Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
18 Rezepte mit «Hefe»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Hefe» verwenden.
Gemüsegerichte

Falaffel
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Wenn es nicht der Dönerladen sein soll, kann man diese syrische Spezialität auch zuhause zubereiten.
Mehlspeisen

Buchteln
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Buchteln sind eine ursprünglich böhmische Spezailität, die mit Vanillesauce serviert wird. Sie schmecken als süßes Hauptgericht oder zum Dessert oder Nachmittagskaffee.

Mini-Dampfnudeln
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Mini-Dampfnudeln sind mit Vanillesauce und Dampfmohn serviert ein wunderbares Dessert. Oft wird es aber auch als süßes Hauptgericht gegessen, dann reicht das Grundrezept für drei Personen und man kann die Dampfnudeln größer formen. Das Grundrezept ist als Dessert für acht Personen ausgelegt. Wer für weniger Leute kocht und nicht mit Viertel-Eiern hantieren möchte, kann aus dem übrigen Teig kleine Brötchen formen, mit Mohn, Sesam o.ä. bestreuen und im Backofen backen.
Aufläufe und Ofengerichte

Kürbis-Zwiebel-Flammkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Diese originelle Variante des elsässischen Klassikers Flammkuchen kombiniert Kürbis, Äpfel und Dörrschinken zu einer süßlich-würzigen Gaumenfreude.

Tomaten-Rucola-Quiche
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Diese Quiche wird anstelle eines Mürbeteigs mit einem Hefeteig zubereitet. Durch die Schinken- und Salamistreifen sowie den Rucola wird sie lecker würzig. Aber auch die vegetrische Variante ohne den Schinken und die Salami ist schmackhaft.

Zwiebelkuchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: möglich derzeit saisonal: ja
Zwiebelkuchen kann man das ganze Jahr über mit regionalen Zutaten zubereiten. Allerdings wird er bevorzugt im Herbst mit neuem Wein oder Federweißer serviert. Die Schinkenspeckwürfel verleihen dem Zwiebelkuchen leckere Würze, aber auch ohne diese schmeckt er als vegetarische Variante gut. Bereitet man den Zwiebelkuchen für wenige Leute zu, so kann man anstelle des Bacblechs auch gut eine Springform verwenden.
Kekse und süße Kleinteile

Rhabarber-Schnecken
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der saure Rhabarber macht sich in Kombination mit dem süßen Hagelzucker sehr gut auf dem lockeren Hefeteig.
Brot und Brötchen

Apfelsemmel
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Rezept wurde über mehrere Generationen in der Familie Kröger weitergegeben und somit ausgiebig getestet. Inzwischen ist gegenüber Oma Krögers Original etwas abgewandelt und auch wir haben noch etwas variiert und z.B. genaue Gewichtsangaben hinzugefügt. Ob nun original oder nicht, wir haben die Apfelsemmeln für ausgesprochen lecker befunden. Und es ist äußerst praktisch, dass man den Teig am Vorabend vorbereiten kann und ihn am Morgen nur noch aufs Blech zu klecksen und zu backen braucht.

Bagels
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Der Bagel kommt ursprünglich aus Polen und war unter dem Namen «Beigel» besonders in jüdischen Kreisen beliebt. Den englischen Namen erhielt er erst in den USA, wo er heute weit verbreitet ist.

Buttermilch-Zwiebel-Brot
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Röstzwiebeln geben diesem Vollkornbrot eine würzige Note.

Ciabatta
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese italienische Weißbrot-Spezialität passt gut zu Salaten oder Suppen.

Focaccia alla salva
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese leckere italienische Brotspezialität schmeckt gut zum Grillen oder als Teil einer Brotauswahl für ein Buffet.

Franzbrötchen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Fast jeder Hamburger vermisst sie, wenn er andernorts lebt, wo es diese wunderbare Spezialität nicht gibt: die Franzbrötchen. Süß, klebrig, zimtig - so müssen sie sein. Hier also ein Rezept, dass zumindest uns genauso gut schmeckt, wie die in den Hamburger Bäckereien.

Kleine Brezeln
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Frisch und knusprig aus dem Ofen schmecken diese Brezeln aus einem kockeren Hefeteig am besten.

Knusprig-fluffige Sonntagsbrötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Knusprig und fluffig zugleich – so müssen Brötchen schmecken. Mit diesem einfachen Rezept gelingen die Sonntagsbrötchen bestimmt.

Landbrot
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Für eine zünftige Brotzeit ist dieses Landbrot, in dem Weizengrieß verbacken wird, genau das Richtige.

Partyrad
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
So ein Partyrad macht auf einem Buffet viel her. Und es ist gar nicht schwierig, eines selbst zu backen.

Walnuss-Apfel-Brot
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Walnussbrot bekommt durch die Äpfel, den Honig und den Saft eine süßsäuerliche Note.