10Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren 

Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Zutaten
Muskartoffel | |
1 kg | Kartoffeln |
200 ml | Milch |
Salz & Pfeffer | |
geriebene Muskatnuss | |
200 g | geriebener Emmentaler |
einige Butterflöckchen | |
Möhren | |
6 | Möhren |
1 | Knoblauchzehe |
Butter für die Pfanne | |
Chilipulver | |
Salz & Pfeffer | |
4 | Eier |
Gartenkresse zum Garnieren |

Die Muskartoffel bekommen im Ofen eine leckere Kruste und innen schmilzt der Käse.
Zubereitung
Muskartoffel
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, in Salzwasser gar kochen und abgießen. Milch über die Kartoffeln geben, alles gut zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In eine gefette Form die eine Hälfte Muskartoffel, den geriebenen Käse und dann die zweite Hälfte Muskartoffel schichten. Mit einer Gabel die oberste Schicht aufwirbeln. Mit kleine Butterflöckchen besetzen und im Ofen bei 220°C backen, bis sich eine schöne Kruste gebildet hat.
Möhren
Die Möhren ggf. schälen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch durch die Presse in eine Pfanne mit heißer Butter drücken. Die Möhren dazugeben. Mit Chilipulver, Salz und Pfeffer scharf abschmecken. Alles zugedeckt dünsten, bis die Möhren gar sind.
Eier
Die Eier hart kochen, pellen, halbieren, mit Salz bestreuen und mit Gartenkresse dekorieren.
Das Rezept «Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
Ella aus Berlin schrieb am 01.09.2022 um 15:05 Uhr:
Eins meiner Lieblingerichte :-)
Ellen aus Dortmund schrieb am 28.09.2012 um 17:01 Uhr:
Das war wirklich lecker – besonders die Möhren waren toll – und gut ausgesehen hat's auch ! :)