«Hirse-Quark-Bratlinge mit Knofi-Möhren» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
Hirse-Quark-Bratlinge mit Knofi-Möhren 

Kategorie: Gemüsegerichte Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Zutaten
Bratlinge | |
100 g | Hirse |
160 ml | Salzwasser |
60 g | Zwiebeln |
1 TL | Butter |
20 g | gehackte gemischte Garten- oder Wildkräuter (z.B. Schnittlauch, Dill, Basilikum, Brennnesseln) |
150 g | Quark |
1 | Ei |
Salz & Pfeffer | |
Öl für die Pfanne | |
Knofi-Möhren | |
275 g | Möhren |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Butter |
½ TL | Zucker |
Sauce | |
100 g | Crème fraîche |
Salz & Pfeffer |
Dieses leckere und leichte Gemüsegericht hat erfreulicherweise immer Saison. Also warum nicht öfter mal Hirse auf den Tisch bringen?
Zubereitung
Die Hirse im Salzwasser aufkochen und gut 20 Minuten auf niederiger Stufe zugedeckt garen. Mit den fein gehackten Zwiebeln, Butter, Kräuter, Quark und Ei gut vermengen, salzen und pfeffern. Flache Bratlinge formen und in einer Pfanne mit heißem Öl braten. Ggf. warmhalten, bis alle Bratlinge und die Möhren fertig sind.
Die Möhren putzen, nach Belieben schälen und längs in schmale Streifen schneiden. Die Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen, den Knoblauch durch eine Presse hineindrücken und die Möhren darin anbraten. Den Zucker über die Möhren streuen und noch eine Minute weiterbraten, dann sehr wenig Wasser hinzugeben und zugedeckt bissfest dünsten.
Die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer glattrühren und zu den Bratlingen und Möhren reichen.
Das Rezept «Hirse-Quark-Bratlinge mit Knofi-Möhren» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
anonym aus NRW schrieb am 09.04.2015 um 09:12 Uhr:
Hört sich sehr gut an als vegetarische Variante von Frikadellen. Werde ich ausprobieren.