Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
9 Rezepte mit «Zimt»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Zimt» verwenden.
Gemüsegerichte

Blumenkohl in Joghurtsauce
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die exotischen Gewürze machen aus schlichtem Blumenkohl ein originelles Gericht. Dazu schmecken Kartoffeln, Reis oder Brot.
Nachspeisen

Birnen-Buttermilch-Crème
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Eine erfrischende Nachspeise mit herbstlichem Flair. Am besten man bereitet die Birnen-Buttermilch-Crème rechtzeitig vor, denn sie braucht einige Zeit zum fest zu werden und schmeckt am besten gut gekühlt.
Kuchen und Torten

Gedeckter Apfelkuchen
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn es draußen herbstlich nass und ungemütlich wird, dann bessert schon der Duft aus dem Ofen die Laune.
Kekse und süße Kleinteile

Apfelmuffins mit Ahornsirup
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja (z.T.)
Diese vollwertigen Apfelmuffins werden mit Vollkornmehl und Kleie gebacken und mit Ahornsirup statt Zucker gesüßt.

Johannisbeer-Streusel-Muffins
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Die Streusel mit den Walnüssen ergeben eine leckere knusprige Kruste. Dazu bilden die säuerlich fruchtigen Johannisbeeren einen schmackhaften Kontrast.

Mandelgebäck
Aufwand: gering Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese Kekse machen wenig Arbeit und schmecken dazu sehr gut.

Walnusstaler
Aufwand: mittel Preis: mittel für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: nein
Diese hübschen Kekse sind wirklich etwas besonderes auf dem weihnachtlichen Naschteller.

Zimtsterne
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: nein derzeit saisonal: nein
Zimtsterne sind wohl der Klassiker schlechthin unter den Weihnachtsplätzchen. Der Teig ist sehr klebrig, weshalb es ein wenig Übung fordert, einigermaßen ansehnliche Sterne auszustechen. Hierzu zwei Tips: Zum Ausrollen auf jeden Fall Puderzucker und kein Mehl verwenden und die Ausstechform regelmäßig säubern.
Brot und Brötchen

Franzbrötchen
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Fast jeder Hamburger vermisst sie, wenn er andernorts lebt, wo es diese wunderbare Spezialität nicht gibt: die Franzbrötchen. Süß, klebrig, zimtig - so müssen sie sein. Hier also ein Rezept, dass zumindest uns genauso gut schmeckt, wie die in den Hamburger Bäckereien.