«Frühlingssuppe» zum Merken in den Kochtopf stecken oder als PDF herunterladen.
Webmaster aufgepasst:
Du kannst dieses Rezept auf Deiner Website einbinden.
Frühlingssuppe
Kategorie: Suppen und Eintöpfe Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Zutaten
350 g | Kartoffeln |
½ Bund | Frühlingszwiebeln |
180 g | Knollenselerie |
250 g | Möhren |
200 g | Spargel |
150 g | Wacholderschinken in dicken Scheiben (ca. 7 mm) |
2 EL | Öl |
700 ml | Brühe |
1 EL | frisch gehackte Petersilie |
1 EL | frisch gehacktes Basilikum |
1 EL | frische Schnittlauchröllchen |
Am besten schmeckt diese Gemüsesuppe, wenn man für die Brühe übriggebliebene Spargelschalenbrühe verwendet: Beim Spargelessen einfach die Schalen und Endstücke in der zurückbleibenden Brühe kochen, dabei entsteht ein wunderbar würziger Geschmack. Die Brühe lässt sich im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Zubereitung
Die Kartoffeln und die Selerie schälen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Spargel schälen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Den Wacholderschinken würfeln und in einem Topf in heißem Öl anbraten. Das Gemüse hinzugeben und kurz unter wenden dünsten. Die Brühe hinzugeben und das Gemüse bissfest kochen. Zum Schluss die gehackten Kräuter dazufügen.
Das Rezept «Frühlingssuppe» regional-saisonal zubereiten:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benutzer-Kommentare zu diesem Rezept
Ursula aus Wehretal schrieb am 26.05.2014 um 11:13 Uhr:
Ich bin total begeistert. Die Suppe ist eine Wucht. Gerade jetzt ist so eine Gemüsesuppe ein tolles Essen. Danke für das tolle Rezept