Produkttest: «Page Evolution Steel» – digitale Küchenwaage, ultraflach
Hinweis: Die Küchenwaage wurde uns für den Produkttest vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt.


Digitale Küchenwaage «Page Evolution Steel»
ein Blogeintrag vom 28. März 2015
Digitale Küchenwaage, ultraflach (Produkttest)

«Page Evolution Steel» heißt unsere neue Küchenwaage und ist von Soehnle. Nach gut fünf Jahren hatte die alte Waage leider kurz nach Ablauf der Garantiezeit ihren Geist aufgegeben. Da war es Zeit für eine Neuanschaffung. Unsere Wahl fiel diesmal auf eine mit etwa 9 mm extrem dünne Waage, zudem fanden wir die Optik sehr ansprechend. Der gebürstete Edelstahl macht auf der Arbeitsplatte eine gute Figur. Ansonsten beschränkt sich die Waage auf das was man braucht. Eine kombinierte Taste zum Ein- bzw. Ausschalten (längeres, sanftes Drücken) sowie für die Tara. Mit der zweiten Taste kann man zwischen Gewicht und Volumen umstellen. Dazwischen befindet sich die digitale Anzeige für das gemessene Gewicht. Die Tasten funktionieren mit Sensor-Touch, d. h. festes Drücken ist nicht notwendig. Bis 5 kg wiegt die Küchenwaage mit einer Unterteilung von 1 g.
Nach einigen Wochen haben wir uns ein Urteil bilden können: Die Küchenwaage sieht schick aus und wiegt zuverlässig! Beim Wegstellen im Küchenregal sollte man darauf achten, dass nichts darauf steht und die Waage nur horizontal lagert. Ansonsten kann die Haltbarkeit der Waage negativ beeinflusst werden. Zum Wiegen sollte die Waage auf einer möglichst geraden Unterlage stehen, sonst kann das Ergebnis beeinflusst werden. Der Hersteller gibt auf die «Page Evolution Steel» 5 Jahre Garantie.
Page Evolution Steel von Soehnle
Digitale Küchenwaage, 5 kg Tragkraft, 1 g Teilung, Tara-Funktion
Art.-Nr.: 66189-0 / UVP: 49,99 € – günstiger bei Amazon