.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    66 Rezepte mit «Milch»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Milch» verwenden.

    Suppen und Eintöpfe

    Flädlesuppe

    Flädlesuppe

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja

    Diese klassische Vorsuppe schmeckt immer wieder gut. Am einfachsten ist es, wenn man beim Backen von Eierpfannkuchen zwei vor dem Zufügen von Zucker backt und für die Flädlesuppe im Kühlschrank aufbewahrt. Für Vegetarier verwendet man Gemüse- statt Fleischbrühe.

    Grießklößchen-Gemüse-Suppe

    Grießklößchen-Gemüse-Suppe

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja

    Grießklößchen sind ganz einfach herzustellen und sie bereichern diese einfache Gemüsesuppe ungemein. Durch die Kassler-Würfel erhält die Suppe noch eine Extraportion Würze. Aber auch ohne diese als vegetarische Variante wird niemand diese Suppe verschmähen. Anstelle von Spitzkohl kann man auch Weißkohl verwenden.

    Gemüsegerichte

    Bärlauchtaschen

    Bärlauchtaschen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Augesprochen kurz ist die Saison für dieses Frühlingsrezept. Die Pfannkuchen mit Bärlauch und Dinkelmehl werden zu einer Tasche geklappt und mit Kohlrabiwürfeln in Frühlingszwiebelcrème gefüllt.

    Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren

    Gebackene Muskartoffel mit Chilimöhren

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Muskartoffel bekommen im Ofen eine leckere Kruste und innen schmilzt der Käse.

    Gefüllte Tomaten

    Gefüllte Tomaten

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Ziegen- und Schafskäse geben eine würzige Füllung für diese im Ofen gebackenen Tomaten.

    Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce

    Knödel mit orange-rotem Gemüse und Seleriesauce

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses etwas ausgefallene Gericht schmeckt wirklich ausgesprochen gut und kann auch ungemütliche Wintertage aufhellen.

    Rosenkohl mit Speckwürfelchen und Stampfkartoffeln

    Rosenkohl mit Speckwürfelchen und Stampfkartoffeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Rosenkohl ist ein besonders feines Gemüse. Um den charakteristischen Geschmack nicht zu übertönen, sind simple Rezepte besonders geeignet. Hier ist so eines.

    Sauerkraut mit Himmel und Erde

    Sauerkraut mit Himmel und Erde

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Sauerkraut kann man in vielen Bioläden lose kaufen, es schmeckt viel besser als Kraut aus dem Glas. Zu Sauerkraut passt hervorragend «Himmel und Erde» – Apfelmus und Kartoffelmus.

    Fleischgerichte

    Schweinefilet mit Pfefferkruste und Gemüse

    Schweinefilet mit Pfefferkruste und Gemüse

    Aufwand: mittel  •  Preis: hoch  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja

    Wer noch auf der Suche nach einem festlichen Sonntagsessen ist, wird mit diesem Fleischgericht mit leckerer Pfefferkruste fündig.

    Nudelgerichte

    Nudeln mit Walnusssahne und Tomaten-Salbei-Omelett

    Nudeln mit Walnusssahne und Tomaten-Salbei-Omelett

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese zunächst ungewöhnlich klingende Kombination ist ein wohlschmeckendes Nudelgericht. Und bis auf das Walnüsse knacken macht es auch gar nicht viel Mühe.

    Mehlspeisen

    Buchteln

    Buchteln

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Buchteln sind eine ursprünglich böhmische Spezailität, die mit Vanillesauce serviert wird. Sie schmecken als süßes Hauptgericht oder zum Dessert oder Nachmittagskaffee.

    Eierpfannkuchen

    Eierpfannkuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Jahrelange Tests haben ergeben: Dies sind die besten Pfannkuchen von ganz Småland!

    Kaiserschmarrn mit Kirschsauce

    Kaiserschmarrn mit Kirschsauce

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die typisch österreichische oder böhmische Mehlspeise wird schön locker durch den Eischnee. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden. Alternativ schmeckt auch Apfelmus zum Kaiserschmarrn.

    Käse-Waffeln

    Käse-Waffeln

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Waffeln kann man auch als salzige Variante zubereiten. Die Käse-Waffeln ergeben mit einem Salat der Saison ein leckeres leichtes Essen.

    Mini-Dampfnudeln

    Mini-Dampfnudeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Die Mini-Dampfnudeln sind mit Vanillesauce und Dampfmohn serviert ein wunderbares Dessert. Oft wird es aber auch als süßes Hauptgericht gegessen, dann reicht das Grundrezept für drei Personen und man kann die Dampfnudeln größer formen. Das Grundrezept ist als Dessert für acht Personen ausgelegt. Wer für weniger Leute kocht und nicht mit Viertel-Eiern hantieren möchte, kann aus dem übrigen Teig kleine Brötchen formen, mit Mohn, Sesam o.ä. bestreuen und im Backofen backen.

    Quarkpfannkuchen

    Quarkpfannkuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese Variante des Eierkuchenklassikers wird wie dieser mit Kompott der Saison, Puderzucker oder Zimt und Zucker serviert.

    Spinatwaffeln

    Spinatwaffeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Waffeln backen macht doch so einen Spaß! Aber es muss nicht immer nur süße Nascherei sein. Spinatwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch deutlich gesünder als die gezuckerten Verwandten. Dazu passt ein frischer Salat, z.B. ein Karotten- oder Tomatensalat.

    Aufläufe und Ofengerichte

    Apfel-Lasagne

    Apfel-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese Lasagne mit der Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und würzigem Hack ist eine originelle Variante des italienischen Traditionsgerichts.

    Blätterteig-Quiche

    Blätterteig-Quiche

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn keine Zeit ist, um selbst einen Teig zuzubereiten, dann ist Tiefkühlblätterteig eine schnelle Alternative. Die Quiche lässt sich auch lecker mit anderen Gemüsesorten zubereiten.

    Champignonquiche

    Champignonquiche

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Quiche lässt sich gut vorbereiten. Die Form kann man auch bereits am Vortag mit dem Teig auskleiden. Das angebratene Gemüse und die Eier-Sahnemischung kann man ebenfalls vorbereiten. So muss man dann nur noch alles zusammenfügen und backen.

    Gebackener Topinambur

    Gebackener Topinambur

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieses Wintergemüse mit dem etwas unheimlich klingenden Namen Topinambur ist wirklich sehr schmackhaft. Zusammen mit einer großen Portion Salat (am besten eine Auswahl an leckeren Wintersalaten) kann man es in dieser gebackenen Variante gut als Hauptgericht servieren. Es schmeckt aber auch sehr gut als Beilage zu gebratenem Fleisch. Gilt es große Gruppen zu verköstigen, ist das Schälen der Knollen zeitaufwändig.

    leider kein Photo vorhanden

    Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Eine fast ganz normale Lasagne - aber besonders lecker mit ein paar Zugaben wie Möhren und Äpfeln. Wer es praktisch mag, kann auch eingemachte Tomaten statt frischer benutzen. Dann ist aber die Regionalität gar nicht mehr gegeben, es sei denn man hat im Sommer selbst Tomaten eingeweckt.

    Lauchquiche

    Lauchquiche

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja

    Die Lauchquiche schmeckt heiß, lauwarm oder kalt. Das ist praktisch und macht sie auch zu einem idealen Beitrag zu einem Buffet. Wer viele Personen sättigen möchte, verwendet am besten statt mehrerer Quichformen ein oder mehrere Backbleche. Dann braucht man eher mehr Teig und etwas weniger Lauch und Guss, da der Rand bei einem Blech meist nicht so hoch ist und man die Füllung dementsprechend weniger hoch einfüllt.

    Mangoldquiche

    Mangoldquiche

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese ungewöhnliche Quichefüllung mit Mangold und Fenchel schmeckt lecker würzig. Unter die Eiersahne wird körniger Hüttenkäse gemischt. Wer die Quiche für viele Leute zubereitet, kann anstelle der Quicheform ein oder mehrere Backbleche verwenden.

    Mit Sauerrahm überbackene Spinat-Pfannkuchen

    Mit Sauerrahm überbackene Spinat-Pfannkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Frischer Spinat ist etwas Feines. Hier wird er in Pfannkuchen gerollt und mit Sauerrahm überbacken. Das Gericht lässt sich auch prima vorbereiten, indem man schon mal Pfannkuchen bäckt und die Spinatfüllung und die Rahmsauce zubereitet und dann lediglich noch die Pfannkuchen füllt und überbäckt.

    Möhren-Zucchini-Stern

    Möhren-Zucchini-Stern

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Das Auge ist mit! Aus ganz schlichten Gemüse-Zutaten ist durch raffinierte Anordung ein dekoratives Gemüsegericht gezaubert.

    Nudelauflauf

    Nudelauflauf

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Aufläufe sind einfach praktisch. Denn während sie im Ofen backen, hat man Zeit, um die Küche aufzuräumen, den Tisch zu decken, Zeitung zu lesen ... Nudelauflauf ist ein Klassiker unter den Ofengerichten. Hier ist eine Variante mit Gemüse, das auch im Herbst und Winter regional erhältlich ist.

    Spinat-Pfannkuchen mit Tomatensauce

    Spinat-Pfannkuchen mit Tomatensauce

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Ja, natürlich schmecken Pfannkuchen mit Apfelmus oder Zimt und Zucker. Aber man kann noch so viel mehr damit anstellen. Zum Beispiel kann man sie mit Spinat füllen und überbacken. Das schmeckt!

    Spinatpizza

    Spinatpizza

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese Pizza kommt ohne Tomaten aus und erweitert damit die Pizzasaison beträchtlich!

    Tomaten-Rucola-Quiche

    Tomaten-Rucola-Quiche

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: möglich  •  derzeit saisonal: ja

    Diese Quiche wird anstelle eines Mürbeteigs mit einem Hefeteig zubereitet. Durch die Schinken- und Salamistreifen sowie den Rucola wird sie lecker würzig. Aber auch die vegetrische Variante ohne den Schinken und die Salami ist schmackhaft.

    Nachspeisen

    Erdbeer-Taler

    Erdbeer-Taler

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, liegt mit diesem Dessert richtig. Die Erdbeer-Taler sind ein Genuss für Augen und Gaumen.

    Erdbeeren mit Milch

    Erdbeeren mit Milch

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Eigentlich braucht man dafür ja wirklich kein Rezept. Aber damit dieses allerbeste Dessert des Frühsommers auch angemessen gewürdigt wird, führen wir diese schnelle Nachspeise hier trotzdem auf.

    Grießbrei

    Grießbrei

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses unschlagbar schnell und kostengünstig zubereitete Dessert ist ungemein wandelbar. Es schmeckt mit Fruchtkompott der Saison, z.B. im Früjahr Rhabarberkompott, im Sommer Kirschkompott, im Herbst Pflaumenkompott und im Winter (und auch sonst) mit Apfelmus. Entscheidend ist es, wirklich Vollkornweizengrieß zu verwenden, dann schmeckt es am leckersten.

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Kombination von Pastateig und süßen Kirschen mit Quark klingt erst einmal merkwürdig. Aber wer sich traut zu probieren, der ist sicher sofort davon überzeugt, ein originelles, leckeres Rezept entdeckt zu haben. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden.

    Quarkpalatschinken

    Quarkpalatschinken

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese ungarische oder auch böhmische Spezialität schmeckt gut mit Zwetschgen- oder Apfel- und Preiselbeerenkompott. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten, indem man frühzeitig die Palatschinken backt und die Füllung zubereitet und dann nur noch die Palatschinken füllt und in den Ofen schiebt.

    Quarkspeise

    Quarkspeise

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Quarkspeise ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt am besten mit frischem Obst der Saison oder Kompott. Im Frühjahr eignet sich Rhabarberkompott, im Sommer schmecken gemischte Beeren, Im Herbst und Winter ist Apfelmus eine leckere Beigabe. Wenn die Beeren nicht aus dem eigenen Garten stammen, ist das Gericht allerdings nicht mehr ganz so preisgünstig.

    Reisbrei mit Kirschkompott

    Reisbrei mit Kirschkompott

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Da Kirschen nicht besonders lange Saison haben, ist es sinnvoll, das Rezept je nach Saison zu variieren und im Herbst z.B. Zwetschenkompott stattdessen zuzubereiten oder auf eingemachtes Obst zurückzugreifen.

    Scheiterhaufen

    Scheiterhaufen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    So was von altbacken, so was von einfach und so was von lecker!

    Schokopudding

    Schokopudding

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Bisher haben wir Schokopudding immer mit Puddingpulver gemacht, bis wir gelesen haben, dass es auch ohne ganz einfach ist. Und schmecken tut es noch besser!

    Vanille-Rhabarber-Crème

    Vanille-Rhabarber-Crème

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Gut gekühlt schmeckt die süße Vanillecrème, die eine Schicht sauren Rhabarberkompott umrahmt, am besten.

    Kuchen und Torten

    Brownies mit Käsecrème

    Brownies mit Käsecrème

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der Frischkäse verleiht dieser Brownie-Variante eine frische Note.

    Gedeckter Apfelkuchen

    Gedeckter Apfelkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

    Karamell-Kirsch-Kuchen

    Karamell-Kirsch-Kuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Erst Zucker zu karamellisieren, ist ein wenig umständlich, macht aber den besonderen Geschmack dieses Kirschkuchenrezeptes aus.

    Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen

    Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Aprikosen und Mohn sind eine leckere Kombination. Umrahmt von einem lockeren Quarkteig und einer Streuselkruste ergeben sie einen sehr schmackhaften Kuchen. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, wobei Boden und Streusel gleich bleiben und die Füllungen variieren können: Z.B. schmeckt er auch nur mit der Mohn-Puddingmasse ohne Obst oder ohne Mohn, dafür aber mit Pudding und Äpfeln oder Kirschen.

    Mohnback

    Mohnback

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Mohnback gibt es als Fertigprodukt zu kaufen und erscheint als Zutat in vielen Kuchenrezepten. Eine solche Masse kann man aber sehr schnell selbst zubereiten. Sie schmeckt besser und enthält keine Konservierungsstoffe. Wer ein Mühle hat, mit der man Mohn mahlen kann, sollte ganzen Mohn bevozugen und frisch mahlen, dann ist der Geschmack noch intensiver. Häufig kommt der Mohn, den man im Handel erhält, aus der Türkei, es gibt aber auch welchen aus Österreich, was ja fast regional ist.

    Rhabarber-Mohn-Kuchen

    Rhabarber-Mohn-Kuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Rhabarber und Mohn sind eine seltene Kombination, die aber wirklich zu empfehlen ist. Dieser Kuchen schmeckt herrlich saftig.

    Kekse und süße Kleinteile

    Apfelmuffins mit Ahornsirup

    Apfelmuffins mit Ahornsirup

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Diese vollwertigen Apfelmuffins werden mit Vollkornmehl und Kleie gebacken und mit Ahornsirup statt Zucker gesüßt.

    Haselnussschnitten mit Himbeerfüllung

    Haselnussschnitten mit Himbeerfüllung

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der kräftige Nussgeschmack und der fruchtige Gelee sind eine raffinierte Kombination.

    Johannisbeer-Streusel-Muffins

    Johannisbeer-Streusel-Muffins

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Streusel mit den Walnüssen ergeben eine leckere knusprige Kruste. Dazu bilden die säuerlich fruchtigen Johannisbeeren einen schmackhaften Kontrast.

    Kokoshäufchen

    Kokoshäufchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Diese saftigen Kokoshäufchen sehen nicht nur hübsch aus, sondern bieten auch eine geschmackliche Abwechslung zwischen den weihnachtlichen Plätzchen.

    Mini-Schnecken mit Mascobado-Zucker

    Mini-Schnecken mit Mascobado-Zucker

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Das praktische an einem Quarkteig ist, dass er so schnell zubereitet ist, weil er keine Ruhezeit benötigt. Durch den Mascobado-Zucker erhalten diese Schnecken ihre besondere Gschmacksnote.

    Rhabarber-Schnecken

    Rhabarber-Schnecken

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der saure Rhabarber macht sich in Kombination mit dem süßen Hagelzucker sehr gut auf dem lockeren Hefeteig.

    Schwarz-Weiß-Gebäck

    Schwarz-Weiß-Gebäck

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Schwarz-Weiß-Gebäck ist ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und leicht herzustellen. Außerdem sieht es wirklich dekorativ aus.

    Splitterhäufchen

    Splitterhäufchen

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese weihnachtlichen Kekse machen relativ viel Arbeit, aber es lohnt sich!

    Waffeln

    Waffeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Waffeln frisch aus dem Waffeleisen schmecken mit Marmelade, Kompott, Puderzucker oder Ahornsirup.

    Zuckerherzen

    Zuckerherzen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Frisch aus dem Ofen und noch warm schmecken diese Plätzchen am allerbesten.

    Fingerfood, Dips und Aufstriche

    Nussige Parmesan-Hörnchen

    Nussige Parmesan-Hörnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese würzigen Mürbeteighörnchen eignen sich gut, um sie bei einem Empfang als Knabbergebäck zu reichen, ein Buffet zu bereichern oder einfach zum Naschen zwischendurch.

    Senfdip

    Senfdip

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Ein Grillabend bekommt erst durch leckere Saucen und Dips den richtigen Pfiff. Dieser Dip wird aus Senf, Gewürzgurken und Silberzwiebeln zubereitet.

    Brot und Brötchen

    Apfelsemmel

    Apfelsemmel

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses Rezept wurde über mehrere Generationen in der Familie Kröger weitergegeben und somit ausgiebig getestet. Inzwischen ist gegenüber Oma Krögers Original etwas abgewandelt und auch wir haben noch etwas variiert und z.B. genaue Gewichtsangaben hinzugefügt. Ob nun original oder nicht, wir haben die Apfelsemmeln für ausgesprochen lecker befunden. Und es ist äußerst praktisch, dass man den Teig am Vorabend vorbereiten kann und ihn am Morgen nur noch aufs Blech zu klecksen und zu backen braucht.

    Bagels

    Bagels

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Der Bagel kommt ursprünglich aus Polen und war unter dem Namen «Beigel» besonders in jüdischen Kreisen beliebt. Den englischen Namen erhielt er erst in den USA, wo er heute weit verbreitet ist.

    Franzbrötchen

    Franzbrötchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Fast jeder Hamburger vermisst sie, wenn er andernorts lebt, wo es diese wunderbare Spezialität nicht gibt: die Franzbrötchen. Süß, klebrig, zimtig - so müssen sie sein. Hier also ein Rezept, dass zumindest uns genauso gut schmeckt, wie die in den Hamburger Bäckereien.

    Partyrad

    Partyrad

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    So ein Partyrad macht auf einem Buffet viel her. Und es ist gar nicht schwierig, eines selbst zu backen.

    Quarkbrötchen

    Quarkbrötchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese süßen Quarkbrötchen sind sehr zügig zubereitet, so dass man sie ohne Problem morgens für das Wochenendfrühstück backen kann. Der Teig eignet sich auch, um daraus für das Osterfrühstück Hasen zu formen. Es eignen sich für dieses Rezept alle Weizenmehlsorten, besonders lecker werden die Quarkbrötchen mit Typ 1050. Lässt man den Zucker weg und fügt stattdessen Schinkenspeckwürfel oder Schafskäsewürfel ein, so erhält man eine leckere salzige Variante.

    Rosmarinbrötchen

    Rosmarinbrötchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn diese Brötchen im Ofen backen, breitet sich ein wunderbarer Rosmarinduft aus. Außerdem schmecken sie sehr gut und sind auch schnell zubereitet.

    Schneller Zopf

    Schneller Zopf

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Hast Du auch solchen Respekt vor dem Hefezopf-Backen? Dieser Zopf wird alternativ mit Backpulver gebacken und gelingt bestimmt! Wer mag, kann auch einige Rosinen in den Teig kneten.

    Walnuss-Apfel-Brot

    Walnuss-Apfel-Brot

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Dieses Walnussbrot bekommt durch die Äpfel, den Honig und den Saft eine süßsäuerliche Note.