Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
20 Rezepte mit «Zartbitterschokolade»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Zartbitterschokolade» verwenden.
Nachspeisen

Mousse au chocolat
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieses französische Schokoladendessert schmilzt wunderbar zart auf der Zunge.

Schaschlikfrüchte mit Schokoquark
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Obstspieße kann man je nach Saison zusammenstellen: Im Juni und Juli schmecken Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Aprikosen oder Kirschen, im August und September Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen oder Weintrauben. Aber auch Bananen schmecken sehr gut zum Schokoquark.

Schokopudding
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Bisher haben wir Schokopudding immer mit Puddingpulver gemacht, bis wir gelesen haben, dass es auch ohne ganz einfach ist. Und schmecken tut es noch besser!

Stracciatella-Bananen-Quark
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Zwar ist an diesem Dessert nichts saisonal-regional, aber es schmeckt lecker! Außerdem ist es in nullkommanix zubereitet.
Kuchen und Torten

Karamell-Kirsch-Kuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Erst Zucker zu karamellisieren, ist ein wenig umständlich, macht aber den besonderen Geschmack dieses Kirschkuchenrezeptes aus.

Kirsch-Schoko-Streusel-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Blechkuchen ist schön saftig und die Kombination von Kirsche und dunkler Schokolade ist wirklich lecker.

Schoko-Mandel-Kirsch-Kuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Kuchen ist flott zuzubereiten, weil der Teig einfach nur in eine Springform gefüllt wird. Kein teilen, füllen, mit Glasur überziehen oder ähnliches. Und dafür schmeckt er ziemlich klasse!

Schoko-Mandel-Kuchen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Dieser Kuchen hat es in sich und ist nichts für Leute, die eine Diät planen. Aber er ist trotzdem wärmstens zu empfehlen, denn er schmeckt fast wie Pralinen!

Schokoladen-Kefir-Torte
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Durch das Hinzufügen von Kefir wird der Kuchenteig schön saftig. Schokoladenfans werden ihre Freude an dieser Torte haben.

Schokoplätzchenkuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Wer Rührteigkuchen als etwas Trockenes, Langweiliges ansieht, muss bei diesem Kuchen einsehen, dass er sich getäuscht hat. So einfach und doch so lecker und besonders bei Kindern immer wieder beliebt. Da fair gehandelte Bio-Schokoplätzchen schwer zu bekommen sind, kann man auch einfach Zartbitterschokolade nehmen und diese sehr grob hacken. Als Backform eignet sich entweder eine Kastenform oder eine Springform mit Kranzeinsatz.
Kekse und süße Kleinteile

Alfajores
Aufwand: hoch Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Alfajores sind süße Gebäckstücke, die sich vor allem in Südamerika großer Beliebtheit erfreuen. Mindestens zwei Keks-Schichten umschließen eine Füllung aus Dulce de Leche und nehmen ein Schokoladenbad.

Amaretto-Pralinen
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die zartschmelzenden Amaretto-Pralinen sind schnell gemacht und eignen sich hervorragend zum Verschenken.

Cornflakes-Kekse
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Kekse knuspern herrlich. Und sie machen auch nicht viel Arbeit.

Helle und dunkle Rumkugeln
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Rumkugeln gehören zu den Klassikern unter den Trüffeln. Mit dunkler und heller Umhüllung sehen sie besonders hübsch aus.

Mandelhörnchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Mandelhörnchen bestehen zum größten Teil aus Marzipan. Für Naschkatzen sind sie genau das Richtige. Die Zartbitterschokolade bildet einen schönen Kontrast zum süßen Marzipan. Das Formen und Dekorieren der Hörnchen erfordert etwas Geduld. Wem die Form nicht so wichtig ist, kann auch Taler formen, was wesentlich einfacher ist und genauso gut schmeckt.

Marzipan-Knuspertaler
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese knusprigen Kekse duften und schmecken einfach herrlich nach Marzipan und Mandeln.

Schokokirschen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Pralinen können auch fruchtig sein. Diese Schokokirschen kombinieren zartbittere Schokolade mit süßem Marzipan und saftigen Kirschen. Wer auf den Alkohol verzichten möchte: Die Schokokirschen schmecken auch so.

Schokoladiges Nuss-Allerlei
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Leckeres Konfekt kann so einfach selbst herzustellen sein. Dieses ist durch die Nüsse herrlich knusprig.

Splitterhäufchen
Aufwand: hoch Preis: mittel für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese weihnachtlichen Kekse machen relativ viel Arbeit, aber es lohnt sich!

Walnusstaler
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese hübschen Kekse sind wirklich etwas besonderes auf dem weihnachtlichen Naschteller.