Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
24 Rezepte mit «Margarine»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Margarine» verwenden.
Suppen und Eintöpfe

Kürbiscrèmesuppe
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Rafinesse dieser Kürbissuppe liegt in den hinzugefügten Birnen, die ihr einen süßlichen Geschmack geben.
Gemüsegerichte

Bärlauchtaschen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Augesprochen kurz ist die Saison für dieses Frühlingsrezept. Die Pfannkuchen mit Bärlauch und Dinkelmehl werden zu einer Tasche geklappt und mit Kohlrabiwürfeln in Frühlingszwiebelcrème gefüllt.

Kartoffelpuffer
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Omas Kartoffelpuffer sind einfach die besten. Und mit frischem Apfelmus schmecken sie besonders gut. Manchen Leute mögen Kartoffelpuffer aber auch als salzige Variante z.B. mit Kräuterquark.
Fleischgerichte

Ananas-Curry-Huhn
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Dieses leckere Asia-Gericht lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten.
Mehlspeisen

American Banana Pancakes
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
American Pancakes werden in den USA gern zum Frühstück gegessen. Sie sind kleiner und dicker als die in Deutschland üblichen Eierpfannkuchen. Dieses Rezept beschreibt eine Variante mit unter den Teig gemischten Bananen.

American Pancakes
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Durch Buttermilch und Backpulver werden diese kleinen Pancakes schön locker. Traditionellerweise werden sie mit Ahornsirup zum Frühstück serviert. Aber auch mit Kompott schmeckt diese Mehlspeise sehr lecker.

Eierpfannkuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Jahrelange Tests haben ergeben: Dies sind die besten Pfannkuchen von ganz Småland!

Kaiserschmarrn mit Kirschsauce
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die typisch österreichische oder böhmische Mehlspeise wird schön locker durch den Eischnee. Wer keine Lust hat, Kirschen zu entsteinen und nicht strikt auf Saisonalität achtet, kann auch Kirschen aus dem Glas verwenden. Alternativ schmeckt auch Apfelmus zum Kaiserschmarrn.

Quarkpfannkuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Variante des Eierkuchenklassikers wird wie dieser mit Kompott der Saison, Puderzucker oder Zimt und Zucker serviert.
Aufläufe und Ofengerichte

Mangoldquiche
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese ungewöhnliche Quichefüllung mit Mangold und Fenchel schmeckt lecker würzig. Unter die Eiersahne wird körniger Hüttenkäse gemischt. Wer die Quiche für viele Leute zubereitet, kann anstelle der Quicheform ein oder mehrere Backbleche verwenden.

Mit Sauerrahm überbackene Spinat-Pfannkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Frischer Spinat ist etwas Feines. Hier wird er in Pfannkuchen gerollt und mit Sauerrahm überbacken. Das Gericht lässt sich auch prima vorbereiten, indem man schon mal Pfannkuchen bäckt und die Spinatfüllung und die Rahmsauce zubereitet und dann lediglich noch die Pfannkuchen füllt und überbäckt.

Spinat-Pfannkuchen mit Tomatensauce
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Ja, natürlich schmecken Pfannkuchen mit Apfelmus oder Zimt und Zucker. Aber man kann noch so viel mehr damit anstellen. Zum Beispiel kann man sie mit Spinat füllen und überbacken. Das schmeckt!

Tomatenquiche
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der besondere Reiz dieser Tomatenquiche liegt in ihrem Boden, der aus Dinkelmehl und gemahlenen Haselnüssen zubereitet wird.
Nachspeisen

Quarkpalatschinken
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese ungarische oder auch böhmische Spezialität schmeckt gut mit Zwetschgen- oder Apfel- und Preiselbeerenkompott. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten, indem man frühzeitig die Palatschinken backt und die Füllung zubereitet und dann nur noch die Palatschinken füllt und in den Ofen schiebt.
Kuchen und Torten

Brombeer-Marzipan-Torte
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Sie klingt und schmeckt sehr edel, diese Brombeer-Marzipan-Torte, ist aber schnell und einfach zubereitet.

Gedeckter Apfelkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.

Kirsch-Schoko-Streusel-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Blechkuchen ist schön saftig und die Kombination von Kirsche und dunkler Schokolade ist wirklich lecker.

Marmor-Eierlikör-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wer bei Marmorkuchen an staubtrockenen Kastenkuchen denkt, der hat diesen Marmor-Eierlikör-Kuchen noch nicht probiert, denn der ist schön saftig und bleibt es auch ein paar Tage lang.

Mohn-Streusel-Aprikosenkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Aprikosen und Mohn sind eine leckere Kombination. Umrahmt von einem lockeren Quarkteig und einer Streuselkruste ergeben sie einen sehr schmackhaften Kuchen. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln, wobei Boden und Streusel gleich bleiben und die Füllungen variieren können: Z.B. schmeckt er auch nur mit der Mohn-Puddingmasse ohne Obst oder ohne Mohn, dafür aber mit Pudding und Äpfeln oder Kirschen.

Rhabarber-Mohn-Kuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Rhabarber und Mohn sind eine seltene Kombination, die aber wirklich zu empfehlen ist. Dieser Kuchen schmeckt herrlich saftig.
Kekse und süße Kleinteile

Lebkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Lebkuchen werden mit viel Honig zubereitet. Sie verbreiten Weihnachtsduft im ganzen Haus.

Mini-Schnecken mit Mascobado-Zucker
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Das praktische an einem Quarkteig ist, dass er so schnell zubereitet ist, weil er keine Ruhezeit benötigt. Durch den Mascobado-Zucker erhalten diese Schnecken ihre besondere Gschmacksnote.

Törtchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wenn sich spontan Besuch ankündigt, dann kann man ruckzuck noch ein paar Törtchen backen. Die Törtchen lassen sich vielseitig variieren, z.B. mit kleingeschnittenen Äpfeln, Kirschen, Blaubeeren oder Schokostückchen anstelle der Mandarinen. Eine besonders leckere Variante: Unter den Teig mit etwas heißer Milch vermengten Mohn mischen und zwischen die Teigschichten eine dünne Scheibe Marzipanrohmasse und kleingeschnittene Aprikosen legen.
Brot und Brötchen

Quarkbrötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese süßen Quarkbrötchen sind sehr zügig zubereitet, so dass man sie ohne Problem morgens für das Wochenendfrühstück backen kann. Der Teig eignet sich auch, um daraus für das Osterfrühstück Hasen zu formen. Es eignen sich für dieses Rezept alle Weizenmehlsorten, besonders lecker werden die Quarkbrötchen mit Typ 1050. Lässt man den Zucker weg und fügt stattdessen Schinkenspeckwürfel oder Schafskäsewürfel ein, so erhält man eine leckere salzige Variante.