«Cantuccini» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
Cantuccini 

Kategorie: Kekse und süße Kleinteile Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Zutaten
200 g | Mandeln |
250 g | Zucker |
2 EL | Vanillezucker |
Salz | |
3 | Eier |
400 g | feines Dinkelmehl |
1 Päckchen | Backpulver |
abgeriebene Zitronenschale |

Dieses leckere italienische Knabbergebäck schmeckt nicht nur zum Tee oder Kaffee. In einer Keksdose halten sie sich theoretisch auch länger ... Lecker ist auch, wenn man etwas Marzipanrohmasse unter den Teig knetet.
Zubereitung
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Alle Zutaten bis auf die Mandeln zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend auch die ganzen Mandeln unterkneten. Den Teig in in etwa 2 cm dicke Teigrollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 175°C auf der mittleren Leiste zunächst 15 Minuten backen, auskühlen lassen und in etwa 1 cm dicke schräge Scheiben schneiden. Anschließend weitere 15 Minuten backen und abkühlen lassen.
Rezept-Vorschlag von Petra
Das Rezept «Cantuccini» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
Marga Marcinczak schrieb am 17.12.2004 um 15:00 Uhr:
Eure Rezeptseite ist prima. Die Kekse habe ich heute bei Maria und Klaus zum Cappucino genossen. (Leider nicht mehr viele da!) Besonders euer Foto gefällt mir sehr gut. Viele Grüße. Eure Marga