.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    31 Rezepte mit «Vanillezucker»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Vanillezucker» verwenden.

    Mehlspeisen

    American Banana Pancakes

    American Banana Pancakes

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    American Pancakes werden in den USA gern zum Frühstück gegessen. Sie sind kleiner und dicker als die in Deutschland üblichen Eierpfannkuchen. Dieses Rezept beschreibt eine Variante mit unter den Teig gemischten Bananen.

    Nachspeisen

    Backbananen

    Backbananen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Während die Bananen sich im Ofen schwarz färben, fängt es an wunderbar zu duften. Und die Vorfreude auf die warmen süßen Bananen in Kombination mit kühlem Zitronenquark wächst.

    Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

    Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Erdbeeren und Rhabarber sind die unschlagbare Kombination im Frühsommer. Und als Tiramisu schmeckt sie noch mal so gut.

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Kombination von Pastateig und süßen Kirschen mit Quark klingt erst einmal merkwürdig. Aber wer sich traut zu probieren, der ist sicher sofort davon überzeugt, ein originelles, leckeres Rezept entdeckt zu haben. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden.

    Weihnachtliche Schichtspeise

    Weihnachtliche Schichtspeise

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    In der Adventszeit zu viele Kekse gebacken, gekauft oder geschenkt bekommen? Hier ein Tipp für eine leckere Verwendung von braunen Kuchen. Es eignen sich aber auch Lebkuchen für dieses weihnachtlich schmeckende Dessert. Dazu wird eine Soße aus Josta-Beeren gereicht, die einen schönen Kontrast zur süßen Schichtspeise bilden. Die Zubereitung selbst geht ganz schnell, aber die Speise muss lange genug kühl stehen, damit die Kekse durchweichen.

    Kuchen und Torten

    Bisquitrolle

    Bisquitrolle

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Es hat sich spontan Besuch angekündigt? Eine Biquitrolle ist im Handumdrehen gebacken.

    Brownies mit Käsecrème

    Brownies mit Käsecrème

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der Frischkäse verleiht dieser Brownie-Variante eine frische Note.

    leider kein Photo vorhanden

    Erdbeer-Quarkkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Erdbeersaison muss man einfach nutzen, und dieser leckere Kuchen ist dafür eine gute Möglichkeit. Der Boden ist ganz besonders simpel, weil er aus Keksbröseln zubereitet wird. Sehr gut schmeckt er auch, wenn man anteilig knusprige Haferkekse verwendet.

    Gedeckter Apfelkuchen

    Gedeckter Apfelkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

    Käsekuchen

    Käsekuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wer auf die schlanke Linie achtet, sollte diesen Käsekuchen vielleicht nicht allein aufessen ... was durchaus passieren könnte, wenn man erstmal probiert hat.

    Käsekuchen ohne Boden

    Käsekuchen ohne Boden

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieser Käsekuchen wird ohne Boden gebacken, so dass er wirklich nicht viel Aufwand mit sich bringt. Je nach Saison kann man ihn nach dem Backen mit frischen Erdbeeren, Kirschen oder Birnen belegen. Alternativ kann man ihn auch vor dem Backen mit Kokosflocken, Mandelblättern oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Und einfach pur schmeckt er auch lecker!

    Kirsch-Schoko-Streusel-Kuchen

    Kirsch-Schoko-Streusel-Kuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieser Blechkuchen ist schön saftig und die Kombination von Kirsche und dunkler Schokolade ist wirklich lecker.

    Marmor-Eierlikör-Kuchen

    Marmor-Eierlikör-Kuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Wer bei Marmorkuchen an staubtrockenen Kastenkuchen denkt, der hat diesen Marmor-Eierlikör-Kuchen noch nicht probiert, denn der ist schön saftig und bleibt es auch ein paar Tage lang.

    Marzipantorte

    Marzipantorte

    Aufwand: mittel  •  Preis: hoch  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Wenn Du eine festlichte Kaffeetafel decken möchtest, dann passt diese schicke Marzipantorte perfekt ins Bild.

    Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen

    Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Aprikosen und Mohn sind eine leckere Kombination. Umrahmt von einem lockeren Quarkteig und einer Streuselkruste ergeben sie einen sehr schmackhaften Kuchen. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, wobei Boden und Streusel gleich bleiben und die Füllungen variieren können: Z.B. schmeckt er auch nur mit der Mohn-Puddingmasse ohne Obst oder ohne Mohn, dafür aber mit Pudding und Äpfeln oder Kirschen.

    Pflaumenkuchen mit Streuseln

    Pflaumenkuchen mit Streuseln

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieser leckere herbstliche Kuchen ist sehr schnell zubereitet. Mit Schlagsahne schmeckt er besonders gut.

    leider kein Photo vorhanden

    Schoko-Mandel-Kuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieser Kuchen hat es in sich und ist nichts für Leute, die eine Diät planen. Aber er ist trotzdem wärmstens zu empfehlen, denn er schmeckt fast wie Pralinen!

    Schokoladen-Kefir-Torte

    Schokoladen-Kefir-Torte

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Durch das Hinzufügen von Kefir wird der Kuchenteig schön saftig. Schokoladenfans werden ihre Freude an dieser Torte haben.

    Schokoplätzchenkuchen

    Schokoplätzchenkuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Wer Rührteigkuchen als etwas Trockenes, Langweiliges ansieht, muss bei diesem Kuchen einsehen, dass er sich getäuscht hat. So einfach und doch so lecker und besonders bei Kindern immer wieder beliebt. Da fair gehandelte Bio-Schokoplätzchen schwer zu bekommen sind, kann man auch einfach Zartbitterschokolade nehmen und diese sehr grob hacken. Als Backform eignet sich entweder eine Kastenform oder eine Springform mit Kranzeinsatz.

    Zupftorte

    Zupftorte

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Zupftorte ist eine russische Kuchenspezialität, bei der ein Teil des Teiges in klein gezupften Stückchen über dem Kuchen verteilt wird, so dass sich eine leckere Kruste bildet. Anstelle der frischen Kirschen kann man auch welche aus dem Glas verwenden, dann muss man den saft gut abtropfen lassen.

    Kekse und süße Kleinteile

    Alfajores

    Alfajores

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Alfajores sind süße Gebäckstücke, die sich vor allem in Südamerika großer Beliebtheit erfreuen. Mindestens zwei Keks-Schichten umschließen eine Füllung aus Dulce de Leche und nehmen ein Schokoladenbad.

    Cantuccini

    Cantuccini

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieses leckere italienische Knabbergebäck schmeckt nicht nur zum Tee oder Kaffee. In einer Keksdose halten sie sich theoretisch auch länger ... Lecker ist auch, wenn man etwas Marzipanrohmasse unter den Teig knetet.

    Cornflakes-Kekse

    Cornflakes-Kekse

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Kekse knuspern herrlich. Und sie machen auch nicht viel Arbeit.

    Haselnuss-Hörnchen

    Haselnuss-Hörnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Mit diesen knusprigen Hörnchen kommen Marzipanfans voll auf ihre Kosten.

    Kokoshäufchen

    Kokoshäufchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Diese saftigen Kokoshäufchen sehen nicht nur hübsch aus, sondern bieten auch eine geschmackliche Abwechslung zwischen den weihnachtlichen Plätzchen.

    Liebesgrübchen

    Liebesgrübchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese Weihnachtsplätzchen machen sich besonders hübsch auf dem Keksteller.

    Makronen

    Makronen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Ausgesprochen dekorativ und lecker knusprig sind diese Mandelmakronen.

    Splitterhäufchen

    Splitterhäufchen

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese weihnachtlichen Kekse machen relativ viel Arbeit, aber es lohnt sich!

    Törtchen

    Törtchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Wenn sich spontan Besuch ankündigt, dann kann man ruckzuck noch ein paar Törtchen backen. Die Törtchen lassen sich vielseitig variieren, z.B. mit kleingeschnittenen Äpfeln, Kirschen, Blaubeeren oder Schokostückchen anstelle der Mandarinen. Eine besonders leckere Variante: Unter den Teig mit etwas heißer Milch vermengten Mohn mischen und zwischen die Teigschichten eine dünne Scheibe Marzipanrohmasse und kleingeschnittene Aprikosen legen.

    Waffeln

    Waffeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Waffeln frisch aus dem Waffeleisen schmecken mit Marmelade, Kompott, Puderzucker oder Ahornsirup.

    Zimtsterne

    Zimtsterne

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja

    Zimtsterne sind wohl der Klassiker schlechthin unter den Weihnachtsplätzchen. Der Teig ist sehr klebrig, weshalb es ein wenig Übung fordert, einigermaßen ansehnliche Sterne auszustechen. Hierzu zwei Tips: Zum Ausrollen auf jeden Fall Puderzucker und kein Mehl verwenden und die Ausstechform regelmäßig säubern.