.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    26 Rezepte mit «Puderzucker»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Puderzucker» verwenden.

    Nachspeisen

    Erdbeer-Taler

    Erdbeer-Taler

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, liegt mit diesem Dessert richtig. Die Erdbeer-Taler sind ein Genuss für Augen und Gaumen.

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Kirsch-Quark-Lasagne

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die Kombination von Pastateig und süßen Kirschen mit Quark klingt erst einmal merkwürdig. Aber wer sich traut zu probieren, der ist sicher sofort davon überzeugt, ein originelles, leckeres Rezept entdeckt zu haben. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden.

    Mousse au chocolat

    Mousse au chocolat

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieses französische Schokoladendessert schmilzt wunderbar zart auf der Zunge.

    Tiramisu

    Tiramisu

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der Klassiker unter den italienischen Desserts erfreut das Schlemmermaul. Wer wie wir keinen Kaffee mag, kann stattdessen die Bisquits in etwas ungesüßtem Kakao tränken.

    Zitronen-Orangen-Crème

    Zitronen-Orangen-Crème

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Dessertcrème schmeckt wunderbar erfrischend und ist zudem noch simpel in der Zubereitung. Wer möchte, kann vor dem Auspressen der Früchte einige Scheiben oder Stücke zurückbehalten für die Dekoration

    Kuchen und Torten

    Bananen-Marmor-Kuchen

    Bananen-Marmor-Kuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dies ist eine saftige Variante des beliebten Marmorkuchenrezeptes. Durch den Grieß und die eingebackenen Bananen bekommt der Teig seine ganz eigene Note. Wer für viele Leute backt, kann die Zutatenmenge einfch vervielfachen und statt eine Springform ein oder mehrere Backbleche benutzen.

    Brownies mit Käsecrème

    Brownies mit Käsecrème

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der Frischkäse verleiht dieser Brownie-Variante eine frische Note.

    Erdbeertorte mit Mascarponequark

    Erdbeertorte mit Mascarponequark

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Eine leckere Kombination aus kräftigem Vollkornboden, cremigem Mascarponequark und fruchtigen Erdbeeren.

    Gedeckter Apfelkuchen

    Gedeckter Apfelkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

    Marmor-Eierlikör-Kuchen

    Marmor-Eierlikör-Kuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Wer bei Marmorkuchen an staubtrockenen Kastenkuchen denkt, der hat diesen Marmor-Eierlikör-Kuchen noch nicht probiert, denn der ist schön saftig und bleibt es auch ein paar Tage lang.

    Marzipantorte

    Marzipantorte

    Aufwand: mittel  •  Preis: hoch  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Wenn Du eine festlichte Kaffeetafel decken möchtest, dann passt diese schicke Marzipantorte perfekt ins Bild.

    Rhabarber-Mohn-Kuchen

    Rhabarber-Mohn-Kuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Rhabarber und Mohn sind eine seltene Kombination, die aber wirklich zu empfehlen ist. Dieser Kuchen schmeckt herrlich saftig.

    Schoko-Mandel-Kirsch-Kuchen

    Schoko-Mandel-Kirsch-Kuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieser Kuchen ist flott zuzubereiten, weil der Teig einfach nur in eine Springform gefüllt wird. Kein teilen, füllen, mit Glasur überziehen oder ähnliches. Und dafür schmeckt er ziemlich klasse!

    leider kein Photo vorhanden

    Schoko-Mandel-Kuchen

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Dieser Kuchen hat es in sich und ist nichts für Leute, die eine Diät planen. Aber er ist trotzdem wärmstens zu empfehlen, denn er schmeckt fast wie Pralinen!

    Schokoladen-Kefir-Torte

    Schokoladen-Kefir-Torte

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Durch das Hinzufügen von Kefir wird der Kuchenteig schön saftig. Schokoladenfans werden ihre Freude an dieser Torte haben.

    Kekse und süße Kleinteile

    Amaretto-Pralinen

    Amaretto-Pralinen

    Aufwand: gering  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Die zartschmelzenden Amaretto-Pralinen sind schnell gemacht und eignen sich hervorragend zum Verschenken.

    Apfelkrapfen

    Apfelkrapfen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Was für eine Freude, wenn Oma frischgebackene Apfelkrapfen mitbringt! Und sie verrät uns sogar ihr Rezept. Im Original gehören allerdings auch noch Rosinen in den Teig. Wir finden allerdings, dass bei den Krapfen ohne Rosinen die Äpfel besser zur Geltung kommen.

    Bethmännchen

    Bethmännchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Bethmännchen sind etwas für Marzipanliebhaber. Zudem sind sie ausgesprochen dekorativ.

    Haselnuss-Hörnchen

    Haselnuss-Hörnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Mit diesen knusprigen Hörnchen kommen Marzipanfans voll auf ihre Kosten.

    Helle und dunkle Rumkugeln

    Helle und dunkle Rumkugeln

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Rumkugeln gehören zu den Klassikern unter den Trüffeln. Mit dunkler und heller Umhüllung sehen sie besonders hübsch aus.

    Lebkuchen

    Lebkuchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese Lebkuchen werden mit viel Honig zubereitet. Sie verbreiten Weihnachtsduft im ganzen Haus.

    Mandelhörnchen

    Mandelhörnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Mandelhörnchen bestehen zum größten Teil aus Marzipan. Für Naschkatzen sind sie genau das Richtige. Die Zartbitterschokolade bildet einen schönen Kontrast zum süßen Marzipan. Das Formen und Dekorieren der Hörnchen erfordert etwas Geduld. Wem die Form nicht so wichtig ist, kann auch Taler formen, was wesentlich einfacher ist und genauso gut schmeckt.

    Schmandherzen mit Himbeerfüllung

    Schmandherzen mit Himbeerfüllung

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese herzförmigen Kekse sind sehr zart und sehen mit der roten Himbeerfüllung auch hübsch aus.

    Splitterhäufchen

    Splitterhäufchen

    Aufwand: hoch  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese weihnachtlichen Kekse machen relativ viel Arbeit, aber es lohnt sich!

    Walnusstaler

    Walnusstaler

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Diese hübschen Kekse sind wirklich etwas besonderes auf dem weihnachtlichen Naschteller.

    Zimtsterne

    Zimtsterne

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Zimtsterne sind wohl der Klassiker schlechthin unter den Weihnachtsplätzchen. Der Teig ist sehr klebrig, weshalb es ein wenig Übung fordert, einigermaßen ansehnliche Sterne auszustechen. Hierzu zwei Tips: Zum Ausrollen auf jeden Fall Puderzucker und kein Mehl verwenden und die Ausstechform regelmäßig säubern.