.

    Druckansicht von regional-saisonal.de

     


    5 Rezepte mit «Sesam»


    Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Sesam» verwenden.

    Vorspeisen

    Avocado-Pampelmusen-Bruschetta

    Avocado-Pampelmusen-Bruschetta

    Aufwand: gering  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: nein

    Der fruchtig-saftige Salat wird erst kurz vor dem Servieren auf den gerösteten Broten angerichtet, damit diese schön Kross bleiben.

    Salate

    Warmer Hirsesalsat mit Rote Bete

    Warmer Hirsesalsat mit Rote Bete

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja (z.T.)

    Ein absoluter Powersalat. Warm schmeckt er als sättigendes Hauptgericht. Doch auch abgekühlt ist er lecker, dann eher als Salatbeilage. Die angegeben Mengen reichen dann natürlich für mehr Personen.

    Fleischgerichte

    Knusperhähnchen auf Schmorgemüse

    Knusperhähnchen auf Schmorgemüse

    Aufwand: mittel  •  Preis: mittel  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: nein  •  derzeit saisonal: nein

    Das bunte Sommergemüse bekommt einen ganz besonderen Geschmack, wenn es im Ofen im Schmortopf gegart wird. Und die in einen Knuspermantel gehüllten Hähnchenstreifen schemcken nicht nur, sondern sehen auch noch hübsch aus. Dazu serviert man Fladenbrot oder Zwiebelbaguette.

    Fingerfood, Dips und Aufstriche

    Nussige Parmesan-Hörnchen

    Nussige Parmesan-Hörnchen

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: ja  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Diese würzigen Mürbeteighörnchen eignen sich gut, um sie bei einem Empfang als Knabbergebäck zu reichen, ein Buffet zu bereichern oder einfach zum Naschen zwischendurch.

    Brot und Brötchen

    Bagels

    Bagels

    Aufwand: mittel  •  Preis: gering  •  für Gruppen: nein  •  vegetarisch: ja  •  derzeit saisonal: ja

    Der Bagel kommt ursprünglich aus Polen und war unter dem Namen «Beigel» besonders in jüdischen Kreisen beliebt. Den englischen Namen erhielt er erst in den USA, wo er heute weit verbreitet ist.