Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
49 Rezepte mit «Öl»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Öl» verwenden.
Salate

Bunter Krautsalat
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Kohl ist im Winter ein wichtiger Vitaminlieferant. Mit Gewürzgurken und geraspelten Möhren aufgepeppt, macht er auch optisch gleich mehr her.

Camembert-Apfel-Salat
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Camembert wird aus einfachem grünen Salat eine Besonderheit

Krautsalat
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Pur, als Teil einer Salatplatte, im belegten Brötchen, zu Falaffel oder Gyros ... Krautsalat ist vielseitig einsetzbar, kann schnell in größeren Mengen zubereitet werden und hält sich im Kühlschrank problemlos mehrere Tage. Da Weißkohl fast das ganze Jahr erhältlich ist, spricht alles dafür, dieses Rezept gleich mal auszuprobieren.

Sauerkrautsalat
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Sauerkraut schmeckt nicht nur warm, sondern auch kalt als Salat. Am besten schmeckt frisches Sauerkraut, das es in vielen Bioläden lose zu kaufen gibt. Gerade im Winter versorgt dieser Salat mit reichlich Vitaminen.
Suppen und Eintöpfe

Frühlingssuppe
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Am besten schmeckt diese Gemüsesuppe, wenn man für die Brühe übriggebliebene Spargelschalenbrühe verwendet: Beim Spargelessen einfach die Schalen und Endstücke in der zurückbleibenden Brühe kochen, dabei entsteht ein wunderbar würziger Geschmack. Die Brühe lässt sich im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Kohleintopf
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
So schmeckt der Winter! Dieser traditionelle Eintopf wärmt an kalten Tagen. Da Weißkohl fast das ganze Jahr zu haben ist, kann man den Kohleintopf natürlich auch mal zu einer anderen Jahreszeit kochen.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese Gemüsecremesuppe hat ein besonders liebliches Aroma. Die Mengenangaben sind als sättigendes Hauptgericht ausgerichtet. Wer es weniger süß mag, ersetzt die Süßkartoffel durch normale Kartoffel. Dadurch ist die Suppe dann auch komplett aus regionalen Zutaten zubereitbar.

Linsensuppe
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Besonders im Winter schmeckt eine wärmende Linsensuppe. Linsen gibt es in den unterschiedlichsten Sorten, allerdings werden die meisten importiert. In den letzten Jahren wurde jedoch begonnen, die alte Tradition des Linsenanbaus auf der Schwäbischen Alb wieder zu beleben, so dass man auch wieder heimische Linsen erhält (siehe Alb-Leisa und Bio Pfister).
Gemüsegerichte

Biryani
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Biryani ist eine indische Spezialität, die sich mit Hilfe einer speziellen Gewürzpaste leicht zubereiten lässt. Das Gemüsegericht ist gut vorzubereiten, da alles in einer Form im Ofen gart.

Blumenkohl in Schnittlauchrahm mit Bratkartoffeln
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Ein völlig unkompliziertes Essen, das aber wirklich schmeckt. Besonders praktisch ist es, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Essen übrig hat. Wer die Kartoffeln nicht mit der Schale mag, kann die gegarten Kartoffeln auch pellen, aber das macht mehr Arbeit und ist ziemlich überflüssig.

Bunte Gemüsereispfanne
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Mit dem vielen bunten Gemüse macht dieses Reisgericht schon optisch etwas her. Vegetarier können den Putenschinken auch einfach weglassen.

Curry-Wirsing
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wirsingkohl wird traditionell oft mit Speck serviert. Dieses Rezept ist eine vegetarische Variante mit exotischem Einschlag durch die Würze des Currys. Als Beilage eignen sich Reis oder auch Kartoffeln.

Falaffel
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn es nicht der Dönerladen sein soll, kann man diese syrische Spezialität auch zuhause zubereiten.

Frühlingsgemüse in Kräuerrahmsauce mit Pellkartoffeln
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses leichte Gemüsegericht mit jungem Kohlrabi macht so richtig Frühlings- und Sommerlaune.

Gefüllte Champignons
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Die Champignons lassen sich gut im Backofen zubereiten, sie eignen sich aber auch als vegetarisches Grillgut. Ist man sie als Hauptgericht, so passen dazu Fladenbrot oder Bandnudeln und ein Salat der Saison. Als Wintervariante einfach die Frühlingszwiebeln durch normale Zwiebeln ersetzen.

Gemüse-Kokosmilch-Reispfanne
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Durch Kokosmilch und Cashewkerne bekommt diese Gemüsereispfanne ein wenig exotischen Pfiff.

Kartoffelrösti mit Buttermöhren und Frischkäsedip
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein leckeres leichtes Essen, dass erfreulicherweise immer Saison hat.

Lauch-Reispfanne mit Schafskäse
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Reispfanne wird in griechischer Manier lauwarm gegessen. Dazu reicht man Fladenbrot.

Möhrenpuffer mit Joghurt
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Möhrenpuffer sind ein schön leichtes Gericht, das besonders an warmen Sommertagen schmeckt. Dazu passt ein bunter Salat der Saison.

Schmorgemüse mit Couscous
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses leichte Gemüsegericht schmeckt auch an heißen Sommertagen. Wer es mit der Regionalität genau nimmt, kann anstelle von Couscous auch Kartoffeln oder Weißbrot zum Gemüse servieren.

Toskanische Bohnen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses Bohnengemüse schmeckt lecker würzig durch die verschiedenen Kräuter. Als Beilage passen am besten Salzkartoffeln, aber auch Nudeln oder Reis.

Überbackener Fenchel
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Fenchel ist den meisten wohl hauptsächlich als Tee bekannt. Er ist aber ein wirklich leckeres und sehr gesundes Gemüse. Hier wird er überbacken in einer Tomatensoße serviert. Als Beilage passen Muskartoffel, Kroketten, Reis oder einfach ein helles Weizenbrot.
Fleischgerichte

Ananas-Curry-Huhn
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Dieses leckere Asia-Gericht lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten.

Mango-Hähnchen
Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Eine exotisches Fleischgericht ist dieses mit Mango gefüllte Hähnchen. Wer mit etwas Besonderem überraschen möchte, hat mit diesem Rezept einen guten Anhaltspunkt. Als Beilage schmeckt Reis.

Schweinefilet mit Pfefferkruste und Gemüse
Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Wer noch auf der Suche nach einem festlichen Sonntagsessen ist, wird mit diesem Fleischgericht mit leckerer Pfefferkruste fündig.
Nudelgerichte

Fettuccine mit Knoblauch-Spinat
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn's mal schnell gehen und trotzdem so richtig gut schmecken soll, dann ist dieses Pastagericht eine gute Wahl.

Fettuccine mit Lauch und Crème fraîche
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht für die schnelle Küche. Wer mag, kann auch gekochten Schinken oder Champignons hinzufügen. Diese werden dann vor dem Lauch in der Pfanne angebraten.

Nudeln mit Champignonsauce
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht, das gar nicht viel Arbeit macht und trotzdem wirklich lecker ist. Nur wenn man das Gericht in großen Mengen zubereiten will, wird das Champignonsputzen etwas zeitintensiv. Wer lieber vegetarisch ist, kann die Fleischwurst auch einfach weglassen, das Gericht schmeckt trotzdem gut. Zu diesem Nudelgericht schmeckt ein Salat der Saison.

Nudeln mit Rote-Bete-Stiften
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Das ist mal wieder ein Beispiel für die gesunde und leckere Express-Küche.

Nudelpfanne mit Schinkengemüse
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Wahrscheinlich wird man in Asien niemals eine solche Kombination finden, aber sie schmeckt.

Pasta mit Kürbisgemüse
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Zu diesem Kürbisgemüse passen ganz unterschiedliche Pastasorten – Penne oder Makkaroni, Bandnudeln oder Spiralini – nur sollten die Nudeln nicht zu klein und nicht zu dünn sein. Der Butternut-Kürbis ist sehr zart und etwas nussig, er passt hervorragend zu Pasta. Ersatzweise kann man auch Hokkaido-Kürbis verwenden.

Spaghetti mit Möhren-Rahm-Sauce
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Immer Tomatensauce zu den Spaghetti? Das ist doch etwas langweilig und die meiste Zeit des Jahres auch nicht mit saisonalen Zutaten kochbar. Da kommt diese schnelle und preisgünstige Möhren-Rahm-Sauce gerade recht.

Tortellini mit Kürbis-Käse-Sauce
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Für dieses Gericht kann man je nach Vorliebe mit Fleisch oder vegetarisch gefüllte Tortellin oder auch Ravioli verwenden.
Mehlspeisen

Spinatwaffeln
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Waffeln backen macht doch so einen Spaß! Aber es muss nicht immer nur süße Nascherei sein. Spinatwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Dazu passt ein frischer Salat, z.B. ein Karotten- oder Tomatensalat.
Aufläufe und Ofengerichte

Apfel-Lasagne
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Diese Lasagne mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Hack ist eine originelle Variante des italienischen Traditionsgerichts.

Gebackenes Lauchgemüse mit Schafskäse-Sonnenblumkern-Kruste
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieses Lauchgericht lässt sich gut vorbereiten, da man alles rechtzeitig in die ofenfeste Form schichten und einfach eine halbe Stunde vor dem Servieren in den Ofen schieben kann. Dazu schmecken Reis oder Kartoffelgratin (z.B. "Zwei-Käse-Kartoffelgratin von regional-saisonal")

Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses farbenfrohe Gemüsegratin bekommt durch die geschmorten Zwiebeln eine leckere Würze. Es lässt sich auch prima vorbereiten, indem man Kartoffeln und Bohnen schon mal vorkocht, die Zwiebeln schmort und die Sauce zubereitet. Dann muss man nur noch alles in eine Form schichten und in den Ofen schieben.

Gratinierte Gnocchi mit Spinat
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Wenig Aufwand bereitet dieses schnell zubereitete und raffiniert schmeckende Gratin.

Lasagne
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Eine fast ganz normale Lasagne - aber besonders lecker mit ein paar Zugaben wie Möhren und Äpfeln. Wer es praktisch mag, kann auch eingemachte Tomaten statt frischer benutzen. Dann ist aber die Regionalität gar nicht mehr gegeben, es sei denn man hat im Sommer selbst Tomaten eingeweckt.

Möhren-Zucchini-Stern
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Das Auge ist mit! Aus ganz schlichten Gemüse-Zutaten ist durch raffinierte Anordung ein dekoratives Gemüsegericht gezaubert.

Nudelauflauf
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Aufläufe sind einfach praktisch. Denn während sie im Ofen backen, hat man Zeit, um die Küche aufzuräumen, den Tisch zu decken, Zeitung zu lesen ... Nudelauflauf ist ein Klassiker unter den Ofengerichten. Hier ist eine Variante mit Gemüse, das auch im Herbst und Winter regional erhältlich ist.

Penne-Spinat-Auflauf
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Penne und Spinat bilden die Grundlage dieses Auflaufs, der im Ofen bleiben muss, bis die Kruste richtig schön goldgelb ist.

Rotkohl-Kartoffel-Gratin
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Durch das Rosmarin, den Wein und den Schafskäse erhält das Rotkraut eine ganz besondere Würze. Ein wirklich guter Auflauf gerade für den Winter!

Spinatpizza
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Pizza kommt ohne Tomaten aus und erweitert damit die Pizzasaison beträchtlich!

Tomatenquiche
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der besondere Reiz dieser Tomatenquiche liegt in ihrem Boden, der aus Dinkelmehl und gemahlenen Haselnüssen zubereitet wird.
Fingerfood, Dips und Aufstriche

Empanadas
Aufwand: hoch Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja (z.T.)
Empanadas sind in Spanien und Lateinamerika beliebt. Es gibt sie mit fleischhaltigen und vegetarischen Füllungen. Das Formen der Empanadas macht etwas Mühe, aber es lohnt sich.

Kokos-Curry-Dip
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Ob zum Grillen oder zum Fondue - dieser Dip verleiht dem Fleischgericht eine exotische Note.

Möhrenaufstrich
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein schmackhafter Brotaufstrich, der gleich jede Menge Vitamine mitliefert.

Zucchini-Aufstrich
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Brotaufstriche, die aus Gemüse zubereitet werden, bilden eine schöne Abwechlsung zu Käse und Wurst und liefen zudem gleich noch wertvolle Vitamine.