.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    45 Rezepte mit «Zitronen»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Zitronen» verwenden.

    Vorspeisen

    Antipasti: Champignons

    Antipasti: Champignons

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses italienische Antipasti-Gericht bereitet man am besten schon einen Tag vorher zu und lässt es im Kühlschrank über Nacht ziehen. Besonders gut geeignet und lecker sind sehr kleine Champignons, die man sogar ganz lassen kann.

    Salate

    Möhren-Apfel-Rohkost

    Möhren-Apfel-Rohkost

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Möhren-Apfel-Rohkost ist ein Klassiker. Der Salat mit dem erfrischend säuerliche Geschmack liefert auch an Wintertagen eine ordentliche Portion wichtiger Vitamine.

    Sauerkrautsalat

    Sauerkrautsalat

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Sauerkraut schmeckt nicht nur warm, sondern auch kalt als Salat. Am besten schmeckt frisches Sauerkraut, das es in vielen Bioläden lose zu kaufen gibt. Gerade im Winter versorgt dieser Salat mit reichlich Vitaminen.

    Tabouleh

    Tabouleh

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Tabouleh ist eine Salat-Spezialität mit Bulgur aus dem Libanon und ist wirklich schnell zubereitet.

    Suppen und Eintöpfe

    Kürbiscrèmesuppe

    Kürbiscrèmesuppe

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Rafinesse dieser Kürbissuppe liegt in den hinzugefügten Birnen, die ihr einen süßlichen Geschmack geben.

    Möhrencremesuppe mit Ingwer

    Möhrencremesuppe mit Ingwer

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Möhrensuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm im Herbst und Winter. Durch die exotischen Ergänzungen mit Kokosmilch und Ingwer wird sie originell variiert.

    Gemüsegerichte

    Blumenkohl in Joghurtsauce

    Blumenkohl in Joghurtsauce

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die exotischen Gewürze machen aus schlichtem Blumenkohl ein originelles Gericht. Dazu schmecken Kartoffeln, Reis oder Brot.

    Kartoffeltaler mit Kräuterchampignons

    Kartoffeltaler mit Kräuterchampignons

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses Pfannengericht schmeckt durch die kühle Joghurtsauce erfrischend leicht. Dazu schmeckt ein Salat der Saison. Besonders praktisch ist es, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Essen übrig hat.

    Lauch-Reispfanne mit Schafskäse

    Lauch-Reispfanne mit Schafskäse

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese Reispfanne wird in griechischer Manier lauwarm gegessen. Dazu reicht man Fladenbrot.

    Sauerkraut mit Himmel und Erde

    Sauerkraut mit Himmel und Erde

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Sauerkraut kann man in vielen Bioläden lose kaufen, es schmeckt viel besser als Kraut aus dem Glas. Zu Sauerkraut passt hervorragend «Himmel und Erde» – Apfelmus und Kartoffelmus.

    Überbackener Fenchel

    Überbackener Fenchel

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Fenchel ist den meisten wohl hauptsächlich als Tee bekannt. Er ist aber ein wirklich leckeres und sehr gesundes Gemüse. Hier wird er überbacken in einer Tomatensoße serviert. Als Beilage passen Muskartoffel, Kroketten, Reis oder einfach ein helles Weizenbrot.

    Fleischgerichte

    Knusperhähnchen auf Schmorgemüse

    Knusperhähnchen auf Schmorgemüse

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja

    Das bunte Sommergemüse bekommt einen ganz besonderen Geschmack, wenn es im Ofen im Schmortopf gegart wird. Und die in einen Knuspermantel gehüllten Hähnchenstreifen schemcken nicht nur, sondern sehen auch noch hübsch aus. Dazu serviert man Fladenbrot oder Zwiebelbaguette.

    Königsberger Klopse

    Königsberger Klopse

    Aufwand: mittel  •  Preis: hoch  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja

    Die ostpreußische Spezialität ist einfach unschlagbar, wenn man mal so richtig schlemmern möchte. Sie werden mit Salzkartoffeln oder Reis und eingelegter Roter Bete serviert.

    Mango-Hähnchen

    Mango-Hähnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: hoch  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Eine exotisches Fleischgericht ist dieses mit Mango gefüllte Hähnchen. Wer mit etwas Besonderem überraschen möchte, hat mit diesem Rezept einen guten Anhaltspunkt. Als Beilage schmeckt Reis.

    Nudelgerichte

    Fettuccine mit Zucchini, Zitrone und Basilikum

    Fettuccine mit Zucchini, Zitrone und Basilikum

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Dieses leichte Sommergericht mit jungen Zucchini und Basilikum schmeckt durch den Zitronensaft angenehm frisch.

    Pasta mit Kürbisgemüse

    Pasta mit Kürbisgemüse

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Zu diesem Kürbisgemüse passen ganz unterschiedliche Pastasorten – Penne oder Makkaroni, Bandnudeln oder Spiralini – nur sollten die Nudeln nicht zu klein und nicht zu dünn sein. Der Butternut-Kürbis ist sehr zart und etwas nussig, er passt hervorragend zu Pasta. Ersatzweise kann man auch Hokkaido-Kürbis verwenden.

    Mehlspeisen

    Buchteln

    Buchteln

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Buchteln sind eine ursprünglich böhmische Spezailität, die mit Vanillesauce serviert wird. Sie schmecken als süßes Hauptgericht oder zum Dessert oder Nachmittagskaffee.

    Nachspeisen

    Apfelmus

    Apfelmus

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Apfelmus ist vielseitig einsetzbar für diverse Nachspeisen, zu Eierpfannkuchen, Kartoffelpuffern oder auch als herzhaftes Gericht «Himmel und Erde» mit Sauerkraut. Wenn man das Mus heiß in Gläser einfüllt, kann man es eine bei kühler Raumtemperatur ziemlich lange lagern. Aber frisch schmeckt es natürlich besonders gut

    Backbananen

    Backbananen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Während die Bananen sich im Ofen schwarz färben, fängt es an wunderbar zu duften. Und die Vorfreude auf die warmen süßen Bananen in Kombination mit kühlem Zitronenquark wächst.

    Birnen-Buttermilch-Crème

    Birnen-Buttermilch-Crème

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Eine erfrischende Nachspeise mit herbstlichem Flair. Am besten man bereitet die Birnen-Buttermilch-Crème rechtzeitig vor, denn sie braucht einige Zeit zum fest zu werden und schmeckt am besten gut gekühlt.

    Erdbeer-Taler

    Erdbeer-Taler

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, liegt mit diesem Dessert richtig. Die Erdbeer-Taler sind ein Genuss für Augen und Gaumen.

    Grießbrei

    Grießbrei

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses unschlagbar schnell und kostengünstig zubereitete Dessert ist ungemein wandelbar. Es schmeckt mit Fruchtkompott der Saison, z.B. im Früjahr Rhabarberkompott, im Sommer Kirschkompott, im Herbst Pflaumenkompott und im Winter (und auch sonst) mit Apfelmus. Entscheidend ist es, wirklich Vollkornweizengrieß zu verwenden, dann schmeckt es am leckersten.

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Kombination von Pastateig und süßen Kirschen mit Quark klingt erst einmal merkwürdig. Aber wer sich traut zu probieren, der ist sicher sofort davon überzeugt, ein originelles, leckeres Rezept entdeckt zu haben. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden.

    Quarkpalatschinken

    Quarkpalatschinken

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese ungarische oder auch böhmische Spezialität schmeckt gut mit Zwetschgen- oder Apfel- und Preiselbeerenkompott. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten, indem man frühzeitig die Palatschinken backt und die Füllung zubereitet und dann nur noch die Palatschinken füllt und in den Ofen schiebt.

    Quarkspeise

    Quarkspeise

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Quarkspeise ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt am besten mit frischem Obst der Saison oder Kompott. Im Frühjahr eignet sich Rhabarberkompott, im Sommer schmecken gemischte Beeren, Im Herbst und Winter ist Apfelmus eine leckere Beigabe. Wenn die Beeren nicht aus dem eigenen Garten stammen, ist das Gericht allerdings nicht mehr ganz so preisgünstig.

    Reisbrei mit Kirschkompott

    Reisbrei mit Kirschkompott

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Da Kirschen nicht besonders lange Saison haben, ist es sinnvoll, das Rezept je nach Saison zu variieren und im Herbst z.B. Zwetschenkompott stattdessen zuzubereiten oder auf eingemachtes Obst zurückzugreifen.

    Zitronen-Orangen-Crème

    Zitronen-Orangen-Crème

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Dessertcrème schmeckt wunderbar erfrischend und ist zudem noch simpel in der Zubereitung. Wer möchte, kann vor dem Auspressen der Früchte einige Scheiben oder Stücke zurückbehalten für die Dekoration

    Kuchen und Torten

    Bananen-Marmor-Kuchen

    Bananen-Marmor-Kuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dies ist eine saftige Variante des beliebten Marmorkuchenrezeptes. Durch den Grieß und die eingebackenen Bananen bekommt der Teig seine ganz eigene Note. Wer für viele Leute backt, kann die Zutatenmenge einfch vervielfachen und statt eine Springform ein oder mehrere Backbleche benutzen.

    leider kein Photo vorhanden

    Erdbeer-Quarkkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Erdbeersaison muss man einfach nutzen, und dieser leckere Kuchen ist dafür eine gute Möglichkeit. Der Boden ist ganz besonders simpel, weil er aus Keksbröseln zubereitet wird. Sehr gut schmeckt er auch, wenn man anteilig knusprige Haferkekse verwendet.

    Erdbeertorte mit Mascarponequark

    Erdbeertorte mit Mascarponequark

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Eine leckere Kombination aus kräftigem Vollkornboden, cremigem Mascarponequark und fruchtigen Erdbeeren.

    Gedeckter Apfelkuchen

    Gedeckter Apfelkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

    leider kein Photo vorhanden

    Joghurt-Pfirsich-Torte

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Mit frischen Pfirsichen oder Nektarinen kann man die Torte natürlich noch leckerer machen. Sie hat - wenn es überhaupt einheimische Früchte gibt - nur sehr kurz Saison. Ansonsten muss man ausnahmsweise mit eingemachtem Obst vorlieb nehmen.

    Käsekuchen ohne Boden

    Käsekuchen ohne Boden

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieser Käsekuchen wird ohne Boden gebacken, so dass er wirklich nicht viel Aufwand mit sich bringt. Je nach Saison kann man ihn nach dem Backen mit frischen Erdbeeren, Kirschen oder Birnen belegen. Alternativ kann man ihn auch vor dem Backen mit Kokosflocken, Mandelblättern oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Und einfach pur schmeckt er auch lecker!

    Philadelphia-Torte

    Philadelphia-Torte

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese parktische Torte muss noch nicht einmal gebacken werden. Mit dem Zitronengeschmack ist die Philadelphia-Torte dazu noch herrlich erfrischend und gleichzeitig cremig.

    Kekse und süße Kleinteile

    Apfelkrapfen

    Apfelkrapfen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Was für eine Freude, wenn Oma frischgebackene Apfelkrapfen mitbringt! Und sie verrät uns sogar ihr Rezept. Im Original gehören allerdings auch noch Rosinen in den Teig. Wir finden allerdings, dass bei den Krapfen ohne Rosinen die Äpfel besser zur Geltung kommen.

    Butterplätzchen

    Butterplätzchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Das feine Mürbegebäck ist ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Besonders Kindern macht das Ausstechen und dekorieren Spaß. Wenn man keine weihnachtlichen Ausstechformen verwendet, eignen sich diese Kekse auch zu jeder anderen Jahreszeit als Gebäck zum Tee oder Kaffee.

    Cantuccini

    Cantuccini

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieses leckere italienische Knabbergebäck schmeckt nicht nur zum Tee oder Kaffee. In einer Keksdose halten sie sich theoretisch auch länger ... Lecker ist auch, wenn man etwas Marzipanrohmasse unter den Teig knetet.

    Johannisbeer-Streusel-Muffins

    Johannisbeer-Streusel-Muffins

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Streusel mit den Walnüssen ergeben eine leckere knusprige Kruste. Dazu bilden die säuerlich fruchtigen Johannisbeeren einen schmackhaften Kontrast.

    Lebkuchen

    Lebkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Lebkuchen werden mit viel Honig zubereitet. Sie verbreiten Weihnachtsduft im ganzen Haus.

    Mandelgebäck

    Mandelgebäck

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Kekse machen wenig Arbeit und schmecken dazu sehr gut.

    Mandelhörnchen

    Mandelhörnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Mandelhörnchen bestehen zum größten Teil aus Marzipan. Für Naschkatzen sind sie genau das Richtige. Die Zartbitterschokolade bildet einen schönen Kontrast zum süßen Marzipan. Das Formen und Dekorieren der Hörnchen erfordert etwas Geduld. Wem die Form nicht so wichtig ist, kann auch Taler formen, was wesentlich einfacher ist und genauso gut schmeckt.

    Schmandherzen mit Himbeerfüllung

    Schmandherzen mit Himbeerfüllung

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese herzförmigen Kekse sind sehr zart und sehen mit der roten Himbeerfüllung auch hübsch aus.

    Schwarz-Weiß-Gebäck

    Schwarz-Weiß-Gebäck

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Schwarz-Weiß-Gebäck ist ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und leicht herzustellen. Außerdem sieht es wirklich dekorativ aus.

    Fingerfood, Dips und Aufstriche

    Empanadas

    Empanadas

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Empanadas sind in Spanien und Lateinamerika beliebt. Es gibt sie mit fleischhaltigen und vegetarischen Füllungen. Das Formen der Empanadas macht etwas Mühe, aber es lohnt sich.

    Möhrenaufstrich

    Möhrenaufstrich

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Ein schmackhafter Brotaufstrich, der gleich jede Menge Vitamine mitliefert.