.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    20 Rezepte mit «Muskat»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Muskat» verwenden.

    Suppen und Eintöpfe

    Möhren-Orangen-Suppe

    Möhren-Orangen-Suppe

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese Möhrensuppe erhält ihren Pfiff durch den hinzugefügten Orangensaft, der ihr eine säuerliche Note verleiht.

    Gemüsegerichte

    Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren

    Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Muskartoffel bekommen im Ofen eine leckere Kruste und innen schmilzt der Käse.

    Kartoffel-Buletten mit Rotkohl

    Kartoffel-Buletten mit Rotkohl

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Rotkohl schmeckt besonders gut, wenn er durchgezogen ist. Also am besten gleich mehr machen und für eine weitere Mahlzeit aufheben. Die Kartoffelbuletten sind natürlich schneller zubereitet, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Gericht übrig hat.

    Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce

    Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieses etwas ausgefallene Gericht schmeckt wirklich ausgesprochen gut und kann auch ungemütliche Wintertage aufhellen.

    Rosenkohl mit Speckwürfelchen und Stampfkartoffeln

    Rosenkohl mit Speckwürfelchen und Stampfkartoffeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Rosenkohl ist ein besonders feines Gemüse. Um den charakteristischen Geschmack nicht zu übertönen, sind simple Rezepte besonders geeignet. Hier ist so eines.

    Sauerkraut mit Himmel und Erde

    Sauerkraut mit Himmel und Erde

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Sauerkraut kann man in vielen Bioläden lose kaufen, es schmeckt viel besser als Kraut aus dem Glas. Zu Sauerkraut passt hervorragend «Himmel und Erde» – Apfelmus und Kartoffelmus.

    Nudelgerichte

    Fettuccine mit Knoblauch-Spinat

    Fettuccine mit Knoblauch-Spinat

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn's mal schnell gehen und trotzdem so richtig gut schmecken soll, dann ist dieses Pastagericht eine gute Wahl.

    Nudeln mit Walnusssahne und Tomaten-Salbei-Omelett

    Nudeln mit Walnusssahne und Tomaten-Salbei-Omelett

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese zunächst ungewöhnlich klingende Kombination ist ein wohlschmeckendes Nudelgericht. Und bis auf das Walnüsse knacken macht es auch gar nicht viel Mühe.

    Mehlspeisen

    Käse-Waffeln

    Käse-Waffeln

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Waffeln kann man auch als salzige Variante zubereiten. Die Käse-Waffeln ergeben mit einem Salat der Saison ein leckeres leichtes Essen.

    Aufläufe und Ofengerichte

    Apfel-Lasagne

    Apfel-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Lasagne mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Hack ist eine originelle Variante des italienischen Traditionsgerichts.

    Champignonquiche

    Champignonquiche

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Quiche lässt sich gut vorbereiten. Die Form kann man auch bereits am Vortag mit dem Teig auskleiden. Das angebratene Gemüse und die Eier-Sahnemischung kann man ebenfalls vorbereiten. So muss man dann nur noch alles zusammenfügen und backen.

    Gebackener Topinambur

    Gebackener Topinambur

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieses Wintergemüse mit dem etwas unheimlich klingenden Namen Topinambur ist wirklich sehr schmackhaft. Zusammen mit einer großen Portion Salat (am besten eine Auswahl an leckeren Wintersalaten) kann man es in dieser gebackenen Variante gut als Hauptgericht servieren. Es schmeckt aber auch sehr gut als Beilage zu gebratenem Fleisch. Gilt es große Gruppen zu verköstigen, ist das Schälen der Knollen zeitaufwändig.

    Gemüse mit Hirsekruste

    Gemüse mit Hirsekruste

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Hirse wird heute in der deutschen Küche selten verwendet. Dabei kann man damit wirklich leckere Gerichte zu bereiten. Hier ergibt sie zusammen mit Parmesan eine knusprige Kruste über knackigem Gemüse.

    leider kein Photo vorhanden

    Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Eine fast ganz normale Lasagne - aber besonders lecker mit ein paar Zugaben wie Möhren und Äpfeln. Wer es praktisch mag, kann auch eingemachte Tomaten statt frischer benutzen. Dann ist aber die Regionalität gar nicht mehr gegeben, es sei denn man hat im Sommer selbst Tomaten eingeweckt.

    Lauchquiche

    Lauchquiche

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja

    Die Lauchquiche schmeckt heiß, lauwarm oder kalt. Das ist praktisch und macht sie auch zu einem idealen Beitrag zu einem Buffet. Wer viele Personen sättigen möchte, verwendet am besten statt mehrerer Quichformen ein oder mehrere Backbleche. Dann braucht man eher mehr Teig und etwas weniger Lauch und Guss, da der Rand bei einem Blech meist nicht so hoch ist und man die Füllung dementsprechend weniger hoch einfüllt.

    Mit Sauerrahm überbackene Spinat-Pfannkuchen

    Mit Sauerrahm überbackene Spinat-Pfannkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Frischer Spinat ist etwas Feines. Hier wird er in Pfannkuchen gerollt und mit Sauerrahm überbacken. Das Gericht lässt sich auch prima vorbereiten, indem man schon mal Pfannkuchen bäckt und die Spinatfüllung und die Rahmsauce zubereitet und dann lediglich noch die Pfannkuchen füllt und überbäckt.

    Möhren-Zucchini-Stern

    Möhren-Zucchini-Stern

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Das Auge ist mit! Aus ganz schlichten Gemüse-Zutaten ist durch raffinierte Anordung ein dekoratives Gemüsegericht gezaubert.

    Penne-Spinat-Auflauf

    Penne-Spinat-Auflauf

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Penne und Spinat bilden die Grundlage dieses Auflaufs, der im Ofen bleiben muss, bis die Kruste richtig schön goldgelb ist.

    Spinat-Pfannkuchen mit Tomatensauce

    Spinat-Pfannkuchen mit Tomatensauce

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Ja, natürlich schmecken Pfannkuchen mit Apfelmus oder Zimt und Zucker. Aber man kann noch so viel mehr damit anstellen. Zum Beispiel kann man sie mit Spinat füllen und überbacken. Das schmeckt!

    Kekse und süße Kleinteile

    Apfelmuffins mit Ahornsirup

    Apfelmuffins mit Ahornsirup

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese vollwertigen Apfelmuffins werden mit Vollkornmehl und Kleie gebacken und mit Ahornsirup statt Zucker gesüßt.