Neben der Suche nach Zutaten findest Du hier weitere beliebte Rezept-Kombinationen:
7 Rezepte mit «Roggenvollkornmehl»
Hier findest Du alle Rezepte aufgelistet, welche die Zutat «Roggenvollkornmehl» verwenden.
Mehlspeisen

Käse-Waffeln
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Waffeln kann man auch als salzige Variante zubereiten. Die Käse-Waffeln ergeben mit einem Salat der Saison ein leckeres leichtes Essen.
Brot und Brötchen

Hirsebrot
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Die Hirse gibt dem Brot einen mild-nussigen Geschmack.

Roggenbrötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Diese Brötchen muss man am Vortag vorbereiten, dafür müssen sie am Morgen dann nur noch gebacken werden. Den Sauerteig kann man selbst ansetzen. Beim ersten Mal muss man dafür jedoch ein paar Tage Zeit einplanen, dann kann man ihn einfach immer im Kühlschrank parat haben – oder sogar einfrieren, wenn man seltener bäckt.

Rosmarinbrötchen
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Wenn diese Brötchen im Ofen backen, breitet sich ein wunderbarer Rosmarinduft aus. Außerdem schmecken sie sehr gut und sind auch schnell zubereitet.

Sauerteig
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: nein vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Dieser Sauerteigansatz ist die Grundlage für selbstgemachtes Sauerteigbrot. Hat man ihn einmal angesetzt, wozu man ein paar Tage Geduld braucht, so kann man immer wieder eine kleine Menge (3 gehäufte EL bzw. ca. 120 g) abnehmen und im Kühlschrank bis zu zehn Tage aufbewahren. So wird es zum Kinderspiel, sich mit selbst gebackenem Brot zu versorgen.

Sauerteigbrot
Aufwand: gering Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Selbstgebackenes Brot schmeckt einfach gut. Verwendet man selbst angesetzten Sauerteig, so braucht man keine Hefe als Triebmittel. Das Rezept lässt sich nach Belieben variieren, der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt.

Zucchini-Brot
Aufwand: mittel Preis: gering für Gruppen: ja vegetarisch: ja derzeit saisonal: ja
Gemüse in Brot einzubacken, bringt nicht nur optisch Abwechslung mit sich. Dieses Brot lässt sich nicht nur, wie hier angegeben, als Sauerteigbrot backen. Alternativ kann man auch Hefe verwenden und wie einen Hefeteig zubereiten.