«Gemüsegratin mit Curry-Bananen und Speck» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
Gemüsegratin mit Curry-Bananen und Speck 

Kategorie: Aufläufe und Ofengerichte Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Zutaten
400 g | Kartoffeln |
300 g | Brokkoli |
4 | Tomaten |
150 g | Speck |
4 | Bananen |
1 EL | mildes Currypulver |
200 g | Sahne |
Salz & Pfeffer | |
100 g | geriebener Gouda |

Der Kontrast zwischen süßen Bananen und würzigem Speck ist wirklich etwas Besonderes. Wer diese zunächst ungewöhnlich scheinende Kombination einmal probiert hat, wird sie bestimmt immer wieder zubereiten.
Zubereitung
Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Tomaten in Stücke schneiden. Den Speck in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. die geschälten Bananen je einmal längs und quer halbieren und in dem ausgelassenen Fett anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Das Currypulver in die Pfanne streuen, kurz anschwitzen lassen und mit der Sahne ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine flache Auflaufform fetten und Kartoffeln, Brokkoli, Tomaten, Bananen und die Häfte des Käses und des Specks einschichten. Die Curry-Sahne darüber gießen. im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 25 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den restlichen Speck und Käse darüber streuen.
Das Rezept «Gemüsegratin mit Curry-Bananen und Speck» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
regional-saisonal.de schrieb am 24.07.2014 um 11:10 Uhr:
Hallo Nathalie, vielen Dank für Deine Frage. Leider hatten wir die Sahne in der Liste der Zutaten vergessen! Wir haben dies nun nachgeholt, es sind 200g. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Nathalie S. aus Weinstadt schrieb am 23.07.2014 um 14:54 Uhr:
Wieviel Sahne und welche Sorte empfehlt ihr denn?