«Königsberger Klopse» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
Königsberger Klopse 

Kategorie: Fleischgerichte Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Zutaten
1 | Brötchen |
2 | Zwiebeln |
750 g | gemischtes Hack |
1 | Ei |
Salz & Pfeffer | |
1 | Lorbeerblatt |
5 EL | Butter |
4 EL | Mehl |
200 g | Sahne |
1 | Eigelb |
2 EL | Kapern |
einige Spritzer Zitronensaft | |
1 Prise | Zucker |

Die ostpreußische Spezialität ist einfach unschlagbar, wenn man mal so richtig schlemmern möchte. Sie werden mit Salzkartoffeln oder Reis und eingelegter Roter Bete serviert.
Zubereitung
Brötchen in Wasser einweichen und ausdrücken. Zwiebeln fein würfeln, mit Brötchen, Hack, Ei, Salz und Pfeffer verkneten. Aus der Masse Klopse von etwa 6 cm Durchmesser formen. Klopse in reichlich kochendem Salzwasser mit dem Lorbeerblatt (in halbe Zwiebel gesteckt) 15-20 Minuten köchelnd garen, mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und warm halten.
Die Fleischbrühe durch ein feines Sieb gießen und pro Person 1/4 l für die Soße abmessen, den Rest anderweitig verwenden, evtl. einfrieren.
Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen und nach und nach die abgemessene Brühe und die Sahne einrühren, unter Rühren aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. 2-3 EL Soße mit dem Eigelb verquirlen und in die nicht mehr kochende Soße geben. Kapern mit ein wenig Flüssigkeit, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen.
Die Klopse in der Soße erhitzen und mit Salzkartoffeln oder Reis und roter Bete servieren.
Das Rezept «Königsberger Klopse» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
regional-saisonal.de schrieb am 05.03.2013 um 12:35 Uhr:
Hallo Anni, herzlichen Dank für den Hinweis. Das Eigelb fehlte tatsächlich – wir haben es ergänzt.
Anni aus Baden Baden schrieb am 03.03.2013 um 19:09 Uhr:
Rezept soweit okay, doch hat mich das Eigelb überrascht, es fehlt somit in der Zutatenliste. Man benötigt also zwei Eier!