Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
13 Rezepte mit «Honig»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Honig» verwenden.
Vorspeisen

Avocado-Pampelmusen-Bruschetta
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Der fruchtig-saftige Salat wird erst kurz vor dem Servieren auf den gerösteten Broten angerichtet, damit diese schön Kross bleiben.
Salate

Blattsalat mit Nektarinen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Dieser sommerliche Salat schmeckt durch die saftigen Nektarinen schön erfrischend. Obwohl Nektarinen an einem sonnigen Standort auch in unseren Gärten gedeihen können, wird im Handel leider fast ausschließlich Importware angeboten.

Feldsalat mit fruchtiger Vinaigrette
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Feldsalat, auch bekannt als Ackersalat oder Rapunzeln, wird im Gegensatz zu fast allen anderen Blattsalaten im Winter geerntet und sorgt in der kalten Jahreszeit für das nötige Grün auf dem Teller. Mit der fruchtigen Vinaigrette-Marinade ist er ein schnell zubereiteter Genuss. Wer es mit der Regionalität ganz genau nimmt oder gerade keine Orangen im Haus hat, kann stattdessen auch Apfelsaft verwenden.

Gemischter Blattsalat mit Fenchel und gerösteten Pinienkernen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Verschiedene Sorten Blattsalat zu mischen, schmeckt und sieht hübsch aus. An manchen Markstständen bekommt man eine frisch gezupfte Mischung verschiedener Blattsalate, was von Vorteil ist, wenn man nur wenig Salat zubereiten möchte und unterschiedliche ganze Salatköpfe zu viel wären. Die Marinade schmeckt besonders gut, wenn sie durchgezogen ist. Man kann sie auch gleich in größeren Mengen zubereiten und im Kühlschrank lagern, dann hat man welche parat, wenn es mal schnell gehen muss.

Grüner Salat mit Möhren und Radieschen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Radieschen sind eines der ersten Frühlingsgemüse im Jahr. Zusammen mit Möhren, Karotten und grünem Salat ergeben sie einen knackig frischen Salat. Mit Schafsfeta garniert kommt noch eine würzige Note hinzu.
Aufläufe und Ofengerichte

Kürbis-Zwiebel-Flammkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: ja
Diese originelle Variante des elsässischen Klassikers Flammkuchen kombiniert Kürbis, Äpfel und Dörrschinken zu einer süßlich-würzigen Gaumenfreude.
Nachspeisen

Birnen-Buttermilch-Crème
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Eine erfrischende Nachspeise mit herbstlichem Flair. Am besten man bereitet die Birnen-Buttermilch-Crème rechtzeitig vor, denn sie braucht einige Zeit zum fest zu werden und schmeckt am besten gut gekühlt.

Überbackene Apfel-Aprikosen-Creme
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Ein raffiniertes Dessert, das durch den Sanddornsaft einen leicht herben Geschmack hat.
Kekse und süße Kleinteile

Lebkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Lebkuchen werden mit viel Honig zubereitet. Sie verbreiten Weihnachtsduft im ganzen Haus.
Brot und Brötchen

Blitz-Brötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Mischung aus Essig und Honig zum Bestreichen macht diese Brötchen schön knusprig. Da als Triebmittel Backpulver verwendet wird, kann man die Brötchen auch gut noch morgens vor dem Frühstück herstellen.

Landbrot
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Für eine zünftige Brotzeit ist dieses Landbrot, in dem Weizengrieß verbacken wird, genau das Richtige.

Walnuss-Apfel-Brot
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Walnussbrot bekommt durch die Äpfel, den Honig und den Saft eine süßsäuerliche Note.

Zucchini-Brot
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Gemüse in Brot einzubacken, bringt nicht nur optisch Abwechslung mit sich. Dieses Brot lässt sich nicht nur, wie hier angegeben, als Sauerteigbrot backen. Alternativ kann man auch Hefe verwenden und wie einen Hefeteig zubereiten.