Rezepte «Vollkornbrot»

Apfelsemmel
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Rezept wurde über mehrere Generationen in der Familie Kröger weitergegeben und somit ausgiebig getestet. Inzwischen ist gegenüber Oma Krögers Original etwas abgewandelt und auch wir haben noch etwas variiert und z.B. genaue Gewichtsangaben hinzugefügt. Ob nun original oder nicht, wir haben die Apfelsemmeln für ausgesprochen lecker befunden. Und es ist äußerst praktisch, dass man den Teig am Vorabend vorbereiten kann und ihn am Morgen nur noch aufs Blech zu klecksen und zu backen braucht.

Blitz-Brötchen
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Mischung aus Essig und Honig zum Bestreichen macht diese Brötchen schön knusprig. Da als Triebmittel Backpulver verwendet wird, kann man die Brötchen auch gut noch morgens vor dem Frühstück herstellen.

Buttermilch-Zwiebel-Brot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Röstzwiebeln geben diesem Vollkornbrot eine würzige Note.

Hirsebrot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Hirse gibt dem Brot einen mild-nussigen Geschmack.

Walnuss-Apfel-Brot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieses Walnussbrot bekommt durch die Äpfel, den Honig und den Saft eine süßsäuerliche Note.

Zucchini-Brot
Kategorie: Brot und Brötchen Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Gemüse in Brot einzubacken, bringt nicht nur optisch Abwechslung mit sich. Dieses Brot lässt sich nicht nur, wie hier angegeben, als Sauerteigbrot backen. Alternativ kann man auch Hefe verwenden und wie einen Hefeteig zubereiten.
Unser Tipp: Wir haben noch weitere Spezial-Kategorien für Dich vorbereitet.