Hier findest Du weitere beliebte Kombis für Rezept-Suchen:
Rezept-Suche nach erweiterten Kriterien: mittlerer Aufwand
Hier kannst Du Rezepte nach verschiedenen Kriterien suchen. Neben einigen grundlegenden Kriterien wie z.B. Rezept-Name, Kategorie und Saisonalität lassen sich auch Zutaten auswählen bzw. ausschließen. Außerdem kann nach Aufwand und Preis für die Zubereitung gesucht werden sowie nach weitereb, eher spezielle Kriterien. Alle diese Kriterien lassen sich auch beliebig miteinander kombinieren.

Apfel-Lasagne
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese Lasagne mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Hack ist eine originelle Variante des italienischen Traditionsgerichts.

Bagels
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Der Bagel kommt ursprünglich aus Polen und war unter dem Namen «Beigel» besonders in jüdischen Kreisen beliebt. Den englischen Namen erhielt er erst in den USA, wo er heute weit verbreitet ist.

Bananen-Marmor-Kuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dies ist eine saftige Variante des beliebten Marmorkuchenrezeptes. Durch den Grieß und die eingebackenen Bananen bekommt der Teig seine ganz eigene Note. Wer für viele Leute backt, kann die Zutatenmenge einfch vervielfachen und statt eine Springform ein oder mehrere Backbleche benutzen.

Birnen-Buttermilch-Crème
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Eine erfrischende Nachspeise mit herbstlichem Flair. Am besten man bereitet die Birnen-Buttermilch-Crème rechtzeitig vor, denn sie braucht einige Zeit zum fest zu werden und schmeckt am besten gut gekühlt.

Gebratene Kürbiswürfel mit Pellkartoffeln und Kräuterquark
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Kürbis schmeckt nicht nur als Suppe! Wir schlagen vor, ihn als gebratene Würfel mit Pellkartoffeln und Kräuterquark zu servieren. Dazu passt außerdem ein saisonaler Salat.

Nudelauflauf
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Aufläufe sind einfach praktisch. Denn während sie im Ofen backen, hat man Zeit, um die Küche aufzuräumen, den Tisch zu decken, Zeitung zu lesen ... Nudelauflauf ist ein Klassiker unter den Ofengerichten. Hier ist eine Variante mit Gemüse, das auch im Herbst und Winter regional erhältlich ist.

Sauerkraut mit Himmel und Erde
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Sauerkraut kann man in vielen Bioläden lose kaufen, es schmeckt viel besser als Kraut aus dem Glas. Zu Sauerkraut passt hervorragend «Himmel und Erde» – Apfelmus und Kartoffelmus.

Blumenkohl in Joghurtsauce
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die exotischen Gewürze machen aus schlichtem Blumenkohl ein originelles Gericht. Dazu schmecken Kartoffeln, Reis oder Brot.

Brownies mit Käsecrème
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der Frischkäse verleiht dieser Brownie-Variante eine frische Note.

Buchteln
Kategorie: Mehlspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Buchteln sind eine ursprünglich böhmische Spezailität, die mit Vanillesauce serviert wird. Sie schmecken als süßes Hauptgericht oder zum Dessert oder Nachmittagskaffee.

Butterplätzchen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Das feine Mürbegebäck ist ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Besonders Kindern macht das Ausstechen und dekorieren Spaß. Wenn man keine weihnachtlichen Ausstechformen verwendet, eignen sich diese Kekse auch zu jeder anderen Jahreszeit als Gebäck zum Tee oder Kaffee.

Champignonquiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Quiche lässt sich gut vorbereiten. Die Form kann man auch bereits am Vortag mit dem Teig auskleiden. Das angebratene Gemüse und die Eier-Sahnemischung kann man ebenfalls vorbereiten. So muss man dann nur noch alles zusammenfügen und backen.

Chili-Köttbullar
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Würzige Hackbällchen mit Auberginen und Mozzarella sind eine wirklich leckere Kombination. Schwedisch ist an dem Gericht eigentlich gar nichts, aber der Name klingt so schön.

Schmorgemüse mit Couscous
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses leichte Gemüsegericht schmeckt auch an heißen Sommertagen. Wer es mit der Regionalität genau nimmt, kann anstelle von Couscous auch Kartoffeln oder Weißbrot zum Gemüse servieren.

Erdbeer-Taler
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, liegt mit diesem Dessert richtig. Die Erdbeer-Taler sind ein Genuss für Augen und Gaumen.

Falaffel
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn es nicht der Dönerladen sein soll, kann man diese syrische Spezialität auch zuhause zubereiten.

Gedeckter Apfelkuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

Nudeln mit Champignonsauce
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht, das gar nicht viel Arbeit macht und trotzdem wirklich lecker ist. Nur wenn man das Gericht in großen Mengen zubereiten will, wird das Champignonsputzen etwas zeitintensiv. Wer lieber vegetarisch ist, kann die Fleischwurst auch einfach weglassen, das Gericht schmeckt trotzdem gut. Zu diesem Nudelgericht schmeckt ein Salat der Saison.

Grüner Salat mit Möhren und Radieschen
Kategorie: Salate Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Radieschen sind eines der ersten Frühlingsgemüse im Jahr. Zusammen mit Möhren, Karotten und grünem Salat ergeben sie einen knackig frischen Salat. Mit Schafsfeta garniert kommt noch eine würzige Note hinzu.

Kleine Brezeln
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Frisch und knusprig aus dem Ofen schmecken diese Brezeln aus einem kockeren Hefeteig am besten.

Nussige Parmesan-Hörnchen
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese würzigen Mürbeteighörnchen eignen sich gut, um sie bei einem Empfang als Knabbergebäck zu reichen, ein Buffet zu bereichern oder einfach zum Naschen zwischendurch.

Haselnuss-Hörnchen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Mit diesen knusprigen Hörnchen kommen Marzipanfans voll auf ihre Kosten.

Haselnussschnitten mit Himbeerfüllung
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der kräftige Nussgeschmack und der fruchtige Gelee sind eine raffinierte Kombination.

Helle und dunkle Rumkugeln
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Rumkugeln gehören zu den Klassikern unter den Trüffeln. Mit dunkler und heller Umhüllung sehen sie besonders hübsch aus.

Johannisbeer-Streusel-Muffins
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Streusel mit den Walnüssen ergeben eine leckere knusprige Kruste. Dazu bilden die säuerlich fruchtigen Johannisbeeren einen schmackhaften Kontrast.

Karamell-Kirsch-Kuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Erst Zucker zu karamellisieren, ist ein wenig umständlich, macht aber den besonderen Geschmack dieses Kirschkuchenrezeptes aus.

Gefüllte Paprika
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Gefüllte Paprika sind eine leckere griechische Spezialität, die sich auch gut vorbereiten lässt. Dazu passt ein Blattsalat.

Spinat-Pfannkuchen mit Tomatensauce
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Ja, natürlich schmecken Pfannkuchen mit Apfelmus oder Zimt und Zucker. Aber man kann noch so viel mehr damit anstellen. Zum Beispiel kann man sie mit Spinat füllen und überbacken. Das schmeckt!

Gefüllte Zucchini
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Eine würzige und krosse Füllung ist eine willkommene Ergänzung zu Zucchini. Dazu kann man Baguette oder Ciabatta reichen.

Gemüse mit Hirsekruste
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Hirse wird heute in der deutschen Küche selten verwendet. Dabei kann man damit wirklich leckere Gerichte zu bereiten. Hier ergibt sie zusammen mit Parmesan eine knusprige Kruste über knackigem Gemüse.

Gemüsegratin mit Curry-Bananen und Speck
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Der Kontrast zwischen süßen Bananen und würzigem Speck ist wirklich etwas Besonderes. Wer diese zunächst ungewöhnlich scheinende Kombination einmal probiert hat, wird sie bestimmt immer wieder zubereiten.

Hirsebrot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Hirse gibt dem Brot einen mild-nussigen Geschmack.

Kartoffelpuffer
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Omas Kartoffelpuffer sind einfach die besten. Und mit frischem Apfelmus schmecken sie besonders gut. Manchen Leute mögen Kartoffelpuffer aber auch als salzige Variante z.B. mit Kräuterquark.

Kartoffeltaler mit Kräuterchampignons
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Pfannengericht schmeckt durch die kühle Joghurtsauce erfrischend leicht. Dazu schmeckt ein Salat der Saison. Besonders praktisch ist es, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Essen übrig hat.

Kirsch-Quark-Lasagne
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Kombination von Pastateig und süßen Kirschen mit Quark klingt erst einmal merkwürdig. Aber wer sich traut zu probieren, der ist sicher sofort davon überzeugt, ein originelles, leckeres Rezept entdeckt zu haben. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden.

Kokoshäufchen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese saftigen Kokoshäufchen sehen nicht nur hübsch aus, sondern bieten auch eine geschmackliche Abwechslung zwischen den weihnachtlichen Plätzchen.

Kürbis-Risotto
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Dieses Kürbis-Risotto wird sehr cremig und schmeckt gut mit einem grünen Salat der Saison als Beilage.

Kürbis-Zwiebel-Flammkuchen
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese originelle Variante des elsässischen Klassikers Flammkuchen kombiniert Kürbis, Äpfel und Dörrschinken zu einer süßlich-würzigen Gaumenfreude.

Käs-Spätzle
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses traditionelle Gericht aus dem Südwesten Deutschlands lässt sich sehr gut vorbeiten. Hardliner schaben die Spätzle über ein Brett; weniger Geübte haben es mit einer Spätzlepresse leichter. Zu den Spätzle schmeckt ein frischer Salat der Saison.

Käsekuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wer auf die schlanke Linie achtet, sollte diesen Käsekuchen vielleicht nicht allein aufessen ... was durchaus passieren könnte, wenn man erstmal probiert hat.

Königsberger Klopse
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Die ostpreußische Spezialität ist einfach unschlagbar, wenn man mal so richtig schlemmern möchte. Sie werden mit Salzkartoffeln oder Reis und eingelegter Roter Bete serviert.

Labskaus
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja (z.T.)
Auch wenn manche den Anblick oder die Kombination der Zutaten gewöhnungsbedürftig finden: Das norddeutsche Traditionsgericht schmeckt nicht nur Seefahrern!

Lauch-Reispfanne mit Schafskäse
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Reispfanne wird in griechischer Manier lauwarm gegessen. Dazu reicht man Fladenbrot.

Lauchquiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Die Lauchquiche schmeckt heiß, lauwarm oder kalt. Das ist praktisch und macht sie auch zu einem idealen Beitrag zu einem Buffet. Wer viele Personen sättigen möchte, verwendet am besten statt mehrerer Quichformen ein oder mehrere Backbleche. Dann braucht man eher mehr Teig und etwas weniger Lauch und Guss, da der Rand bei einem Blech meist nicht so hoch ist und man die Füllung dementsprechend weniger hoch einfüllt.

Lebkuchen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Lebkuchen werden mit viel Honig zubereitet. Sie verbreiten Weihnachtsduft im ganzen Haus.

Mango-Hähnchen
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Eine exotisches Fleischgericht ist dieses mit Mango gefüllte Hähnchen. Wer mit etwas Besonderem überraschen möchte, hat mit diesem Rezept einen guten Anhaltspunkt. Als Beilage schmeckt Reis.

Marzipan-Knuspertaler
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese knusprigen Kekse duften und schmecken einfach herrlich nach Marzipan und Mandeln.

Marzipantorte
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn Du eine festlichte Kaffeetafel decken möchtest, dann passt diese schicke Marzipantorte perfekt ins Bild.

Möhren-Zucchini-Stern
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Das Auge ist mit! Aus ganz schlichten Gemüse-Zutaten ist durch raffinierte Anordung ein dekoratives Gemüsegericht gezaubert.

Möhrenpuffer mit Joghurt
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Möhrenpuffer sind ein schön leichtes Gericht, das besonders an warmen Sommertagen schmeckt. Dazu passt ein bunter Salat der Saison.

Partyrad
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
So ein Partyrad macht auf einem Buffet viel her. Und es ist gar nicht schwierig, eines selbst zu backen.

Quarkpalatschinken
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese ungarische oder auch böhmische Spezialität schmeckt gut mit Zwetschgen- oder Apfel- und Preiselbeerenkompott. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten, indem man frühzeitig die Palatschinken backt und die Füllung zubereitet und dann nur noch die Palatschinken füllt und in den Ofen schiebt.

Rhabarber-Mohn-Kuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Rhabarber und Mohn sind eine seltene Kombination, die aber wirklich zu empfehlen ist. Dieser Kuchen schmeckt herrlich saftig.

Waffeln
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Waffeln frisch aus dem Waffeleisen schmecken mit Marmelade, Kompott, Puderzucker oder Ahornsirup.

Sanddornquark mit Knusperflocken
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Kombination von leicht herbem Sanddornsaft und süßen Kirschen ist nicht nur originell, sondern auch Schmackhaft. Über das cremige Dessert werden knusprigen Flocken gestreut, um es gänzlich abzurunden.

Sauerteig
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser Sauerteigansatz ist die Grundlage für selbstgemachtes Sauerteigbrot. Hat man ihn einmal angesetzt, wozu man ein paar Tage Geduld braucht, so kann man immer wieder eine kleine Menge (3 gehäufte EL bzw. ca. 120 g) abnehmen und im Kühlschrank bis zu zehn Tage aufbewahren. So wird es zum Kinderspiel, sich mit selbst gebackenem Brot zu versorgen.

Schmandherzen mit Himbeerfüllung
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese herzförmigen Kekse sind sehr zart und sehen mit der roten Himbeerfüllung auch hübsch aus.

Schokokirschen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Pralinen können auch fruchtig sein. Diese Schokokirschen kombinieren zartbittere Schokolade mit süßem Marzipan und saftigen Kirschen. Wer auf den Alkohol verzichten möchte: Die Schokokirschen schmecken auch so.

Schokoladen-Kefir-Torte
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Durch das Hinzufügen von Kefir wird der Kuchenteig schön saftig. Schokoladenfans werden ihre Freude an dieser Torte haben.

Schweinefilet mit Pfefferkruste und Gemüse
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Wer noch auf der Suche nach einem festlichen Sonntagsessen ist, wird mit diesem Fleischgericht mit leckerer Pfefferkruste fündig.

Tomaten-Rucola-Quiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Diese Quiche wird anstelle eines Mürbeteigs mit einem Hefeteig zubereitet. Durch die Schinken- und Salamistreifen sowie den Rucola wird sie lecker würzig. Aber auch die vegetrische Variante ohne den Schinken und die Salami ist schmackhaft.

Tomatenquiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der besondere Reiz dieser Tomatenquiche liegt in ihrem Boden, der aus Dinkelmehl und gemahlenen Haselnüssen zubereitet wird.

Toskanische Bohnen
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses Bohnengemüse schmeckt lecker würzig durch die verschiedenen Kräuter. Als Beilage passen am besten Salzkartoffeln, aber auch Nudeln oder Reis.

Walnuss-Apfel-Brot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Walnussbrot bekommt durch die Äpfel, den Honig und den Saft eine süßsäuerliche Note.

Warmer Kerbel-Erbsen-Kopfsalat in Sahnesoße
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
So manchem Salatliebhaber mag die Vorstellung, Kopfsalat in einer warmen Sauce zu servieren, erschrecken. Aber es schmeckt tatsächlich ausgesprochen gut! Dazu passen Pellkartoffeln.

Weiße Schokoladentrüffel
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
So mancher Naschkatze kann man mit selbstgemachten weißen Schokotrüffeln sicher eine Freude machen.

Weiße Schokotrüffeltorte
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die festliche Trüffeltorte besticht durch die Kombination aus süßer weißer Schokolade und säuerlichem Quark. Eine Herzensangelegenheit wie auf dem Bild zu sehen.

Überbackene Apfel-Aprikosen-Creme
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ein raffiniertes Dessert, das durch den Sanddornsaft einen leicht herben Geschmack hat.

Überbackenes Zwiebelfleisch
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um vom Festbuffet übrig gebliebene kalte Bratenreste aufzubrauchen. Als Beilage passen Muskartoffel, Baguette und ein Salat der Saison

Zimtsterne
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Zimtsterne sind wohl der Klassiker schlechthin unter den Weihnachtsplätzchen. Der Teig ist sehr klebrig, weshalb es ein wenig Übung fordert, einigermaßen ansehnliche Sterne auszustechen. Hierzu zwei Tips: Zum Ausrollen auf jeden Fall Puderzucker und kein Mehl verwenden und die Ausstechform regelmäßig säubern.

Zucchini-Aufstrich
Kategorie: Fingerfood, Dips und Aufstriche Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Brotaufstriche, die aus Gemüse zubereitet werden, bilden eine schöne Abwechlsung zu Käse und Wurst und liefen zudem gleich noch wertvolle Vitamine.

Zucchini-Brot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Gemüse in Brot einzubacken, bringt nicht nur optisch Abwechslung mit sich. Dieses Brot lässt sich nicht nur, wie hier angegeben, als Sauerteigbrot backen. Alternativ kann man auch Hefe verwenden und wie einen Hefeteig zubereiten.

Zupftorte
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Zupftorte ist eine russische Kuchenspezialität, bei der ein Teil des Teiges in klein gezupften Stückchen über dem Kuchen verteilt wird, so dass sich eine leckere Kruste bildet. Anstelle der frischen Kirschen kann man auch welche aus dem Glas verwenden, dann muss man den saft gut abtropfen lassen.

Frühlingssuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Am besten schmeckt diese Gemüsesuppe, wenn man für die Brühe übriggebliebene Spargelschalenbrühe verwendet: Beim Spargelessen einfach die Schalen und Endstücke in der zurückbleibenden Brühe kochen, dabei entsteht ein wunderbar würziger Geschmack. Die Brühe lässt sich im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Spargel mit Bärlauchsauce und Petersilienkartoffeln
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Es muss nicht immer die traditionelle Sauce holondaise sein, die man zu Spargel reicht. Diese kalte Sauce aus Bärlauch und Frischkäse passt nicht nur jahreszeitlich gut zum Spargel, sondern gibt auch einen schönen Farbtupfer. Vor allem in Süddeutschland ist es leicht, Bärlauch selbst im Wald zu sammeln.

Rotkohl-Kartoffel-Gratin
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Durch das Rosmarin, den Wein und den Schafskäse erhält das Rotkraut eine ganz besondere Würze. Ein wirklich guter Auflauf gerade für den Winter!

Bärlauchtaschen
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Augesprochen kurz ist die Saison für dieses Frühlingsrezept. Die Pfannkuchen mit Bärlauch und Dinkelmehl werden zu einer Tasche geklappt und mit Kohlrabiwürfeln in Frühlingszwiebelcrème gefüllt.

Vanille-Rhabarber-Crème
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Gut gekühlt schmeckt die süße Vanillecrème, die eine Schicht sauren Rhabarberkompott umrahmt, am besten.

Grießklößchen-Gemüse-Suppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja (z.T.)
Grießklößchen sind ganz einfach herzustellen und sie bereichern diese einfache Gemüsesuppe ungemein. Durch die Kassler-Würfel erhält die Suppe noch eine Extraportion Würze. Aber auch ohne diese als vegetarische Variante wird niemand diese Suppe verschmähen. Anstelle von Spitzkohl kann man auch Weißkohl verwenden.

Apfelkrapfen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Was für eine Freude, wenn Oma frischgebackene Apfelkrapfen mitbringt! Und sie verrät uns sogar ihr Rezept. Im Original gehören allerdings auch noch Rosinen in den Teig. Wir finden allerdings, dass bei den Krapfen ohne Rosinen die Äpfel besser zur Geltung kommen.

Kürbisquiche
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Auf die Idee, aus Kürbis eine Quichefüllung zuzubereiten, muss man erst einmal kommen. Aber es schmeckt wirklich gut. Wer dieses Gericht für sehr viele Personen zubereiten möchte, sollte anstelle einer Quichform ein oder mehrere Backbleche verwenden.

Mit Sauerrahm überbackene Spinat-Pfannkuchen
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Frischer Spinat ist etwas Feines. Hier wird er in Pfannkuchen gerollt und mit Sauerrahm überbacken. Das Gericht lässt sich auch prima vorbereiten, indem man schon mal Pfannkuchen bäckt und die Spinatfüllung und die Rahmsauce zubereitet und dann lediglich noch die Pfannkuchen füllt und überbäckt.

Schokoladiges Nuss-Allerlei
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Leckeres Konfekt kann so einfach selbst herzustellen sein. Dieses ist durch die Nüsse herrlich knusprig.

Großer Salatteller mit gebratenen Maultaschenscheiben und Gute-Laune-Toast
Kategorie: Salate Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Ein Salat kann eine wirklich sättigende Mahlzeit sein. Für die Vorbereitungszeit ist es von Vorteil, wenn man schon gegarte Maultaschen von einem anderen Essen übrig hat. Vegetarier können statt mit Fleisch gefüllten Maultaschen vegetarische mit Gemüsefüllung verwenden. Wer den Salat für große Gruppen zubereitet, kann den Salat auch in Salatschüsseln servieren und die Champignons, Maultaschen und Toastbrotscheiben auf je separaten Servierplatten dazu reichen.

Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Aprikosen und Mohn sind eine leckere Kombination. Umrahmt von einem lockeren Quarkteig und einer Streuselkruste ergeben sie einen sehr schmackhaften Kuchen. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, wobei Boden und Streusel gleich bleiben und die Füllungen variieren können: Z.B. schmeckt er auch nur mit der Mohn-Puddingmasse ohne Obst oder ohne Mohn, dafür aber mit Pudding und Äpfeln oder Kirschen.

Knusperhähnchen auf Schmorgemüse
Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Das bunte Sommergemüse bekommt einen ganz besonderen Geschmack, wenn es im Ofen im Schmortopf gegart wird. Und die in einen Knuspermantel gehüllten Hähnchenstreifen schemcken nicht nur, sondern sehen auch noch hübsch aus. Dazu serviert man Fladenbrot oder Zwiebelbaguette.

Reisbrei mit Kirschkompott
Kategorie: Nachspeisen Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Da Kirschen nicht besonders lange Saison haben, ist es sinnvoll, das Rezept je nach Saison zu variieren und im Herbst z.B. Zwetschenkompott stattdessen zuzubereiten oder auf eingemachtes Obst zurückzugreifen.

Spaghetti mit bunter Gemüsesauce
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese kunterbunte Gemüsesauce macht eine Portion Spaghetti zu einem wirklich leckeren Nudelgericht.

Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses farbenfrohe Gemüsegratin bekommt durch die geschmorten Zwiebeln eine leckere Würze. Es lässt sich auch prima vorbereiten, indem man Kartoffeln und Bohnen schon mal vorkocht, die Zwiebeln schmort und die Sauce zubereitet. Dann muss man nur noch alles in eine Form schichten und in den Ofen schieben.

Bunte Gemüsereispfanne
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Mit dem vielen bunten Gemüse macht dieses Reisgericht schon optisch etwas her. Vegetarier können den Putenschinken auch einfach weglassen.

Birnen, Bohnen und ...
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
... Speck wird der Hamburger ergänzen. Wir haben dieses Traditionsgericht ein wenig abgewandelt und stattdessen Kassler verwendet. Und wir finden: Es schmeckt mindestens genauso gut!

Rhabarber-Schnecken
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Der saure Rhabarber macht sich in Kombination mit dem süßen Hagelzucker sehr gut auf dem lockeren Hefeteig.

Hirse-Quark-Bratlinge mit Knofi-Möhren
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses leckere und leichte Gemüsegericht hat erfreulicherweise immer Saison. Also warum nicht öfter mal Hirse auf den Tisch bringen?

Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses etwas ausgefallene Gericht schmeckt wirklich ausgesprochen gut und kann auch ungemütliche Wintertage aufhellen.

Erdbeer-Quarkkuchen
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Erdbeersaison muss man einfach nutzen, und dieser leckere Kuchen ist dafür eine gute Möglichkeit. Der Boden ist ganz besonders simpel, weil er aus Keksbröseln zubereitet wird. Sehr gut schmeckt er auch, wenn man anteilig knusprige Haferkekse verwendet.

Spaghetti mit Chili-Brechbohnen
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Brechbohnen werden traditionell ja eher als Beilage zu Kartoffeln und Braten serviert, aber warum nicht einmal zu Spaghetti? Mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen bekommen die Bohnen auf einmal italienisches Flair.

Joghurt-Pfirsich-Torte
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja (z.T.)
Mit frischen Pfirsichen oder Nektarinen kann man die Torte natürlich noch leckerer machen. Sie hat - wenn es überhaupt einheimische Früchte gibt - nur sehr kurz Saison. Ansonsten muss man ausnahmsweise mit eingemachtem Obst vorlieb nehmen.

Gemüse-Kokosmilch-Reispfanne
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Durch Kokosmilch und Cashewkerne bekommt diese Gemüsereispfanne ein wenig exotischen Pfiff.

Kartoffel-Buletten mit Rotkohl
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Rotkohl schmeckt besonders gut, wenn er durchgezogen ist. Also am besten gleich mehr machen und für eine weitere Mahlzeit aufheben. Die Kartoffelbuletten sind natürlich schneller zubereitet, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Gericht übrig hat.

Mini-Dampfnudeln
Kategorie: Mehlspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Mini-Dampfnudeln sind mit Vanillesauce und Dampfmohn serviert ein wunderbares Dessert. Oft wird es aber auch als süßes Hauptgericht gegessen, dann reicht das Grundrezept für drei Personen und man kann die Dampfnudeln größer formen. Das Grundrezept ist als Dessert für acht Personen ausgelegt. Wer für weniger Leute kocht und nicht mit Viertel-Eiern hantieren möchte, kann aus dem übrigen Teig kleine Brötchen formen, mit Mohn, Sesam o.ä. bestreuen und im Backofen backen.

Rosenkohl mit Speckwürfelchen und Stampfkartoffeln
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Rosenkohl ist ein besonders feines Gemüse. Um den charakteristischen Geschmack nicht zu übertönen, sind simple Rezepte besonders geeignet. Hier ist so eines.

Walnusstaler
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese hübschen Kekse sind wirklich etwas besonderes auf dem weihnachtlichen Naschteller.

Lasagne
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Eine fast ganz normale Lasagne - aber besonders lecker mit ein paar Zugaben wie Möhren und Äpfeln. Wer es praktisch mag, kann auch eingemachte Tomaten statt frischer benutzen. Dann ist aber die Regionalität gar nicht mehr gegeben, es sei denn man hat im Sommer selbst Tomaten eingeweckt.

Spinatwaffeln
Kategorie: Mehlspeisen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Waffeln backen macht doch so einen Spaß! Aber es muss nicht immer nur süße Nascherei sein. Spinatwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Dazu passt ein frischer Salat, z.B. ein Karotten- oder Tomatensalat.

Bethmännchen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Bethmännchen sind etwas für Marzipanliebhaber. Zudem sind sie ausgesprochen dekorativ.

Mandelhörnchen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Mandelhörnchen bestehen zum größten Teil aus Marzipan. Für Naschkatzen sind sie genau das Richtige. Die Zartbitterschokolade bildet einen schönen Kontrast zum süßen Marzipan. Das Formen und Dekorieren der Hörnchen erfordert etwas Geduld. Wem die Form nicht so wichtig ist, kann auch Taler formen, was wesentlich einfacher ist und genauso gut schmeckt.

Gemüsebratlinge
Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Gemüsebratlinge sind leicht selbst zu machen. Da sie in der Pfanne gebraten werden, ist das Gericht allerdings für große Gruppen weniger geeignet, es sei denn man verfügt über eine Großküchen-Pfanne, in der man viele Bratlinge gleichzeitig braten kann. Dazu schmeckt Kräuterquark und ein frischer Salat der Saison.

Franzbrötchen
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Fast jeder Hamburger vermisst sie, wenn er andernorts lebt, wo es diese wunderbare Spezialität nicht gibt: die Franzbrötchen. Süß, klebrig, zimtig - so müssen sie sein. Hier also ein Rezept, dass zumindest uns genauso gut schmeckt, wie die in den Hamburger Bäckereien.

Pasta mit Kürbisgemüse
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Zu diesem Kürbisgemüse passen ganz unterschiedliche Pastasorten – Penne oder Makkaroni, Bandnudeln oder Spiralini – nur sollten die Nudeln nicht zu klein und nicht zu dünn sein. Der Butternut-Kürbis ist sehr zart und etwas nussig, er passt hervorragend zu Pasta. Ersatzweise kann man auch Hokkaido-Kürbis verwenden.

Kartoffelgratin mit Rote Bete, Äpfeln und Steckrüben
Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Besonders an ungemütlichen Herbst- und Wintertagen schmeckt dieses leckere Gratin-Gericht, das durch die Äpfel eine süßliche Note bekommt.

Tortellini mit Kürbis-Käse-Sauce
Kategorie: Nudelgerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Für dieses Gericht kann man je nach Vorliebe mit Fleisch oder vegetarisch gefüllte Tortellin oder auch Ravioli verwenden.

Zuckerherzen
Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Frisch aus dem Ofen und noch warm schmecken diese Plätzchen am allerbesten.

Warmer Hirsesalsat mit Rote Bete
Kategorie: Salate Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ein absoluter Powersalat. Warm schmeckt er als sättigendes Hauptgericht. Doch auch abgekühlt ist er lecker, dann eher als Salatbeilage. Die angegeben Mengen reichen dann natürlich für mehr Personen.

Erdbeertorte mit Mascarponequark
Kategorie: Kuchen und Torten Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Eine leckere Kombination aus kräftigem Vollkornboden, cremigem Mascarponequark und fruchtigen Erdbeeren.
Du möchtest dieses Suchergebnis als Bookmark speichern oder an einen Freund verschicken? Dann verwende hierfür diese URL:http://www.regional-saisonal.de/rezept-suche-erweitert?aufwand=mittel
Du möchtest diese Rezepte zum Merken in Deinen Kochtopf stecken?
Lege das Suchergebnis in Meinen Kochtopf
Specials: beliebte Suchkombinationen
Hier findest Du ein paar vorausgewählte, besonders beliebte Suchkombinationen:
schnelle und einfache Rezepte,
einfache Backrezepte,
schnelle Kochrezepte,
preiswerte Rezepte,
Rezepte mit Photo.