Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
39 Rezepte mit «Backpulver»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Backpulver» verwenden.
Biologisches Backpulver (Weinstein-Backplver) enthält statt des Natriumdiphoshats, das in herkömmlichem Backpulver enthalten ist, Weinstein, der sich bei der Lagerung von Wein absetzt. Inzwischen ist Weinstein-Backpulver nicht nur im Reformhaus und Bioladen, sondern auch in vielen Supermärkten erhältlich.
Gemüsegerichte

Bärlauchtaschen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Augesprochen kurz ist die Saison für dieses Frühlingsrezept. Die Pfannkuchen mit Bärlauch und Dinkelmehl werden zu einer Tasche geklappt und mit Kohlrabiwürfeln in Frühlingszwiebelcrème gefüllt.
Mehlspeisen

American Pancakes
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Durch Buttermilch und Backpulver werden diese kleinen Pancakes schön locker. Traditionellerweise werden sie mit Ahornsirup zum Frühstück serviert. Aber auch mit Kompott schmeckt diese Mehlspeise sehr lecker.

Quarkpfannkuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Variante des Eierkuchenklassikers wird wie dieser mit Kompott der Saison, Puderzucker oder Zimt und Zucker serviert.
Aufläufe und Ofengerichte

Spinatpizza
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Pizza kommt ohne Tomaten aus und erweitert damit die Pizzasaison beträchtlich!
Nachspeisen

Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu
Aufwand: hoch Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Erdbeeren und Rhabarber sind die unschlagbare Kombination im Frühsommer. Und als Tiramisu schmeckt sie noch mal so gut.

Erdbeer-Taler
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, liegt mit diesem Dessert richtig. Die Erdbeer-Taler sind ein Genuss für Augen und Gaumen.
Kuchen und Torten

Bananen-Marmor-Kuchen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dies ist eine saftige Variante des beliebten Marmorkuchenrezeptes. Durch den Grieß und die eingebackenen Bananen bekommt der Teig seine ganz eigene Note. Wer für viele Leute backt, kann die Zutatenmenge einfch vervielfachen und statt eine Springform ein oder mehrere Backbleche benutzen.

Bisquitrolle
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Es hat sich spontan Besuch angekündigt? Eine Biquitrolle ist im Handumdrehen gebacken.

Brombeer-Marzipan-Torte
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Sie klingt und schmeckt sehr edel, diese Brombeer-Marzipan-Torte, ist aber schnell und einfach zubereitet.

Brownies mit Käsecrème
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der Frischkäse verleiht dieser Brownie-Variante eine frische Note.

Gedeckter Apfelkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

Karamell-Kirsch-Kuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Erst Zucker zu karamellisieren, ist ein wenig umständlich, macht aber den besonderen Geschmack dieses Kirschkuchenrezeptes aus.

Kirsch-Schoko-Streusel-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Blechkuchen ist schön saftig und die Kombination von Kirsche und dunkler Schokolade ist wirklich lecker.

Marmor-Eierlikör-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wer bei Marmorkuchen an staubtrockenen Kastenkuchen denkt, der hat diesen Marmor-Eierlikör-Kuchen noch nicht probiert, denn der ist schön saftig und bleibt es auch ein paar Tage lang.

Marzipantorte
Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn Du eine festlichte Kaffeetafel decken möchtest, dann passt diese schicke Marzipantorte perfekt ins Bild.

Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Aprikosen und Mohn sind eine leckere Kombination. Umrahmt von einem lockeren Quarkteig und einer Streuselkruste ergeben sie einen sehr schmackhaften Kuchen. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, wobei Boden und Streusel gleich bleiben und die Füllungen variieren können: Z.B. schmeckt er auch nur mit der Mohn-Puddingmasse ohne Obst oder ohne Mohn, dafür aber mit Pudding und Äpfeln oder Kirschen.

Rhabarber-Mohn-Kuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Rhabarber und Mohn sind eine seltene Kombination, die aber wirklich zu empfehlen ist. Dieser Kuchen schmeckt herrlich saftig.

Schoko-Mandel-Kirsch-Kuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Kuchen ist flott zuzubereiten, weil der Teig einfach nur in eine Springform gefüllt wird. Kein teilen, füllen, mit Glasur überziehen oder ähnliches. Und dafür schmeckt er ziemlich klasse!

Schoko-Mandel-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Kuchen hat es in sich und ist nichts für Leute, die eine Diät planen. Aber er ist trotzdem wärmstens zu empfehlen, denn er schmeckt fast wie Pralinen!

Schokoladen-Kefir-Torte
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Durch das Hinzufügen von Kefir wird der Kuchenteig schön saftig. Schokoladenfans werden ihre Freude an dieser Torte haben.

Schokoplätzchenkuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wer Rührteigkuchen als etwas Trockenes, Langweiliges ansieht, muss bei diesem Kuchen einsehen, dass er sich getäuscht hat. So einfach und doch so lecker und besonders bei Kindern immer wieder beliebt. Da fair gehandelte Bio-Schokoplätzchen schwer zu bekommen sind, kann man auch einfach Zartbitterschokolade nehmen und diese sehr grob hacken. Als Backform eignet sich entweder eine Kastenform oder eine Springform mit Kranzeinsatz.

Zupftorte
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Zupftorte ist eine russische Kuchenspezialität, bei der ein Teil des Teiges in klein gezupften Stückchen über dem Kuchen verteilt wird, so dass sich eine leckere Kruste bildet. Anstelle der frischen Kirschen kann man auch welche aus dem Glas verwenden, dann muss man den saft gut abtropfen lassen.
Kekse und süße Kleinteile

Alfajores
Aufwand: hoch Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Alfajores sind süße Gebäckstücke, die sich vor allem in Südamerika großer Beliebtheit erfreuen. Mindestens zwei Keks-Schichten umschließen eine Füllung aus Dulce de Leche und nehmen ein Schokoladenbad.

Apfelkrapfen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Was für eine Freude, wenn Oma frischgebackene Apfelkrapfen mitbringt! Und sie verrät uns sogar ihr Rezept. Im Original gehören allerdings auch noch Rosinen in den Teig. Wir finden allerdings, dass bei den Krapfen ohne Rosinen die Äpfel besser zur Geltung kommen.

Apfelmuffins mit Ahornsirup
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese vollwertigen Apfelmuffins werden mit Vollkornmehl und Kleie gebacken und mit Ahornsirup statt Zucker gesüßt.

Cantuccini
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses leckere italienische Knabbergebäck schmeckt nicht nur zum Tee oder Kaffee. In einer Keksdose halten sie sich theoretisch auch länger ... Lecker ist auch, wenn man etwas Marzipanrohmasse unter den Teig knetet.

Cornflakes-Kekse
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Kekse knuspern herrlich. Und sie machen auch nicht viel Arbeit.

Johannisbeer-Streusel-Muffins
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Streusel mit den Walnüssen ergeben eine leckere knusprige Kruste. Dazu bilden die säuerlich fruchtigen Johannisbeeren einen schmackhaften Kontrast.

Kokoshäufchen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese saftigen Kokoshäufchen sehen nicht nur hübsch aus, sondern bieten auch eine geschmackliche Abwechslung zwischen den weihnachtlichen Plätzchen.

Lebkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Lebkuchen werden mit viel Honig zubereitet. Sie verbreiten Weihnachtsduft im ganzen Haus.

Mini-Schnecken mit Mascobado-Zucker
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Das praktische an einem Quarkteig ist, dass er so schnell zubereitet ist, weil er keine Ruhezeit benötigt. Durch den Mascobado-Zucker erhalten diese Schnecken ihre besondere Gschmacksnote.

Splitterhäufchen
Aufwand: hoch Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese weihnachtlichen Kekse machen relativ viel Arbeit, aber es lohnt sich!

Törtchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wenn sich spontan Besuch ankündigt, dann kann man ruckzuck noch ein paar Törtchen backen. Die Törtchen lassen sich vielseitig variieren, z.B. mit kleingeschnittenen Äpfeln, Kirschen, Blaubeeren oder Schokostückchen anstelle der Mandarinen. Eine besonders leckere Variante: Unter den Teig mit etwas heißer Milch vermengten Mohn mischen und zwischen die Teigschichten eine dünne Scheibe Marzipanrohmasse und kleingeschnittene Aprikosen legen.

Walnusstaler mit Ahornsirup
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Taler werden herrlich knusprig und der feine Geschmack der Walnüsse verleiht ihnen eine besondere Note.
Brot und Brötchen

Blitz-Brötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Mischung aus Essig und Honig zum Bestreichen macht diese Brötchen schön knusprig. Da als Triebmittel Backpulver verwendet wird, kann man die Brötchen auch gut noch morgens vor dem Frühstück herstellen.

Frühstücksbrot
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Es ist doch herrlich, bei einem ausgedehnten Wochenendfrühstück in ein ofenfrisches Stück Weißbrot zu beißen. Dieses Brot kann man tatsächlich morgens vor dem Frühstück backen, denn durch Backpulver als Triebmittel muss der Teig nicht gehen, und das Rezept kann man nach einmal Backen auswendig. Das Brot eignet sich auch hervorragend, um es zu Salat oder zum Grillen zu reichen. Wer die Backzeit verkürzen möchte, kann auch Brötchen formen. Als i-Tüpfelchen kann man es noch mit Mohn bestreuen.

Quarkbrötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese süßen Quarkbrötchen sind sehr zügig zubereitet, so dass man sie ohne Problem morgens für das Wochenendfrühstück backen kann. Der Teig eignet sich auch, um daraus für das Osterfrühstück Hasen zu formen. Es eignen sich für dieses Rezept alle Weizenmehlsorten, besonders lecker werden die Quarkbrötchen mit Typ 1050. Lässt man den Zucker weg und fügt stattdessen Schinkenspeckwürfel oder Schafskäsewürfel ein, so erhält man eine leckere salzige Variante.

Rosmarinbrötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn diese Brötchen im Ofen backen, breitet sich ein wunderbarer Rosmarinduft aus. Außerdem schmecken sie sehr gut und sind auch schnell zubereitet.

Schneller Zopf
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Hast Du auch solchen Respekt vor dem Hefezopf-Backen? Dieser Zopf wird alternativ mit Backpulver gebacken und gelingt bestimmt! Wer mag, kann auch einige Rosinen in den Teig kneten.