.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    35 Rezepte mit «Quark»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Quark» verwenden.

    Gemüsegerichte

    Gemüsebratlinge

    Gemüsebratlinge

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Gemüsebratlinge sind leicht selbst zu machen. Da sie in der Pfanne gebraten werden, ist das Gericht allerdings für große Gruppen weniger geeignet, es sei denn man verfügt über eine Großküchen-Pfanne, in der man viele Bratlinge gleichzeitig braten kann. Dazu schmeckt Kräuterquark und ein frischer Salat der Saison.

    leider kein Photo vorhanden

    Hirse-Quark-Bratlinge mit Knofi-Möhren

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses leckere und leichte Gemüsegericht hat erfreulicherweise immer Saison. Also warum nicht öfter mal Hirse auf den Tisch bringen?

    Kartoffel-Buletten mit Rotkohl

    Kartoffel-Buletten mit Rotkohl

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Rotkohl schmeckt besonders gut, wenn er durchgezogen ist. Also am besten gleich mehr machen und für eine weitere Mahlzeit aufheben. Die Kartoffelbuletten sind natürlich schneller zubereitet, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Gericht übrig hat.

    Schüttelkartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauch-Joghurt-Dip

    Schüttelkartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauch-Joghurt-Dip

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese Art Backkartoffeln werden schön kross. Sie schmecken gut als Hauptgericht mit Schnittlauch-Joghurt-Dip und einem bunten Salat der Saison. Wer es eilig hat, kann natürlich auch einen fertigen Kräuterquark oder Sour-Cream verwenden. Die Kartoffelspalten eignen sich in gringerer Menge auch gut als Beilage zu Rotkohl.

    Nudelgerichte

    Bärlauch-Gnocchi

    Bärlauch-Gnocchi

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Pasta selbst herzustellen kann manchmal zu einem wirklichen Stressfaktor werden. Aber diese Gnocchi sind wirklich im Handumdrehen gemacht. Auf jeden Fall sollte man einen frischen Salat oder Rohkost der Saison dazu reichen.

    Mehlspeisen

    Quarkpfannkuchen

    Quarkpfannkuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese Variante des Eierkuchenklassikers wird wie dieser mit Kompott der Saison, Puderzucker oder Zimt und Zucker serviert.

    Aufläufe und Ofengerichte

    Spinatpizza

    Spinatpizza

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese Pizza kommt ohne Tomaten aus und erweitert damit die Pizzasaison beträchtlich!

    Tomaten-Rucola-Quiche

    Tomaten-Rucola-Quiche

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Quiche wird anstelle eines Mürbeteigs mit einem Hefeteig zubereitet. Durch die Schinken- und Salamistreifen sowie den Rucola wird sie lecker würzig. Aber auch die vegetrische Variante ohne den Schinken und die Salami ist schmackhaft.

    Nachspeisen

    Apfel-Sanddorn-Vanille-Quark

    Apfel-Sanddorn-Vanille-Quark

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Kombination aus herben Sanddorn, frischem Apfel und der aromatischen Vanille machen den Reiz dieses schnell gezauberten Desserts aus. Beim Sanddornsaft am besten ungesüßten nehmen oder ansonsten den im Rezept angegebenen Zucker reduzieren oder ganz weglassen.

    Backbananen

    Backbananen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Während die Bananen sich im Ofen schwarz färben, fängt es an wunderbar zu duften. Und die Vorfreude auf die warmen süßen Bananen in Kombination mit kühlem Zitronenquark wächst.

    Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

    Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Erdbeeren und Rhabarber sind die unschlagbare Kombination im Frühsommer. Und als Tiramisu schmeckt sie noch mal so gut.

    Erdbeer-Taler

    Erdbeer-Taler

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, liegt mit diesem Dessert richtig. Die Erdbeer-Taler sind ein Genuss für Augen und Gaumen.

    Erdbeerquark mit Karamellmandeln

    Erdbeerquark mit Karamellmandeln

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Durch die Karamellmandeln wird diese Quarkspeise zu etwas Besonderem. Da die Mandeln auch zu anderen Desserts schmecken (z.B. Milchreis), kann man sie auch in größerer Menge zubereiten und die übrigen anderweitig verwenden.

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Kombination von Pastateig und süßen Kirschen mit Quark klingt erst einmal merkwürdig. Aber wer sich traut zu probieren, der ist sicher sofort davon überzeugt, ein originelles, leckeres Rezept entdeckt zu haben. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden.

    Quarkpalatschinken

    Quarkpalatschinken

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese ungarische oder auch böhmische Spezialität schmeckt gut mit Zwetschgen- oder Apfel- und Preiselbeerenkompott. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten, indem man frühzeitig die Palatschinken backt und die Füllung zubereitet und dann nur noch die Palatschinken füllt und in den Ofen schiebt.

    Quarkspeise

    Quarkspeise

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Quarkspeise ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt am besten mit frischem Obst der Saison oder Kompott. Im Frühjahr eignet sich Rhabarberkompott, im Sommer schmecken gemischte Beeren, Im Herbst und Winter ist Apfelmus eine leckere Beigabe. Wenn die Beeren nicht aus dem eigenen Garten stammen, ist das Gericht allerdings nicht mehr ganz so preisgünstig.

    Sanddornquark mit Knusperflocken

    Sanddornquark mit Knusperflocken

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Kombination von leicht herbem Sanddornsaft und süßen Kirschen ist nicht nur originell, sondern auch Schmackhaft. Über das cremige Dessert werden knusprigen Flocken gestreut, um es gänzlich abzurunden.

    Schaschlikfrüchte mit Schokoquark

    Schaschlikfrüchte mit Schokoquark

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Obstspieße kann man je nach Saison zusammenstellen: Im Juni und Juli schmecken Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Aprikosen oder Kirschen, im August und September Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen oder Weintrauben. Aber auch Bananen schmecken sehr gut zum Schokoquark.

    Stracciatella-Bananen-Quark

    Stracciatella-Bananen-Quark

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Zwar ist an diesem Dessert nichts saisonal-regional, aber es schmeckt lecker! Außerdem ist es in nullkommanix zubereitet.

    Tiramisu

    Tiramisu

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der Klassiker unter den italienischen Desserts erfreut das Schlemmermaul. Wer wie wir keinen Kaffee mag, kann stattdessen die Bisquits in etwas ungesüßtem Kakao tränken.

    Überbackene Apfel-Aprikosen-Creme

    Überbackene Apfel-Aprikosen-Creme

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Ein raffiniertes Dessert, das durch den Sanddornsaft einen leicht herben Geschmack hat.

    Vanille-Rhabarber-Crème

    Vanille-Rhabarber-Crème

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Gut gekühlt schmeckt die süße Vanillecrème, die eine Schicht sauren Rhabarberkompott umrahmt, am besten.

    Weihnachtliche Schichtspeise

    Weihnachtliche Schichtspeise

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    In der Adventszeit zu viele Kekse gebacken, gekauft oder geschenkt bekommen? Hier ein Tipp für eine leckere Verwendung von braunen Kuchen. Es eignen sich aber auch Lebkuchen für dieses weihnachtlich schmeckende Dessert. Dazu wird eine Soße aus Josta-Beeren gereicht, die einen schönen Kontrast zur süßen Schichtspeise bilden. Die Zubereitung selbst geht ganz schnell, aber die Speise muss lange genug kühl stehen, damit die Kekse durchweichen.

    Kuchen und Torten

    leider kein Photo vorhanden

    Erdbeer-Quarkkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Erdbeersaison muss man einfach nutzen, und dieser leckere Kuchen ist dafür eine gute Möglichkeit. Der Boden ist ganz besonders simpel, weil er aus Keksbröseln zubereitet wird. Sehr gut schmeckt er auch, wenn man anteilig knusprige Haferkekse verwendet.

    Erdbeertorte mit Mascarponequark

    Erdbeertorte mit Mascarponequark

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Eine leckere Kombination aus kräftigem Vollkornboden, cremigem Mascarponequark und fruchtigen Erdbeeren.

    Käsekuchen

    Käsekuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wer auf die schlanke Linie achtet, sollte diesen Käsekuchen vielleicht nicht allein aufessen ... was durchaus passieren könnte, wenn man erstmal probiert hat.

    Käsekuchen ohne Boden

    Käsekuchen ohne Boden

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieser Käsekuchen wird ohne Boden gebacken, so dass er wirklich nicht viel Aufwand mit sich bringt. Je nach Saison kann man ihn nach dem Backen mit frischen Erdbeeren, Kirschen oder Birnen belegen. Alternativ kann man ihn auch vor dem Backen mit Kokosflocken, Mandelblättern oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Und einfach pur schmeckt er auch lecker!

    Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen

    Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Aprikosen und Mohn sind eine leckere Kombination. Umrahmt von einem lockeren Quarkteig und einer Streuselkruste ergeben sie einen sehr schmackhaften Kuchen. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, wobei Boden und Streusel gleich bleiben und die Füllungen variieren können: Z.B. schmeckt er auch nur mit der Mohn-Puddingmasse ohne Obst oder ohne Mohn, dafür aber mit Pudding und Äpfeln oder Kirschen.

    Weiße Schokotrüffeltorte

    Weiße Schokotrüffeltorte

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die festliche Trüffeltorte besticht durch die Kombination aus süßer weißer Schokolade und säuerlichem Quark. Eine Herzensangelegenheit wie auf dem Bild zu sehen.

    Zupftorte

    Zupftorte

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Zupftorte ist eine russische Kuchenspezialität, bei der ein Teil des Teiges in klein gezupften Stückchen über dem Kuchen verteilt wird, so dass sich eine leckere Kruste bildet. Anstelle der frischen Kirschen kann man auch welche aus dem Glas verwenden, dann muss man den saft gut abtropfen lassen.

    Kekse und süße Kleinteile

    Mini-Schnecken mit Mascobado-Zucker

    Mini-Schnecken mit Mascobado-Zucker

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Das praktische an einem Quarkteig ist, dass er so schnell zubereitet ist, weil er keine Ruhezeit benötigt. Durch den Mascobado-Zucker erhalten diese Schnecken ihre besondere Gschmacksnote.

    Fingerfood, Dips und Aufstriche

    Gewürzgurken-Camembert-Crème

    Gewürzgurken-Camembert-Crème

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieser cremige Brotaufstrich ist günstig, schnell gemacht und lässt sich gut für viele Leute zubereiten.

    Radieschenquark

    Radieschenquark

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Ein frischer Brotaufstrich aus Radieschen und Quark schmeckt am besten auf ofenfrischem Brot!

    Brot und Brötchen

    Blitz-Brötchen

    Blitz-Brötchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Mischung aus Essig und Honig zum Bestreichen macht diese Brötchen schön knusprig. Da als Triebmittel Backpulver verwendet wird, kann man die Brötchen auch gut noch morgens vor dem Frühstück herstellen.

    Quarkbrötchen

    Quarkbrötchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese süßen Quarkbrötchen sind sehr zügig zubereitet, so dass man sie ohne Problem morgens für das Wochenendfrühstück backen kann. Der Teig eignet sich auch, um daraus für das Osterfrühstück Hasen zu formen. Es eignen sich für dieses Rezept alle Weizenmehlsorten, besonders lecker werden die Quarkbrötchen mit Typ 1050. Lässt man den Zucker weg und fügt stattdessen Schinkenspeckwürfel oder Schafskäsewürfel ein, so erhält man eine leckere salzige Variante.