«Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce 

Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Zutaten
Knödel | |
150 g | gemischte Brotwürfel |
60 ml | Milch |
50 g | Zwiebeln |
10 g | Butter |
15 g | Schnittlauch oder im März und April Bärlauch |
1 | Ei |
50 g | Bergkäse |
Salz | |
Muskat | |
Gemüse | |
250 g | Rote Bete |
250 g | Möhren |
Sauce | |
100 g | Knollensellerie |
150 ml | Gemüsebrühe |
50 g | Sahne |
50 g | Frischkäse |
Pfeffer |

Dieses etwas ausgefallene Gericht schmeckt wirklich ausgesprochen gut und kann auch ungemütliche Wintertage aufhellen.
Zubereitung
Die Brotwürfel in einer Schüssel mit Milch übergießen und einweichen lassen. Die Zwiebel in der Butter braten und zu den eingeweichten Brotwürfeln geben. Zusammen mit Schnittlauch (Bärlauch) und Ei pürieren. Den Käse reiben und unter die Masse mengen, kräftig mit Salz und Muskat würzen. Knödel formen und in kochendem Salzwasser eine Viertelstunde garen, ggf. warm halten.
Die Rote Bete schälen und in etwa 3mm dicke Scheiben schneiden. Die Möhren putzen, halbieren und dann je nach Dicke längs halbieren oder vierteln. Das Gemüse mit ganz wenig Wasser zugedeckt dünsten.
Die Sellerie in kleine Stücke schneiden, zusammen mit der Gemüsebrühe kurz aufkochen und pürieren. Sahne und Frischkäse unterrühren und mit Pfeffer abschmecken.
Die Knödel, das Gemüse und die Sauce auf Tellern anrichten und servieren.
Das Rezept «Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
Mia aus Kiel schrieb am 31.10.2017 um 19:59 Uhr:
Schmeckt wirklich ausgezeichnet! Es ist irgendwie auch ein festliches vegetarisches Essen, das finde ich ganz schön!