Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
18 Rezepte mit «Schnittlauch»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Schnittlauch» verwenden.
Salate

Großer Salatteller mit gebratenen Maultaschenscheiben und Gute-Laune-Toast
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Ein Salat kann eine wirklich sättigende Mahlzeit sein. Für die Vorbereitungszeit ist es von Vorteil, wenn man schon gegarte Maultaschen von einem anderen Essen übrig hat. Vegetarier können statt mit Fleisch gefüllten Maultaschen vegetarische mit Gemüsefüllung verwenden. Wer den Salat für große Gruppen zubereitet, kann den Salat auch in Salatschüsseln servieren und die Champignons, Maultaschen und Toastbrotscheiben auf je separaten Servierplatten dazu reichen.

Rotkohlsalat mit Orangen und Schafsfeta
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Auch im Winter ist bei Salaten Abwechslung gefragt. Dieser bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch!
Suppen und Eintöpfe

Frühlingssuppe
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Am besten schmeckt diese Gemüsesuppe, wenn man für die Brühe übriggebliebene Spargelschalenbrühe verwendet: Beim Spargelessen einfach die Schalen und Endstücke in der zurückbleibenden Brühe kochen, dabei entsteht ein wunderbar würziger Geschmack. Die Brühe lässt sich im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Grießklößchen-Gemüse-Suppe
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Grießklößchen sind ganz einfach herzustellen und sie bereichern diese einfache Gemüsesuppe ungemein. Durch die Kassler-Würfel erhält die Suppe noch eine Extraportion Würze. Aber auch ohne diese als vegetarische Variante wird niemand diese Suppe verschmähen. Anstelle von Spitzkohl kann man auch Weißkohl verwenden.

Möhrencremesuppe mit Ingwer
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Möhrensuppe ist ein leckeres Alltagsessen und wärmt angenehm im Herbst und Winter. Durch die exotischen Ergänzungen mit Kokosmilch und Ingwer wird sie originell variiert.
Gemüsegerichte

Blumenkohl in Joghurtsauce
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die exotischen Gewürze machen aus schlichtem Blumenkohl ein originelles Gericht. Dazu schmecken Kartoffeln, Reis oder Brot.

Blumenkohl in Schnittlauchrahm mit Bratkartoffeln
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein völlig unkompliziertes Essen, das aber wirklich schmeckt. Besonders praktisch ist es, wenn man noch Pellkartoffeln von einem anderen Essen übrig hat. Wer die Kartoffeln nicht mit der Schale mag, kann die gegarten Kartoffeln auch pellen, aber das macht mehr Arbeit und ist ziemlich überflüssig.

Falaffel
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wenn es nicht der Dönerladen sein soll, kann man diese syrische Spezialität auch zuhause zubereiten.

Frühlingsgemüse in Kräuerrahmsauce mit Pellkartoffeln
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses leichte Gemüsegericht mit jungem Kohlrabi macht so richtig Frühlings- und Sommerlaune.

Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses etwas ausgefallene Gericht schmeckt wirklich ausgesprochen gut und kann auch ungemütliche Wintertage aufhellen.

Möhrenpuffer mit Joghurt
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Möhrenpuffer sind ein schön leichtes Gericht, das besonders an warmen Sommertagen schmeckt. Dazu passt ein bunter Salat der Saison.

Schüttelkartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauch-Joghurt-Dip
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Art Backkartoffeln werden schön kross. Sie schmecken gut als Hauptgericht mit Schnittlauch-Joghurt-Dip und einem bunten Salat der Saison. Wer es eilig hat, kann natürlich auch einen fertigen Kräuterquark oder Sour-Cream verwenden. Die Kartoffelspalten eignen sich in gringerer Menge auch gut als Beilage zu Rotkohl.

Spargel mit Bärlauchsauce und Petersilienkartoffeln
Aufwand: mittel Preis: hoch für Gruppen: nein vegetarisch: möglich derzeit saisonal: nein
Es muss nicht immer die traditionelle Sauce holondaise sein, die man zu Spargel reicht. Diese kalte Sauce aus Bärlauch und Frischkäse passt nicht nur jahreszeitlich gut zum Spargel, sondern gibt auch einen schönen Farbtupfer. Vor allem in Süddeutschland ist es leicht, Bärlauch selbst im Wald zu sammeln.
Nudelgerichte

Nudeln mit Champignonsauce
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Noch ein Nudelgericht, das gar nicht viel Arbeit macht und trotzdem wirklich lecker ist. Nur wenn man das Gericht in großen Mengen zubereiten will, wird das Champignonsputzen etwas zeitintensiv. Wer lieber vegetarisch ist, kann die Fleischwurst auch einfach weglassen, das Gericht schmeckt trotzdem gut. Zu diesem Nudelgericht schmeckt ein Salat der Saison.

Nudeln mit Rote-Bete-Stiften
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Das ist mal wieder ein Beispiel für die gesunde und leckere Express-Küche.
Aufläufe und Ofengerichte

Kürbisquiche
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Auf die Idee, aus Kürbis eine Quichefüllung zuzubereiten, muss man erst einmal kommen. Aber es schmeckt wirklich gut. Wer dieses Gericht für sehr viele Personen zubereiten möchte, sollte anstelle einer Quichform ein oder mehrere Backbleche verwenden.
Fingerfood, Dips und Aufstriche

Gewürzgurken-Camembert-Crème
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser cremige Brotaufstrich ist günstig, schnell gemacht und lässt sich gut für viele Leute zubereiten.

Radieschenquark
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Ein frischer Brotaufstrich aus Radieschen und Quark schmeckt am besten auf ofenfrischem Brot!